Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:29

Preise Biogetreide

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Biogetreide

Beitragvon heico » Di Mär 16, 2021 8:14

Damals gab es im Norden kaum größere Abnehmer. Bis Ende der 80er war das Getreide Weihnachten ausverkauft. Ich habe damals an Schwarzbrot verkauft für 80 DM/dt. War alles noch sehr gemütlich. LKW-Fahrer hat während de Beladung mit den Kindern ne Runde Fußball auf dem Hof gespielt oder mal in der Weide hinterm Hause Drachen steigen lassen. :mrgreen:
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Biogetreide

Beitragvon Englberger » Di Mär 16, 2021 10:20

heico hat geschrieben:Damals gab es im Norden kaum größere Abnehmer. Bis Ende der 80er war das Getreide Weihnachten ausverkauft. Ich habe damals an Schwarzbrot verkauft für 80 DM/dt. War alles noch sehr gemütlich. LKW-Fahrer hat während de Beladung mit den Kindern ne Runde Fußball auf dem Hof gespielt oder mal in der Weide hinterm Hause Drachen steigen lassen. :mrgreen:

Hallo,
soviel hab ich von der Albtalmühle im schwäbischen nicht gekriegt Ende der 80er. Aber es war nicht schlecht. Mit Dinkelspelzen hab ich dann einen Laufstall eingestreut. 30cm hoch eingefüllt, da war 2Wochen total sauber, und die Kühe sind am Anfang verrückt geworden, weil sie nicht glauben konnten dass da keine Körner mehr drin sind.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Biogetreide

Beitragvon heico » Di Mär 16, 2021 11:08

Dinkel war zu der Zeit noch ein Geheimtipp. Mein Käufer hat zu der Zeit schon gesagt, dass es so nicht weitergehen könnte. Wir müssten das ganze Jahr liefern können.
Und wie Recht er hatte. Nach 1989 hat sich dann der Markt gedreht durch neue Programme und Förderungen sind viele Umsteller dazu gekommen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Biogetreide

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 22, 2021 3:31

DWEWT hat geschrieben:@Südheidjer
Danke für den link! Ich habe den Betrieb der Bohlsener Mühle gleich Anfang der 80er Jahre über einen damaligen Kommilitonen kennengelernt. Da sah das noch sehr abenteuerlich aus. Respekt für das, was Krause daraus gemacht.

Was ich so in meiner Verwandtschaft über die früheren Eigentümer der Mühle so gehört habe, ist nicht sehr rühmlich.
Einer der vormaligen Eigentümer (so die Zeit nach WK II ?) hat wohl dolle einen auf dicke Hose gemacht, aber finanziell sah es bei dem immer mau aus. Das ging so Richtung "mehr Schein als Sein". Mein Onkel kann da so einige Annekdoten zum Besten geben.
Insofern gebührt dem jetzigen Inhaber großer Respekt. Das hatte wohl schon fast was von "auferstanden aus Ruinen".
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Biogetreide

Beitragvon DWEWT » Mo Mär 22, 2021 8:06

Solche ehemaligen Leuchtturmprojekte sind auf eine funktionierende Vermarktung über den Fachhandel angewiesen. Sollte der, nach der Pandemie, Marktanteile einbüßen, wird es auch für die handwerkliche Verarbeitung von Bio-Rohstoffen enger werden. Dann sind Betriebe mit relativ hohem Personalbestand und den daraus resultierenden Kosten, der industriellen Verarbeitung weit unterlegen. Die sich abzeichnenden Tendenzen sind da nicht wirklich positiv.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise Biogetreide

Beitragvon Südheidjer » Mo Mär 22, 2021 16:00

Die Bohlsener Mühle hat hier im örtlichen Edeka einen eigenen Regal-Abschnitt nur für sich. Morgens kommt ein Lieferwagen der Mühle und wird wohl entsprechend Nachschub liefern. Ich denke, die haben ihre treuen Kunden. Ich hab's ja auch schon gekauft. Die können hier auch punkten wegen Regionalität und auch über die NDR-TV-Beiträge. Das Marketing ist gut.
Ich denke, daß es zukünftig eher für die Produzenten (Landwirte) eng werden könnte, wenn jetzt mehr Betriebe auf Bio umstellen sollten. Es ist ja immer das Spiel Angebot und Nachfrage.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
111 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], JueLue, michael2005, MiQ, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki