Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Preis für Futtergerste in Bayern

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon 210ponys » Mi Aug 18, 2021 12:53

@ Carpediem dann kannst Du mir sicher ein Rechenbeispiel ab wann sich die Lagerung lohnt?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon julius » Mi Aug 18, 2021 23:26

Sicher ist nur das nichts sicher ist. :D
Wer weiss ob es dem Weizenpreis nicht so ergeht wie dem Holzpreis ?
https://www.finanzen.net/rohstoffe/holzpreis/chart
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon Paule1 » Do Aug 19, 2021 5:59

Dann Besser den Spatz in der Hand =16,50 Euro Futtergerste wie die Taube auf dem Dach= Irrsinnige Preisvorstellungen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon CarpeDiem » Do Aug 19, 2021 7:23

@210ponys,
ein Beispiel für Lagerungsgewinne ist unsinnig, das ergibt sich ganz nebenbei. Im letzten Jahr waren dies in der Spitze ca. 70 €/to. Es gibt aber auch Jahre da war dies gleich null, oder teilw. sogar negativ. Entscheidend ist doch, dass du nicht dem Diktat des Handels unterliegst, du hast keine Wartezeit beim einlagern der Ware, der Drescher muss nicht warten, du kannst doch frei entscheiden welchen Weg der Vermarktung eingeschlagen wird. Die Aufzählung liesse sich beliebig fortsetzen. Das alles sind Dinge die lassen sich nicht in Talern ausdrücken.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon 210ponys » Do Aug 19, 2021 11:27

im Grundsatz gebe ich Dir recht! Aber wie so oft in der Landwirtschaft gibt es viele schöne und Nützliche Dinge aber das Geld sehe ich nie wieder. Das ein Betrieb wo ein Haufen Getreide produziert besser gestellt ist wen er einlagern kann und es eine große Summe zusammen gibt ob man für 1-2 Taler mehr bekommt steht außer frage. Aber ab wann lohnt sich das?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon CarpeDiem » Do Aug 19, 2021 11:43

210ponys hat geschrieben:Aber ab wann lohnt sich das?


Getreidelagerung war bei uns tabu. Mein Vater verkaufte alles in der Ernte, überwiegend an die Genossen. Er musste nehmen was er bekam. Als ich den Betrieb zu Beginn der achtziger Jahre übernahm, stand ich einmal spätabends stundenlang an der Gosse, da alles angeliefert wurde, Gerste, Weizen, Raps, Erbsen und die Herren Lagerarbeiter nicht bereit waren ständig die Siebe zu wechseln.

Meine Frau, mit Landwirtschaft nix am Hut, medizinisch berufstätig versorgte mich mit Essen und Trinken und bemerkte spöttisch "wird das zu deiner Lebensaufgabe". Am übernächsten Tag bekam ich die Auftragsbestätigung eines Händlers für Silos mit erstmal 140 to Kapazität plus Belüftung, plus Beschickung und Entnahme. Das hatte meine Frau alles hinter meinem Rücken bestellt.... sie bemerkte trocken, jetzt oder nie. Ich bin ihr heute noch dankbar dafür!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon julius » Do Aug 19, 2021 16:13

Die Preise gingen jüngst nochmal hoch für Weizen hier AMI Preise für Erzeuger als grobe Richtlinie was zurzeit bezahlt wird. Eliteweizen schon fast 23 Euro netto wird aber kaum jemand haben wegen zuwenig RP :
Dateianhänge
index n.png
(9.45 KiB) Noch nie heruntergeladen
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon 210ponys » Do Aug 19, 2021 17:22

@ CarpeDiem

da hat deine Frau wohl einen guten Riecher gehabt und vor allem war das zeug im vergleich zu heute billig.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon 240236 » Do Aug 19, 2021 18:27

julius hat geschrieben:Die Preise gingen jüngst nochmal hoch für Weizen hier AMI Preise für Erzeuger als grobe Richtlinie was zurzeit bezahlt wird. Eliteweizen schon fast 23 Euro netto wird aber kaum jemand haben wegen zuwenig RP :
Du musst aber erst welche finden, die das bezahlen. Mein Nachbar kam gestern zu mir und fragte mich, ob ich noch Bedarf an Gerste habe, weil die Lagerhäuser in der Umgebung immer noch 16,5 bis 17€/dt (wie in der Ernte und keinen € mehr) bezahlen.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon 240236 » Do Aug 19, 2021 18:31

CarpeDiem hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Aber ab wann lohnt sich das?


Getreidelagerung war bei uns tabu. Mein Vater verkaufte alles in der Ernte, überwiegend an die Genossen. Er musste nehmen was er bekam. Als ich den Betrieb zu Beginn der achtziger Jahre übernahm, stand ich einmal spätabends stundenlang an der Gosse, da alles angeliefert wurde, Gerste, Weizen, Raps, Erbsen und die Herren Lagerarbeiter nicht bereit waren ständig die Siebe zu wechseln.

Meine Frau, mit Landwirtschaft nix am Hut, medizinisch berufstätig versorgte mich mit Essen und Trinken und bemerkte spöttisch "wird das zu deiner Lebensaufgabe". Am übernächsten Tag bekam ich die Auftragsbestätigung eines Händlers für Silos mit erstmal 140 to Kapazität plus Belüftung, plus Beschickung und Entnahme. Das hatte meine Frau alles hinter meinem Rücken bestellt.... sie bemerkte trocken, jetzt oder nie. Ich bin ihr heute noch dankbar dafür!
Gebe dir recht. Bei vielen in der Umgebung, wenn der Drescher anrückt, dann sind sie vorher in der ganzen Gegend am Wagen sammeln, oder der Drescher fährt nach ein paar ha wieder, da die eigenen Wägen voll sind und beim Lagerhaus warten müssen. Getreidetransport und einlagern mache ich alleine, denn die Getreideannahme läuft bei mir alleine, die braucht niemanden.

Wenn dann wie heuer ein Wetter ist, dann bin ich viel schlagkräftiger.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon julius » Fr Aug 20, 2021 8:32

240236 hat geschrieben:Mein Nachbar kam gestern zu mir und fragte mich, ob ich noch Bedarf an Gerste habe, weil die Lagerhäuser in der Umgebung immer noch 16,5 bis 17€/dt (wie in der Ernte und keinen € mehr) bezahlen.

Wieviel zahlt dann dieses Lagerhaus für Weizen derzeit ?
Derzeit wird für Weizen 21 Euro bezahlt liest man.
Da würde ich als Viehhalter wenn ich Bedarf habe alles an Gerste aufkaufen bei dem billigen Preis.

Das kommt wohl auf die Region an was so an Getreide bezahlt wird. Wird eigentlich im Norden oder Süden Deutschlands mehr
bezahlt ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon 240236 » Fr Aug 20, 2021 8:51

julius hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Mein Nachbar kam gestern zu mir und fragte mich, ob ich noch Bedarf an Gerste habe, weil die Lagerhäuser in der Umgebung immer noch 16,5 bis 17€/dt (wie in der Ernte und keinen € mehr) bezahlen.

Wieviel zahlt dann dieses Lagerhaus für Weizen derzeit ?
Derzeit wird für Weizen 21 Euro bezahlt liest man.
Da würde ich als Viehhalter wenn ich Bedarf habe alles an Gerste aufkaufen bei dem billigen Preis.

Das kommt wohl auf die Region an was so an Getreide bezahlt wird. Wird eigentlich im Norden oder Süden Deutschlands mehr
bezahlt ?
Diese 21€ werden aber nicht für Futterweizen bezahlt. Das ist wie beim Holz, da wird auch immer vom Höchstpreis geredet. Die Abrechnung sieht anders aus. Futterweizen derzeit 18,5€ bei uns und das ist nicht nur 1 Lagerhaus, da sind sich fast alle inclusive der "Grünen" alle bis auf 50Ce einig.

Getreide war im Norden immer schon besser bezahlt.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon julius » Fr Aug 20, 2021 8:53

Ich hab ein ganz aktuelles Angebot mit 23,50 Euro netto für A-Weizen.
E-Weizen nochmal höher. Abschlag für Futterweizen noch nicht ganz klar dürfte aber so 1,50-2 Euro weniger sein. Ist aber noch nicht sicher kann also auch mehr Abschlag sein.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon Family Guy » Fr Aug 20, 2021 13:40

Zum Vergleich, Nordost Niedersachsen, Binnenhafen, B Weizen heute 23,60+, A Weizen 0,50 Aufschlag,
Futterweizen 22,60+, Futtergerste 21,00+.
Spielraum zwischen den verschiedenen Abnehmern 10-30 Cent.

B Weizen Angebot Ernte 22 18,90+.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Futtergerste in Bayern

Beitragvon julius » Fr Aug 20, 2021 16:32

Bei Futterweizen kommt das immer drauf an. Wird wenig gute Qualität angeliefert in einem Jahr nehmen die auch besseren Futterweizen als B Weizen zum backen an weil denen sonst das Material fehlt oder die Mühlen mischen den dann mit anderen Weizen an.

Dieses Jahr waren späte Weizensorten ohne Kontrakt im Vorteil weil in der letzten 10 Tage der Preis deutlich gestiegen ist an der Börse. :mrgreen: Für A-Weizen brutto 26 Euro ist schon ein guter Preis derzeit bei uns und Erträge haben wir immer so 9-10 Tonnen/ha.

Ausser man lagert ein und verkauft erst später was man auch überlegen kann aber da muss man genug Platz haben wie das CarpeDiem geschrieben hat.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki