Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:57

Powershift Getriebe?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Powershift Getriebe?

Beitragvon Case Maxxum » Di Okt 10, 2006 11:03

Ich war ja erstaunt über die Diskussion über den Kupplungsschadens eines fast neuen 309ci hier im Forum. Ich bin eiegntlich sehr verwundert das immer noch "trockene Kupplungen" verbaut werden, und das gerade bei Fendt. Ich dachte nasse Lamellenkupplungen sind Standard,denn bei diesen ist doch nahezu kein Verschleiß vorhanden.

Klärt mich bitte doch mal bezüglich dieser Thematik auf!!!!!!

Und gleich dazu was ist ein Powershift Getriebe unser Maxxum hat eins und deshlab wohl eine nasse Lamellenkupplung,so wurde es mir zumindest hier im Forum erklärt ist das so??

Danke liebe leutz :D
Benutzeravatar
Case Maxxum
 
Beiträge: 73
Registriert: So Jun 04, 2006 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Di Okt 10, 2006 11:14

Ich kenne Powershift von unseren John Deere.
15 Gänge die man ohne Kuppeln Schalten kann, unter Last.

Dachte der Maxxum hat 4 Gänge und 4 Lastschaltstufen ?
Dann ist es kein richtiges Powershift Getriebe.

Powershift soweit ich weiß verbaut in : John Deere, New Holland, Case Magnum, meist bei großen Schleppern aus den USA.
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Okt 10, 2006 11:43

powershift nennen die amis alles wo man nich kuppeln braucht^^
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case Maxxum » Di Okt 10, 2006 12:31

genau der maxxum hat 4 gänge + 4 lastschaltstufen

wie siehts denn aus bezüglich der thematik fahrkupplungen.

um welchen john deere handelt es sich bei euch??
Benutzeravatar
Case Maxxum
 
Beiträge: 73
Registriert: So Jun 04, 2006 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » Di Okt 10, 2006 13:17

Powershift = Lastschaltung!
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case Maxxum » Di Okt 10, 2006 16:49

das würde aber dann ja nicht bedeuten

powershift = nasse lamellenkupplung

gelle :wink:
Benutzeravatar
Case Maxxum
 
Beiträge: 73
Registriert: So Jun 04, 2006 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Powershift Getriebe???

Beitragvon questenberg » Di Okt 10, 2006 16:50

Case Maxxum hat geschrieben:Ich dachte nasse Lamellenkupplungen sind Standard,denn bei diesen ist doch nahezu kein Verschleiß vorhanden.


Schön wäre es ja.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon creamer » Di Okt 10, 2006 17:30

also ich versuch mal was aus meiner lehre zuverwänden :wink:

ein powershift getriebe ist wenn man vorwärts - rückwärts im selben gang fahren kann und nur die drehrichtung ändern kann ohne zu kuppeln...

d.h alle schlepper die V-R am Lenkrad oder über einen Schalter irgendwoanders schalten haben ein powershiftgetriebe

meistens haben dann powershiftgetriebe auch lastschaltstufen :wink:

Power Shift -> Kraft Umschalten
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Di Okt 10, 2006 17:33

Das sehe ich anders. Powershift ist nach meinem Dafürhalten ein Getriebe, in dem man alle Gänge ohne zu kuppeln durchschalten kann. Was Du meinst, würde ich als Wendegetriebe bezeichnen.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon creamer » Di Okt 10, 2006 17:47

beim maxxum kann man aber nicht alle gänge ohne zu kumpeln schalten...nur die 4 Lastschaltstufen und V-R
die 4 Hauptgänge gehen nur mit Kupplung treten was ja in diesen fall auch eine lamelenkupplung ist

und shift würde ich als wechseln/umschalten übersetzen
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Di Okt 10, 2006 17:52

Bei John Deere heißt so etwas PowerQuad.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sj413 » Di Okt 10, 2006 18:38

creamer hat geschrieben:Power Shift -> Kraft Umschalten


PowerShift bedeutet ohne Unterbrechung des Kraft(Power)-Flusses zu Schalten (Shift) (Sprich ohne Kupplung). Das kann auch sein, wenn Du zum Umschalten der Gruppe zwar kuppeln musst, aber nicht innerhalb der Gruppe.

"to shift gear": einen Gang schalten.

Das Umschalten der Richtung ist einfach ein Wendegetriebe (und das gibts schon ewig) - weiss gar nicht ob es da auch einen Neu-Englischen Ausdruck gibt :D

LG

Andy
Benutzeravatar
sj413
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jul 07, 2006 23:36
Wohnort: Mistelbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Di Okt 10, 2006 18:43

ich denke das wird die firma für sich entscheiden. :wink:

beim z.b 4955 der hat das powershift mit allen 15
gängen in einer schaltgasse und der maxxum hat
dann halt das 4x4, was case dann wiederrum
powershift nennt. wobei der magnum hat auch ein powershift.


wenn du gut bist, brauchst beim maxxum die kupplung
für die gruppen auch nicht... :wink:
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Di Okt 10, 2006 19:23

Case Maxxum hat geschrieben:genau der maxxum hat 4 gänge + 4 lastschaltstufen

wie siehts denn aus bezüglich der thematik fahrkupplungen.

um welchen john deere handelt es sich bei euch??




Wir haben noch ein guten John Deere 4955!
Läuft bei uns als reiner Ackerschlepper.
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Case Maxxum » Di Okt 10, 2006 20:39

:cry: jetzt bin ich völlig verwirrt hat mein maxxum jetzt nen powershift getriebe oder nicht??


wie siehts denn nu mit den trockenen fahrkupplungen aus,werden die bis zu einer bestimmten ps klasse noch eingebaut (egal bei welchen hersteller) oder wonach richtet sich das.

help help :D
Benutzeravatar
Case Maxxum
 
Beiträge: 73
Registriert: So Jun 04, 2006 17:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki