Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:40

Preisentwicklung Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Di Mai 25, 2021 19:26

Servus,

habe diesen Rückewagen beim SDF Händler gesehen und interessehalber mal eine Preisanfrage gemacht.
Für mich kommt er zwar nicht in Frage aber was der für den Wagen noch haben möchte ist unverschämt.
19.500,00 €, da bekomme ich einen neuen 8 Tonnen Wagen.

https://www.technikboerse.com/view/gebr ... m=utm_term

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon deutz450 » Di Mai 25, 2021 19:40

Was kosten die Teile mittlerweile neu ? Wenn es Förderungen gibt rechnen sich diese die Händler, so meine Erfahrung, oben drauf, sodass der Endkunde am Schluß doch wieder das gleiche wie vorher bezahlt, ein Zurück gibt es nach auslaufen der Förderungen natürlich nicht mehr. Steigen die Neupreise, ziehen die Gebrauchtpreise mit.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon Jeff Tarango » Di Mai 25, 2021 21:09

Habe heute bei unserem Landmaschinenhändler angerufen, da wir noch ein paar Details klären wollten, damit wir dann diese Woche endlich unser Wunschmodell bestellen können. Hat er gesagt, das Angebot, das er uns erst letzte Woche gemacht hat, ist nicht mehr gültig. Der Generalimpoteur hat am Freitag Abend bekanntgegeben, dass mit heute die Preise um 10 % erhöht werden (Palms).

Unser Händler hat versprochen, noch mal zu checken, ob da noch was zu machen ist, er sagt, auch zahlreiche andere potenzielle Kunden sind betroffen. Wir sind gerade ratlos, was wir jetzt machen sollen, zumal wir bis spätestens nächsten Montag bestellen müssten, um noch in die Corona-Förderung zu fallen (die bei uns in Ö sowieso nur die Hälfte vom jetzigen Preisanstieg ausmacht). Vielleicht fragen wir noch mal einen anderen Händler, der uns einen Aussteller angeboten hatte, ob der noch verfügbar ist, aber der hatte einige Abweichungen von unserer Wunschkonfiguration.

Es is zum rean ...
Jeff Tarango
 
Beiträge: 35
Registriert: So Apr 12, 2020 1:54
Wohnort: Mühl4tel (OÖ)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Di Mai 25, 2021 21:16

wenn ich das so lese bin ich echt froh mir letzten Herbst einen Källefall Fb 90 gekauft zu haben welcher neu weniger kostet hat wie der gebrauchte hier!!!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon peter-rainer » Mi Mai 26, 2021 9:07

Für diesen Preis habe ich auch einen neuen Källefall FB90 mit 6,3m Kran, doppelt Druckluft usw. bestellt, der kommt morgen. Ich war auch lange am suchen und habe mit viel Schrott für viel Geld angeschaut.....

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Mai 26, 2021 10:38

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

habe diesen Rückewagen beim SDF Händler gesehen und interessehalber mal eine Preisanfrage gemacht.
Für mich kommt er zwar nicht in Frage aber was der für den Wagen noch haben möchte ist unverschämt.
19.500,00 €, da bekomme ich einen neuen 8 Tonnen Wagen.

https://www.technikboerse.com/view/gebr ... m=utm_term

Gruß

Ecoboost


Der steht fast bei mir vor der Haustür:-D
Hab mir auch heuer einen gebrauchten gekauft, schwede, 15 jahre alt 6.5m kran für 9000.... viel geld für gebraucht aber für nen neuen um 16000 sowas war ich dann doch zu geizig. Ist bei mir eher ein luxusartikel der sich niemals rechnet aber sehr angenehm und so wie es ausschaut bekomm ich den in 5 jahren fürs selbe geld auch wieder locker verkauft
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon WE Holzer » Mi Mai 26, 2021 11:02

Jeff Tarango hat geschrieben:Habe heute bei unserem Landmaschinenhändler angerufen, da wir noch ein paar Details klären wollten, damit wir dann diese Woche endlich unser Wunschmodell bestellen können. Hat er gesagt, das Angebot, das er uns erst letzte Woche gemacht hat, ist nicht mehr gültig. Der Generalimpoteur hat am Freitag Abend bekanntgegeben, dass mit heute die Preise um 10 % erhöht werden (Palms).


10% Preiserhöhung von heute auf morgen ist krass.

Habe neulich auf der Händlerhomepage nachgeschaut was meine Seilwinde heute kosten würde. Ca. 8% mehr im Vergleich zum Bestellzeitpunkt Dezember 2019! Die Preise für Maschinen ziehen wohl gerade allgemein deutlich an.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon Redriver » Mi Mai 26, 2021 11:15

Hallo,
Wenn ein Händler nicht mal mehr 2 Wochen einen Preis halten kann dann läuft da was schief. Wer mir erzählt er hat gesternn erfahren das ab morgen die Preise um 10 % erhöht werden der hat seinen Laden nicht in Ordnung oder will mich über`s Ohr hauen. Kollege verkauft auch Holzer Technik und wie ich das immer mit bekomme werden Preiserhöhung mindestens 4 Wochen vorab angekündigt. So ein Händler wäre für mich durch, da gehe ich wo anders kaufen. Ich vermute er hat sich verkalkuliert und will jetzt so nachverhandeln.
Wenn so ein Angebot nichtmal 4 Wochen zu halten ist dann kann man ja gleich Tagespreise machen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 26, 2021 12:10

peter-rainer hat geschrieben:Für diesen Preis habe ich auch einen neuen Källefall FB90 mit 6,3m Kran, doppelt Druckluft usw. bestellt, der kommt morgen. Ich war auch lange am suchen und habe mit viel Schrott für viel Geld angeschaut.....

Gruß
Peter

ging mir auch so gebraucht entweder unverschämt teuer oder Schrott. Was hat dich zum Källefall bewogen?
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon Westerwälder » Mi Mai 26, 2021 12:45

Das von Euch hier geschilderte erinnert mich an eine Geschichte die mein Vater immer wieder erzählt hat. Er wollte Ende der 60er Jahre einen neuen Schlepper kaufen und wartete auf die neuen 06er von Deutz. Ein 4006 sollte es werden.
Zum 01. Januar 1968 wurde die bis dahin unbekannte Mehrwertsteuer eingeführt, auf alles 10% drauf für den Staat. Bei den Kunden war Ende 67 die blanke Panik, jeder wollte schnell noch seinen neuen Traktor, die Preise gingen wöchentlich hoch.... Das Ende der Geschichte: 1968 wurde einer der ersten 4006 vom Werk an meinen Vater ausgeliefert, der war dann mit der neuen Mehrwertsteuer günstiger als das erste Angebot vom Jahr vorher ohne Mehwertsteuer.

Vielleicht wiederholt sich die Geschichte ja wenn die Coronaförderungen auslaufen....

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon odoakine » Mi Mai 26, 2021 12:51

Dieses Jahr ist nix normal. Ich bin im HLS Bereich tätig, da hat es dieses Jahr auch sehr kurzfristige Preiserhöhungen gegeben. SML Rohre haben z.B. innerhalb 2 Wochen eine Preiserhöhung bekommen. Das ist nicht mehr feierlich was da abgeht momentan. Stahlrohre 70%.

Es ist einfach nix planbar dieses Jahr.

Aber eigentlich ist es immer so. Alles wird teurer. Was heute teuer erscheint ist meist in ein paar Jahren schon wieder als günstig anzusehen. Ist leider so :roll:

Zurück zum Thema. Unser Perzl Rückewagen hat 2014 kappe 28k gekostet. Letztes Jahr hätte er knappe 30k gekostet in der selben Ausstattung.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 478
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon peter-rainer » Mi Mai 26, 2021 13:11

ging mir auch so gebraucht entweder unverschämt teuer oder Schrott. Was hat dich zum Källefall bewogen?

Ganz ehrlich, ich habe mir den ein oder anderen angeschaut, mit einem KTS gearbeitet, fast einen gebrauchten Palms gekauft und mich dann nach intensiver Recherche für den Källefall entschieden. Ein Händler hat mir dafür ein sehr gutes Angebot gemacht wo ich dann einfach schwach geworden bin.
Alle haben ihre Vor- und Nachteile, da ich damit nicht meinen Lebensunterhalt bestreiten muss wird der Wagen mich aushalten- hoffentlich :o
Ich werde ihn hier im Forum mal vorstellen...

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon 210ponys » Mi Mai 26, 2021 13:34

mit dem Kts habe ich mich auch beschäftigt aber wäre Preislich auch ne ganze Ecke teurer geworden und kein Händler im Umreis. Ich musste meinem Källefall Lieferanten bei der Preisfindung auf die Sprünge helfen.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon Bengelerber » Mi Mai 26, 2021 14:22

Wie war das gleich nochmal? "Kauf Du nur mit 40% Förderung, Du dummer Bengel...!", "Das wird eh nur drauf geschlagen... Nach der Förderung werden die Maschinen billig..."

Schön, diesen Thread zu lesen. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisentwicklung Rückewagen

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Mai 26, 2021 18:11

Bengelerber hat geschrieben:Wie war das gleich nochmal? "Kauf Du nur mit 40% Förderung, Du dummer Bengel...!", "Das wird eh nur drauf geschlagen... Nach der Förderung werden die Maschinen billig..."

Schön, diesen Thread zu lesen. :lol:


40% ist nur auf den ersten Blick warte bis sich das finanzamt meldet die förderug wird ja schlieslich versteuert aber das wissen viele mit ihrer milchmädchenrechnung nicht.
ihc driver 94
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, erwinruhl, Gazelle, Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki