Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:41

Pöttinger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Pöttinger

Beitragvon Öchslemacher » Sa Apr 09, 2022 20:41

Bin ich mit einem Pöttinger Schwader gut beraten? 3,8m Ab.15 ha Grünland.
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Apr 09, 2022 20:51

Nein.
Schon vor Corona musste man 6 Wochen auf Ersatzteile warten, wie das jetzt wohl aussieht?
Mein Pöttinger Schwader war das erste und definitiv letzte Gerät welches ich von Pöttinger gekauft habe.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon County654 » Sa Apr 09, 2022 21:27

Öchslemacher hat geschrieben:Bin ich mit einem Pöttinger Schwader gut beraten? 3,8m Ab.15 ha Grünland.

Ich hatte in den letzten 10 Jahren auch etwa soviel Grünland.
Grünlandmaschinen habe ich aber fast genausolange schon keine mehr am Betrieb.
Entweder miete ich die Maschienen , oder lasse die Arbeiten komplett erledigen.
Funktioniert seit Jahren problemlos :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Apr 09, 2022 22:01

Hab alle Heumaschinen von Pöttinger, und bin rundum zufrieden.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon T5060 » So Apr 10, 2022 1:27

Pöttinger Schwader laufen eigentlich immer, irgendwie ........ und Ersatzteile kommen über die Baywa auch recht flott.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon flash » So Apr 10, 2022 5:02

Hallo,

mit Pöttinger Grünlandtechnik macht man nichts falsch.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon Seppy » So Apr 10, 2022 6:34

Mein Pottinger 3,8m Schwader läuft seit 2005 problemlos.

Lg
Seppy
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mär 21, 2019 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon HL1937 » So Apr 10, 2022 7:49

Wie oft willst Du denn mähen?

Auch wenn Du nur 2x mähen willst, wäre mir ein 3,8 m Schwader zu klein.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon Zog88 » So Apr 10, 2022 8:19

Für 15Ha sind 3,8m Arbeitsbreite schon etwas wenig, da wirst mit dem Traktor einige Stunden sammeln.
Da würde ich persönlich, so es der Traktor zulässt, auf einen 5,5-6m breiten 2'er Rechen gehen.

Pöttinger ist preislich sicher Oberklasse.
Selber hab ich Mähwerk und Rechen von Kuhn, sind sehr gute Geräte. Gewendet wird mit einem altgedienten KH4SD, für die ~3Ha reicht das.

In meiner Gegend (Mittel-Oberkärnten) drücken Claas und Krone momentan stark in den Markt, sehe viele Neumaschinen davon.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon HL1937 » So Apr 10, 2022 8:41

Wichtig auch zu wissen wäre, welchen Schlepper er für den Schwader hätte.

Ich habe den Pöttinger 771, der paßt gut an den 360 GT.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon T5060 » So Apr 10, 2022 10:47

3,8 m und 15 ha - das passt schon. Sind ungefähr bei 15 ha pro Nutzung 4 Std. mehr
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon 210ponys » So Apr 10, 2022 12:57

3,8m Arbeitsbreite oder Kreiseldurchmesser?
Das Problem ist der Kreisel über 3m kannst bei einer Straßenfahrt die Zinken abbauen.
Denke Stundenleistung wird bei 3.0-3.5ha liegen
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon Öchslemacher » So Apr 10, 2022 13:40

Danke an alle. Ein doppelschwader mit 3625 MF 68PS will ich nicht. Und Platz hab ich auch nicht.
Öchslemacher
 
Beiträge: 483
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon HL1937 » So Apr 10, 2022 16:50

Dann kauf halt einen Krone Swadro 46, der hat 3,6 m Kreiseldurchmesser, 4,5 m AB und ist leichter als ein Kuhn.
Die Arme lassen sich schnell klappen und man muß sie nicht rausziehen.

Einen 3,8 würde ich nie nehmen.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pöttinger

Beitragvon 210ponys » So Apr 10, 2022 18:34

@ Hl was stimmt mit den 3,8m nicht?
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki