Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

praktischer Umgang mit Hauswein

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: praktischer Umgang mit Hauswein

Beitragvon Pumuckel » Di Mär 16, 2010 19:02

je nach Sorte ist eine, oft sehr intensive, verfärbung bei Roten Trauben normal. Wir haben auch etwas Wein im Garten (unter anderem Boskoop Glorie), der kriegt sehr rote Blätter. Deshalb wird er auch gern als Zierwein genutzt, sieht sehr schön aus.
Du kannst ja mal versuchen ableger zu machen, wenn du im Süden bist auch mal von Solvaner und Co, die sind nicht so Pflegeleicht aber schmecken auch sehr gut. Wir haben dieses Jah wohl 15 liter Saft gemacht...im Kalten Kühlschrankteil bei knapp über 0° hält der sich auch ein paar wochen.
Schmeckt sehr gut, danach will man keinen anderen Traubensaft mehr trinken, das gekochte, gefilterte und verdünnte Zeug ausm Supermarkt ist damit nicht vergleichbar :wink:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki