Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Preis für Gras ?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Preis für Gras ?

Beitragvon Klauso » Fr Jun 27, 2014 14:23

Hallo
Habe die Möglichkeit 10 HA Gras zu kaufen zur Herstellung von Pferdeheu .
Momentan steht es etwa 95 cm hoch . Es sind Naturschutzwiesen wo keine Düngung erlaubt ist .
Wieviel ist das Gras wert ?
Gruss Klaus
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Ferengi » Fr Jun 27, 2014 15:32

Klauso hat geschrieben:Hallo
Es sind Naturschutzwiesen wo keine Düngung erlaubt ist .
Wieviel ist das Gras wert ?
Gruss Klaus


Nicht mal den Diesel den der Trecker verbraucht.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Klauso » Fr Jun 27, 2014 15:48

Ferengi hat geschrieben:
Klauso hat geschrieben:Hallo
Es sind Naturschutzwiesen wo keine Düngung erlaubt ist .
Wieviel ist das Gras wert ?
Gruss Klaus


Nicht mal den Diesel den der Trecker verbraucht.


??? Aha :?:
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Jun 27, 2014 15:58

Klauso hat geschrieben:??? Aha :?:


Die sind bestimmt froh, wenn ihnen jemand die Arbeit abnimmt :D
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Tinyburli » Fr Jun 27, 2014 16:07

Wir haben vereinbart, daß ich für das ha ungedüngtes Gras 80 - 100,- pro Jahr bekomme.
Natürlich wächst ohne Düngung nicht mehr so viel als mit.
Mein örtlicher Biogaser hat mir mal 120,- das ha angeboten.
Auch wenn hier wer meint, er könne das Gras vielleicht geschenkt bekommen, so hat es doch seinen Wert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Skai » Fr Jun 27, 2014 16:17

Die Wiese würde ich mir vorher erstmal genau ansehen ob es den Aufwand überhaupt wert ist.

Das ist ähnlich wie Lotto spielen. Es kann gut gehen und man kriegt mit Glück einen Schnitt mit brauchbarer Qualität raus oder eben Mission Mulchmahd.

Naturschutzwiese bedeutet nicht nur, dass nicht gedüngt werden darf :mrgreen:
Skai
 
Beiträge: 180
Registriert: Do Apr 03, 2014 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Klauso » Fr Jun 27, 2014 16:49

Tinyburli hat geschrieben:Auch wenn hier wer meint, er könne das Gras vielleicht geschenkt bekommen, so hat es doch seinen Wert


Ich möchte nur eine reelle Wertermittlung , jeder soll etwas vom Geschäft haben . Der Verkäufer und der Käufer .
Anders werden bei mir keine Geschäfte abgewickelt .

Gruss Klaus
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Ferengi » Fr Jun 27, 2014 17:18

Klauso hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:
Klauso hat geschrieben:Hallo
Es sind Naturschutzwiesen wo keine Düngung erlaubt ist .
Wieviel ist das Gras wert ?
Gruss Klaus


Nicht mal den Diesel den der Trecker verbraucht.


??? Aha :?:


Wo bitte soll der Nähr/Futterwert herkommen, wenn nicht gedüngt werden darf?
Irgendwann sind die verfügbaren Vorkommen an Nährstoffen im Boden aufgebraucht.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon stamo » Fr Jun 27, 2014 18:22

Klauso hat geschrieben:Ich möchte nur eine reelle Wertermittlung , jeder soll etwas vom Geschäft haben . Der Verkäufer und der Käufer .
Anders werden bei mir keine Geschäfte abgewickelt .


Du mähst die Fläche und hast dafür (sehr mieses) Heu.
Der abgebende Betrieb hat saubere Flächen und kann dafür die Prämie kassieren.

Also hat jeder etwas vom Geschäft. Geld sollte hierbei nicht fließen, eher kannst du noch was bezahlt bekommen für deine Dienstleistung!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon stamo » Fr Jun 27, 2014 18:24

Tinyburli hat geschrieben:Wir haben vereinbart, daß ich für das ha ungedüngtes Gras 80 - 100,- pro Jahr bekomme.
Natürlich wächst ohne Düngung nicht mehr so viel als mit.
Mein örtlicher Biogaser hat mir mal 120,- das ha angeboten.
Auch wenn hier wer meint, er könne das Gras vielleicht geschenkt bekommen, so hat es doch seinen Wert.



In den ertsen Jahren kann das klappen. Auf guten Böden kann es auch seeehr viele Jahre gut gehen. Aber irgendwann hat das Gras keinen Wert mehr. Total ausgehagerte Böden liefern nur noch Dreck, der das Mähen nicht lohnt, höchstens das Beweiden.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Tinyburli » Fr Jun 27, 2014 19:20

stamo hat geschrieben:
In den ertsen Jahren kann das klappen. Auf guten Böden kann es auch seeehr viele Jahre gut gehen. Aber irgendwann hat das Gras keinen Wert mehr. Total ausgehagerte Böden liefern nur noch Dreck, der das Mähen nicht lohnt, höchstens das Beweiden.


Ich höre dies jetzt schon mehrfach und muss es dann auch glauben. Ich habe momentan noch eine Wiese verpachtet. Der Pächter nutzt schon ca. 10 Jahre das KULAP und hat seither nichts gedüngt. Heute habe ich Ihn mähen sehen. Eigentlich wollte ich im nächsten Jahr umbrechen. Aber das geht leider nicht mehr, da sich die Vorschriften geändert haben.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Frankenbauer » Fr Jun 27, 2014 20:38

stamo hat geschrieben:
Klauso hat geschrieben:Ich möchte nur eine reelle Wertermittlung , jeder soll etwas vom Geschäft haben . Der Verkäufer und der Käufer .
Anders werden bei mir keine Geschäfte abgewickelt .


Du mähst die Fläche und hast dafür (sehr mieses) Heu.
Der abgebende Betrieb hat saubere Flächen und kann dafür die Prämie kassieren.

Also hat jeder etwas vom Geschäft. Geld sollte hierbei nicht fließen, eher kannst du noch was bezahlt bekommen für deine Dienstleistung!


So ähnlich läufts bei mir. Je nach Qualität zwischen umsonst mähen und Geld vom Prämienempfänger ist alles drin.
Für 4ha Kleegras, bei dem ich mindestens drei Schnitte mache habe ich dem Prämienempfänger seine Hochdruckballen umsonst gepresst, was der aber vehement abgelehnt hat und eine Rechnung verlangt. Manche Menschen haben halt noch Anstand.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon stamo » Sa Jun 28, 2014 11:39

Tinyburli hat geschrieben:Ich höre dies jetzt schon mehrfach und muss es dann auch glauben. Ich habe momentan noch eine Wiese verpachtet. Der Pächter nutzt schon ca. 10 Jahre das KULAP und hat seither nichts gedüngt. Heute habe ich Ihn mähen sehen. Eigentlich wollte ich im nächsten Jahr umbrechen. Aber das geht leider nicht mehr, da sich die Vorschriften geändert haben.


Das, was du betreibst, kann klappen. Es kann nicht klappen, wenn jemand super Silage ernten will, aber Heu sollte schon drin sein.

Wie lange läuft dein Kulap? Hier gehen die Agrarumweltmaßnahmen 5 Jahre.

Wenn du nach 5 Jahren ein Jahr aussetzt und den Boden mit fehlenden Nährstoffen über einen langsam wirkenden organischen Dünger ergänzt (ordentlich Kacke drauf) kann man sicher wieder etwas ernten.

Es gibt Studien, das habe ich hier auch schon mal irgendwo reingeschrieben, die wurden im Buch "Extensive Grünlandnutzung" (von Nitsche?) abgedruckt, nach denen es Böden gibt, die sehr schnell aushagern und andere, die auch nach über 15 Jahren keine Anzeichen von Aushagerung zeigen, d.h. der Ertrag nicht einbricht.

Ich selbst habe eine Pachtfläche in der Grünlandextensivierung, die hat jetzt seit 5 Jahren keine Dünungung bekommen und davor auch mind. 2 Jahre höchstens KAS (also Stickstoff, keine Grundnährstoffe) und jedes Jahr wurden zwei Schnitte Heu gewonnen. Der Ertrag hängt mehr vom Wetter als von der Düngung ab. In diesem Jahr war es etwas weniger als im Vorjahr, dort (im 4. Jahr Extensivierung) gab es die beste Ernte.

Allerdings durfte ich letzten Herbst den 2. Schnitt einer seit Jahren ungedüngten Weide abweiden. Dort wuchs teilweise das Gras nicht höher als handbreite und die minderwertigen dünnen Gräsersorten waren sofort erkennbar. 100 Meter weiter steht mein Kleegras zur gleichen Zeit im dritten Schnitt deutlich höher.

=> will sagen, irgendwann ist Ende mit dem Ertrag.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon oberländer » Sa Jun 28, 2014 12:31

Das kann ein gutes oder ein schlechtes Geschäft sein.
Schau dir aber erst an was dort wächst.
Auf solchen Flächen findest du nicht selten Pflanzen die leider etwas ungesund sind,
vor allem wenn sie schon länger extensiviert, also ohne Düngung sind.
Ist das der Fall , Finger weg.
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Gras ?

Beitragvon Ferengi » Sa Jun 28, 2014 13:18

stamo hat geschrieben:
Wenn du nach 5 Jahren ein Jahr aussetzt und den Boden mit fehlenden Nährstoffen über einen langsam wirkenden organischen Dünger ergänzt (ordentlich Kacke drauf) kann man sicher wieder etwas ernten.




Das ist leider ein Irrglaube.
Den Boden zu sanieren dauert deutlich länger als ihn kaputt zu machen.

Das ganze Düngen bringt nichts,
wenn dort keine Pflanzen mehr wachsen die die Nährstoffe auch verwerten können. :wink:

Sind die wertvollen Futtergräser erstmal vertrieben,
hilft nur Düngen in Verbindung mit einer kräftigen Nachsaat.

Düngeverzicht ist Umweltzerstörung! :x :x
Und es ist schlichtweg dumm an solchen Maßnahmen teilzunehmen.
Denn die Sanierung der Flächen, nach Ablauf der Fördermaßnahmen,
kostet deutlich mehr, als die Fördergelder in den Jahren vorher eingebracht haben.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki