@ Ecoboost
Ich hab mal kurz nachgesehen. Du suchst ja schon seit mindestens drei Jahren einen Wagen und fragst immer und immer wieder nach Erfahrungsberichten usw.
Im Prinzip ist und funktioniert jeder Rückewagen gleich. Auf die Erfahrungsberichte kannst du getrost verzichten. Der eine arbeitet übervorsichtig und kommt nicht annähernd an die Grenzen des Wagens, der andere ist ein "gschrubbtes Bäuerla" und hat den Wagen in acht Wochen ruiniert! Dementsprechend fallen auch die Erfahrungsberichte aus! Machst du beim Traktor, Auto, Kaffeemaschine auch so ein Primborium bevor du kaufst?
Man setzt sich einen Preisrahmen und schaut was man bekommt. Dann fällt man seine Entscheidung! Wer drei Jahre sucht und noch immer nicht weiß was er will oder braucht, der braucht auch keinen Rückewagen und kauft auch keinen!
Wenn man baut und eine Hackschnitzelheizung einbaut, weiß man auch, dass man einen Rückewagen braucht. Da hast du anscheinend irgendwo mehr ausgegeben als geplant und wie du siehst werden die Preise der Rückewägen zur Zeit nicht besser.
Ich kann auch nicht nachvollziehen warum der Haufen vier Meter hoch werden muss. Es wird genauso auf einen drei Meter hohen Haufen trocken. D.h., kleinerer Kran, billigerer Wagen, weniger Invest und dein Problem wäre schon lange Schnee von Gestern.
Gruß


