Heute waren wir seit längerem (erstmalig seit der MWSt.-Anpassung in der Gastronomie) mal wieder in unserer "Stammpizzeria". Dort brauchen wir keine Speisekarte. Wenn wir dort einkehren, bestellen wir 2 "Pizza Calzone" und einen halben Liter unseres Lieblingsweins.
Weil wir einerseits also keine Speisekarte brauchen, kennen wir die aktuellen Preise nicht. Weil wir aber andererseits immer das Gleiche bestellen, haben wir einen genauen Überblick über die "Teuerungsrate" im Lokal.
Die Pizza kam und mir fiel auf, dass sie flacher als gewohnt war. Auch der Teig war etwas verändert (ich vermute, dass Maisgrieß drin war) und anders zusammengeklappt. Ok, dachte ich: Neuer Pizzabäcker in der Backstube.
Ich war gespannt auf den Preis.
Als die Rechnung kam: Keine Erhöhung gegenüber letztem Jahr.
Ich zum Kellner: Das verstehe ich nicht. Und er nannte noch einmal den Preis (wahrscheinlich hat er gedacht, ich könnte nicht lesen ).
Ich habe ihm das dann erklärt und gesagt: Ok, dafür ist weniger Füllung in der Pizza.
Und dann hat er gelacht.
Wie seht ihr das?
Ich persönlich hätte lieber die gewohnte Pizza gehabt und dann natürlich entsprechend mehr bezahlt.
Satt sind wir trotzdem geworden.