Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Preis für Waldgrundstücke

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon racker » Mi Jun 12, 2019 17:52

Hallo,
in Franken Fichte nicht (mehr)!
Aber mit jedem Zug kommt ein ...!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Franken-Josef » Mi Jun 12, 2019 20:42

racker hat geschrieben:Hallo,
in Franken Fichte nicht (mehr)!
Aber mit jedem Zug kommt ein ...!


Sorry, aber ich verstehe nicht was Du meinst!
Was soll ich mit einem Zug in meinem Wald??
Wäre schön wenn Du dich etwas deutlicher ausdrücken würdest.
Danke!
Franken-Josef
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Mär 01, 2018 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Zement » Mi Jun 12, 2019 20:57

Franken-Josef hat geschrieben:
racker hat geschrieben:Hallo,
in Franken Fichte nicht (mehr)!
Aber mit jedem Zug kommt ein ...!


Sorry, aber ich verstehe nicht was Du meinst!
Was soll ich mit einem Zug in meinem Wald??
Wäre schön wenn Du dich etwas deutlicher ausdrücken würdest.
Danke!

Der Zug hat nix mit Zug zu tun .
Und was nun , ist dein Waldstück Buche oder Nadel ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jun 12, 2019 21:01

Franken-Josef hat geschrieben:
racker hat geschrieben:Hallo,
in Franken Fichte nicht (mehr)!
Aber mit jedem Zug kommt ein ...!


Sorry, aber ich verstehe nicht was Du meinst!
Was soll ich mit einem Zug in meinem Wald??
Wäre schön wenn Du dich etwas deutlicher ausdrücken würdest.
Danke!



Er meint, in Franken kannst du Fichte mittlerweile vergessen und anstatt den Spruch mit dem Zug könnte man auch sagen, jeden Tag steht ein Dummer auf!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Falke » Mi Jun 12, 2019 21:11

Bitte Texte nicht durchgehend in einer anderen Schriftfarbe als schwarz verfassen!
(Farbe sollte nur für kurze Hervorhebungen verwendet werden ...)

Falke

Eine Einschätzung von Buche vs. Nadelholz hat ja Badener schon geliefert.
Und Eiche oder Buche ist nicht Eiche oder Buche!
Wenn da Furnier-Eichen stehen wird der Preis höchstwahrscheinlich anders aussehen, als bei überwiegend Brennholzqualität.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Badener » Do Jun 13, 2019 14:22

Wenn man von Nieschenprodukten wie Furnier, Wertholz oder Parkett absieht bringt Nadelholz einen höheren Verkaufserlös wie Laubholz.
Eigentlich sollte man Nutzholz verkaufen und davon Brennholz kaufen. Da Nadelholz schneller wächst und aufs Volumen mehr Geld bringt.
Wenn schöne Fichten ins Brennholz gehen müssten die 140-150€/Ster kosten. (bei einem Holzpreis von 100€/Fm, derzeit sind es ja leider eher 40 :()

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Franken-Josef » Do Jun 13, 2019 21:06

Falke hat geschrieben:Bitte Texte nicht durchgehend in einer anderen Schriftfarbe als schwarz verfassen!
(Farbe sollte nur für kurze Hervorhebungen verwendet werden ...)


Entschuldigung für meine Schriftfarbe, ich dachte das Bunte lockert die ganze Darstellung etwas auf. Die schwarze Farbe ist für mich mehr für Trauernachrichten geeignet. Ich werde mich aber an die Vorschriften halten und keine Farbe mehr benutzen. Sorry nochmals!!!

Vielen Dank nochmals an alle Kollegen für Eure Hinweise.
Ich möchte kein Holz verkaufen. Wie ich am Anfang geschrieben habe soll bei uns eine Waldflurbereinigung durchgeführt werden. Ich habe Waldstücke mit Fichten und auch mit Mischlaub (hauptsächlich aber Buche).
In diesem Zusammenhang sind an mich Privatpersonen und Gemeinde herangetreten ob ich meine Waldstücke verkaufen möchte.
Durch Eure Hinweise habe ein klein bischen Gefühl bekommen was ich dafür erwarten kann , bzw. worauf ich achten sollte. Die Gemeinde will max. 0,80€/m² geben (gleichgültig was drauf steht), aber mit Eurer Hilfe gebe ich meine STücke für diesen Preis nicht ab. Es muss mindestens eine gute 1 vor dem Komma stehen. Ich möchte meine geerbten Grundstücke ja nicht verschenken, sonst würden sich ja meine Vorfahren im Grab noch protestieren.
Vielen Dank nochmals für Eure Hilfe, ich fand dies echt toll!!
Schöne Grüße an alle Waldbesitzer in Deutschland, Österreich , Schweiz und natürlich auch besonders nach Südtirol!!
Ein schönes Wochenende!! :D
Franken-Josef
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Mär 01, 2018 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Sottenmolch » Do Jun 13, 2019 21:26

@Franken-Josef

Noch einen kleinen Rat. Wenn du wirklich verkaufen und wissen möchtest was dein Wald wert ist, dann schreibe ihn gegen Höchstgebot aus. Dann kannst du immernoch entscheiden was du machst. Bei 0,80 €/m² würde ich nicht mal eine Antwort geben. Die Gemeinde will billig kaufen um Ausgleichsflächen zur Hand zu haben. Für 0,80 €/m² wärst du der Dumme, der jeden Morgen aufsteht.
Wenn du verkaufst, kann dir egal sein wer ihn kauft. Geld stinkt nicht! Auch deine Nachbarn werden dir nicht mehr zahlen als sie müssen!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon manas » Fr Jun 14, 2019 5:44

Glückliches Deutschland, bei uns in Österreich (oberösterreichischer Zentralraum) bekommt man, wenn überhaupt, Waldgrundstücke erst ab 4 Euro/m2 , selbst Kahlflächen gibt es nicht unter 2 Euro!
Die Nachfrage ist derart hoch, dass die Preise pro Jahr um ca.50 Cent pro m2 steigen.

L.g.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon berlin3321 » Fr Jun 14, 2019 5:57

OT, @ Franken- Josef: Ein Satz wird durch die Verwendung von 2 oder 3 Ausrufungszeichen nicht ausrufender.

Eine Frage durch Verwendung multipler Fragezeichen nicht fragender.

Beides wirkt allerdings eher lächerlicher. Sollte der eine oder andere Verwender vielleicht mal drüber nachdenken.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Franken-Josef » Fr Jun 14, 2019 9:38

berlin3321 hat geschrieben:OT, @ Franken- Josef: Ein Satz wird durch die Verwendung von 2 oder 3 Ausrufungszeichen nicht ausrufender.
....

MfG Berlin


Vielen Dank Herr Oberlehrer! (jetzt nur mit einem !)
Bei den Preusen werden für besondere Hervorhebungen und Hinweise ein entsprechender Tonfall und harte Wortwahl benutzt.
In Bayern wird dies durch höfliche, kleine Zeichen gemacht, welche nicht so aufdringlich und lehrerhaft sind.
So ist eben der Unterschied zwischen Süd und Nord-Ost!

@manas:
Man kann aber auch sgen "glückliches Österreich"! Ihr bekommt noch etwas für eure Grundstücke.
Dies ist eben abhängig auf welcher Seite man ist.
Weshalb sind die Preise für Waldgrundstücke in Österreich so hoch? Gibt es so viele Waldbewirtschafter in Ö
oder sind das nur Spekulationsobjekte?
Franken-Josef
 
Beiträge: 58
Registriert: Do Mär 01, 2018 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon berlin3321 » Fr Jun 14, 2019 9:56

OT: Ah ja...Du kennst Teufels Großmutter?

Im Amtsschreiben schon mal 3 Frage- oder Ausrufungszeichen gesehen? Ich nicht.

Tatsache ist, dass diese Unsitte der hakenden Tastaturen rasant um sich greift. Einige schon garnicht mehr in der Lage sind korrekte Orthografie abzuliefern.

Berlin
Zuletzt geändert von berlin3321 am Fr Jun 14, 2019 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Zement » Fr Jun 14, 2019 12:05

berlin3321 hat geschrieben:Im Amtsschreiben schon mal 3 Frage- oder Ausrufungszeichen gesehen? Ich nicht.

Ist dieser Thread denn ein Amtsschreiben ?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon xaver1 » Fr Jun 14, 2019 13:07

@Franken Josef
Die Immobilienertragssteuer wurde 2016 von 25 auf 30 % angehoben, das wird auch gleich draufgepackt. :mrgreen:

Im westlichen oö und angrenzenden Flachgau sind die 30 bis 40 jährigen Fichtenbestände mit Schneebruch oder Borkenkäfer eher etwas günstiger werdend.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Waldgrundstücke

Beitragvon Höhlenbär » Fr Jun 14, 2019 13:28

berlin3321 hat geschrieben:Im Amtschreiben

Tatsache ist, dass diese Unsitte der hakenden Tastaturen rasant um sich greift. Einige schon garnicht mehr in der Lage sind, korrekte Orthografie abzuliefern.

Berlin



...wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht... :wink:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki