Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Preise für Biogetreide

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon Farmer79 » Mi Jun 07, 2023 11:09

Hallo, wie schätzt ihr die Lage für die kommende Ernte ein? Habt ihr Preise Ernte 2023?

Bei uns sind Weizen, Hafer und Körnerleguminosen noch im Rahmen, Dinkel ganz schlecht...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon DWEWT » Mi Jun 07, 2023 13:30

Futterweizen 285 bis 315€/t. Backweizen plus 15 bis 25€/t. Triticale 250 bis 275€/t. Dinkel, wenn er überhaupt abgenommen wird, 315 bis 350€/t! Beim Roggen bekommt man derzeit kaum Preise genannt. Zuletzt wurde er mit 275 bis 290€/t gehandelt. Das soll ungefähr auch der Preis für die neue Ernte sein. Sämtliche Preise gelten für Verbandsware. EU-Bio-Ware lediglich minus 10 bis 20€/t. Alle potenziellen Abnehmer klagen über noch hohe Lagervorräte aus der letzten Ernte. Verkäufe direkt aus der Ernte, dürften in diesem Jahr eher die Ausnahme sein. Alle Preise netto, frei Abnehmer!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon DWEWT » Di Jul 11, 2023 19:40

Jetzt kommen erste konkrete Preise für Biogetreide in Umlauf. WGerste 26€/dt. Triticale 28€/dt. Roggen 22 bis 24€/dt. Futterweizen 29 bis 31€/dt. Backweizen in Abhängigkeit von der Qualität 2 bis 5€/dt Aufschlag. Dinkel wird von vielen Händlern gar nicht angenommen! Da wo Bedarf ist, werden 32 bis 37€/dt gezahlt. Notierungen für Hafer kommen erst in der übernächsten Woche. Die genannten Preise gelten für Verbandsware frei Gosse. EU-Bio-Ware ca. 2€/dt weniger.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon DWEWT » Fr Jul 14, 2023 14:07

So nach und nach kommen auch die Erzeugergemeinschaften mit der Endabrechnung für die letztjährige Ernte rum. Die Preise sind sämtlich grottenschlecht! Spitzenpreise waren nominal 450€/t beim Backweizen (Endabrechnung 08/2023!). Leider ist es so, dass ganz abgef.... EGs bis zum Schluss die vollen Lagerkosten berechnen, weil sie mit den Abnehmern keinen Abnahmezeitpunkt vereinbart hatten. Es bleibt also ein Preis, der um 400€/t liegt; das ist ein Preis, der für konv. Ware gezahlt wurde. Der Abnehmer hat sich mit dem Abrufen der Ware oft sehr viel Zeit gelassen und damit dem Erzeuger noch zusätzliche Lagerkosten aufgebürdet.
Natürlich können die EGs ihren Andienern noch keine Preise für die laufende Ernte mitteilen. Da gibt es erste Informationen erst im September. Bis dahin ist das ein kompletter ökonomischer Blindflug. Selbst große Geschäftspartner äußern sich oft verwundert darüber, dass die EGs die Interessen ihrer Mitglieder nicht besser im Blick haben und vermarktungstechnisch so schlecht aufgestellt sind.Ich wundere mich, dass es immer wieder neue Kollegen gibt, die darauf reinfallen.
btw: Viele Erzeugergemeinschaften im Öko-Bereich sind ein Relikt der 80/90er Jahre. Im aktuellen Biomarkt spielen sie, aufgrund der oft fehlenden Professionalität, fast keine Rolle mehr.
EG?Nee!

PS: Weitere Finalspitzenpreise: Roggen 310€/t, Hafer 290€/t, Dinkel 280€/t, Triticale 330€/t, Futterweizen 350€/t. U-Weizen 270€/t !!!!. Der U-Weizen ging vermutlich in die konv. Vermarktung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon T4512 » Fr Jul 14, 2023 18:04

Ist schon traurig 5€ pro dt Lagerkosten. Ein eigenes Lager für Teilmengen wäre das eine Lösung oder muss man an die EG abliefern in der Ernte?
Kenne mich im Bio Bereich nicht aus. Ein eigenes Silo für Teilmengen bauen ist zwar erstmal Geld aber dieses abkippen müssen ohne eigenes Lager ist Mist.
Der Handel weiß das natürlich. Wenn der Mähdrescher rollt müssen die Wagen wieder leer werden.
Teuer produzieren ist nicht die Lösung und das ist Bio nunmal es ist teurer für den Verbraucher. Aber was sind denn die genauen Gründe warum Bio Getreide auch (wie konventionell) so stark im Preis gefallen ist?
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon farmerpirat » Fr Jul 14, 2023 20:19

Weil die Ware ungenügend abfliesst und noch viel aus der letzten Ernte vorhanden ist.
Lager voll, Nachfrage gering. Der Verbraucher schaut noch genauer auf den Preis seiner Lebensmittel seit alles angezogen hat. Dickes Auto, schicker Urlaub will schließlich auch bezahlt werden.

Hatte noch Dinkelsaatgut letzten Herbst und habe für diesen einen Kontrakt für 37,5 im Frühling abgeschlossen. Wintergerste habe ich direkt nach dem Dreschen verladen. Nicht genug bekommen aber eine Frucht passt dieses Jahr leider nicht mehr ins Lager. Weitere Silos zum Aufbauen und eine Trogschnecke liegen bereits in der Halle.
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon Wini » Sa Jul 15, 2023 20:08

Was machen Bio-Bauern eigentlich mit überlagertem Bio-Getreide mit Bio-Kornkäfern drin ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon T5060 » Sa Jul 15, 2023 20:27

Bei BIO Milch unterbieten gerade die Schluchtenscheisserle massivst beim deut. LEH.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon DWEWT » So Jul 16, 2023 7:22

Wini hat geschrieben:Was machen Bio-Bauern eigentlich mit überlagertem Bio-Getreide mit Bio-Kornkäfern drin ?

Gruß
Wini


Hälst du das für ein typisches Bio-Problem? Aktuell ist das wohl eher ein Problem der konv. Berufskollegen die im letzten Jahr, in der Hoffnung auf noch weiter steigende Preise, ihre Ernte eingelagert hatten und jetzt dringend den Lagerraum benötigen. Die meisen professionellen Händler unterhalten gute Beziehungen zu Futtermischern. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon DWEWT » Di Jul 25, 2023 21:19

Die Preise für Biogetreide bröckeln auf breiter Front. Futterweizen geht runter bis 260€/t frei Gosse. Der Dinkel fällt augenblicklich in der Qualität sehr ab; beim Preise auch. Man bekommt fast gar keine konkrete Notierung mehr mitgeteilt. Triticale geht runter bis auf 230€/t. Roggen hält sich bei 270€/t. Das Gute an diesen Preisen ist, dass die Differenz zum konv. Preis nicht so groß ist. Es wird nämlich in diesem Jahr viel in die konv. Vermarktung gehen (müssen).
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon wastl90 » Mi Jul 26, 2023 9:46

Dann läufts ja klasse bei euch. Da dürft ihr einen großen Dank an eure Bioverbände und den Schleuderpreisprogrammen in den Discountern richten.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon 240236 » Mi Jul 26, 2023 10:43

Habe gestern noch kurz was im Fernseher mit diesem Jenke gesehen und da ging es auch um Bio und den total pestizidverseuchten konventionellen Lebensmitteln. Auch wurde gesagt, daß Bio ja nicht viel teueerer ist, da man es doch sehr günstig in den Supermärkten bekommt. Habe dann ausgeschaltet, weil es mir zu blöde war.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon T4512 » Mi Jul 26, 2023 11:01

240236 hat geschrieben:Habe gestern noch kurz was im Fernseher mit diesem Jenke gesehen und da ging es auch um Bio und den total pestizidverseuchten konventionellen Lebensmitteln. Auch wurde gesagt, daß Bio ja nicht viel teueerer ist, da man es doch sehr günstig in den Supermärkten bekommt. Habe dann ausgeschaltet, weil es mir zu blöde war.


Diese "Affen" wie Jenke von Wilmsdorff kannst du nicht gucken. Es wird doch einfach pauschal etwas behauptet und damit ist es wie ein Gesetz.
Bio ist nicht viel teurer ist doch wie ein Schlag ins Gesicht für jeden Bio-Bauern. Ob der Bio-Bauer klar kommt interessiert den doch auch nicht.
Aber eins ist auch klar wenn der Verbraucher Bio im Überfluss kaufen würde, bräuchte niemand diese Sendungen drehen mit dem Ziel die Verbraucher zum Bio-Lebensmittelkauf zu bringen.
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon 240236 » Mi Jul 26, 2023 11:25

Deshalb wurde es mir ja zu blöd, weil da wird heute eine Sendung gemacht, daß Biolebensmittel nicht viel teuerer sind, aber die Erzeugerseite ist ja egal. in einer Nachfolgenden Sendung wird dann die nächste Sau durchs Dorf getrieben und vieleicht über die Schattenseiten der Bioprodukte berichtet. Das ist doch nur noch krank.

Ich habe mir gedacht, daß es das gesündeste ist, einfach nichts zu Essen.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preise für Biogetreide

Beitragvon rundumadum » Mi Jul 26, 2023 12:00

DWEWT hat geschrieben:Alle potenziellen Abnehmer klagen über noch hohe Lagervorräte aus der letzten Ernte. Verkäufe direkt aus der Ernte, dürften in diesem Jahr eher die Ausnahme sein. Alle Preise netto, frei Abnehmer!



Klagten nicht letztes Jahr die Bio Futtermülen, dass sie kaum Bioware bekommen? Oder war das schon im Frühjahr vor der Ernte?
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki