Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Preisfrage alte Landtechnik?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon Devildriver85 » Mo Apr 10, 2023 13:22

Ich habe hier eine alte Rabe Wmke 200 kreiselegge mit Hassia Sähmaschine und einen Niemeyer 2Schar Pflug.

Kann mir jemand einen Preisrahmen empfehlen?
Fotos sind leider zu groß fürs Forum...
Devildriver85
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 02, 2023 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon langer711 » Mo Apr 10, 2023 14:44

Da muss erstmal einer Verwendung dafür haben.
2,50m ist schon so ne Sache

Sammler vielleicht als Wertanlage :)

Fotos einstellen:
frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon T5060 » Mo Apr 10, 2023 15:13

2 m in gutem Zustand ist schon so selten, das sowas für Sonderkulturen schon fast teuer ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon Landwirt 100 » Mo Apr 10, 2023 15:41

Devildriver85 hat geschrieben:Fotos sind leider zu groß fürs Forum...

Tip: Um als Laie Bilder klein zubekommen, einmal per WhatsApp hin-und zurückgeschickt und sie sind klein genug.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon Devildriver85 » Mo Apr 10, 2023 16:04

Der tip mit WhatsApp ist super, dann muss man nicht extra eine App suchen.
Hier ein paar Bilder.
Ist natürlich alles jetzt ordentlich staubig.
Dateianhänge
IMG-20230410-WA0003.jpg
IMG-20230410-WA0002.jpg
IMG-20230410-WA0001.jpg
IMG-20230410-WA0000.jpg
Devildriver85
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 02, 2023 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon lukaß » Mo Apr 10, 2023 16:20

Eine 2m Rabe kreiselegge ist echt selten, sowas auf keinen Fall verschenken. Da gibt's mit Sicherheit für Sonderkulturen Nachfrage, oder auch für Oldtimer Pflügen mit kleinen Treckern ist das ein echter Hingucker. Man kennt die Rabewerk und ist ja mittlerweile schon kultig.....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon bfg 4006 » Mo Apr 10, 2023 16:22

Hallo !

Es würde mich interessieren mit welchem Schlepper Ihr die Kreiseleggen- Drillkombination betrieben habt.
Weniger wegen dem Antreiben, sondern wegen der Hubkraft.
So wie ich das sehe hat die KE keine hydraulische Aushebung.
Und der Schlepper darf dann ja auch nur eine Außenbreite unter 2,0 m haben.

Standort wäre natürlich auch interessant.

LG bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon frank72 » Mo Apr 10, 2023 17:07

kreiselegge 3000
pflug 2000
Sämaschine vielleicht 200 eher weniger.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon Devildriver85 » Mo Apr 10, 2023 17:12

lukaß hat geschrieben:Eine 2m Rabe kreiselegge ist echt selten, sowas auf keinen Fall verschenken. Da gibt's mit Sicherheit für Sonderkulturen Nachfrage, oder auch für Oldtimer Pflügen mit kleinen Treckern ist das ein echter Hingucker. Man kennt die Rabewerk und ist ja mittlerweile schon kultig.....



Genau das ist das Problem, wieviel verlangt man für diese Dinge? So dass es für beide Parteien einigermaßen fair bleibt.

bfg 4006 hat geschrieben:Hallo !

Es würde mich interessieren mit welchem Schlepper Ihr die Kreiseleggen- Drillkombination betrieben habt.
Weniger wegen dem Antreiben, sondern wegen der Hubkraft.
So wie ich das sehe hat die KE keine hydraulische Aushebung.
Und der Schlepper darf dann ja auch nur eine Außenbreite unter 2,0 m haben.

Standort wäre natürlich auch interessant.

LG bfg


Das war bzw ist ein Fiat 466DT.

frank72 hat geschrieben:kreiselegge 3000
pflug 2000
Sämaschine vielleicht 200 eher weniger.


Sicher soviel?
Das wäre bedeutend mehr als ich gedacht habe.
Devildriver85
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 02, 2023 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon Schoofseggl » Mo Apr 10, 2023 17:14

Devildriver85 hat geschrieben:Fotos sind leider zu groß fürs Forum...

Foto rechtsklichen, öffnen mit Paint. Dann kannst oben on der Leiste den Punkt "Grösse ändern" klicken, da gibst einen Wert von irgendwas zwischen 10 und 30% an, siehst ja das Ergebnis gleich und kannst entscheiden ob man auf dem Bild noch was erkennen kann oder es schon zu klein ist. Wenn schon so weit bist kannst sogar noch "zuschneiden" wählen (links neben "zuschneiden" in den Rahmen klicken, im Bild mit dem Rahmen das wichtige einrahmen, auf zuschneiden klicken) da kannst den fürs Forum relevanten Teil stehen lassen und alles was nicht dazu gehört aber trotzdem auf dem Bild gelandet ist wegschneiden, spart auch Speicherplatz.
Dateianhänge
snipping tool blah.JPG
snipping tool blah.JPG (52.71 KiB) 1814-mal betrachtet
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon schoadl » Mo Apr 10, 2023 17:19

frank72 hat geschrieben:kreiselegge 3000
pflug 2000
Sämaschine vielleicht 200 eher weniger.

Servus
Also bitte bei der Kreiselegge kann man mit Glück 2000€ bekommen
Für den Pflug 800 - 1000€
Für die sähmaschine +/- 500€

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon Devildriver85 » Mo Apr 10, 2023 17:22

bfg 4006 hat geschrieben:

Standort wäre natürlich auch interessant.

LG bfg


Standort ist Unna.
Devildriver85
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 02, 2023 6:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon Hürli -Power » Mo Apr 10, 2023 17:49

Wenn das die Landtreffler alles bieten, sofort an denen verkaufen...
Ansonsten wird es für das meiste nur schmalles Geld geben. Irgendwas dreistelliges...
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 10, 2023 18:00

schoadl hat geschrieben:Also bitte bei der Kreiselegge kann man mit Glück 2000€ bekommen
Für den Pflug 800 - 1000€
Für die sähmaschine +/- 500€

Bisher die einzige realistische Schätzung. Alles andere läuft bislang unter Wunschdenken.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preisfrage alte Landtechnik?

Beitragvon lukaß » Mo Apr 10, 2023 18:37

In OWL wurde vor 2 Jahren eine 2m Rabe WMKE mit Stabwalze und 3-Punkt mit Nordsten Drille im vergleichbaren Zustand für 2600 verkauft. Der Verkäufer sagte, das es einige Anfragen gab und er sie mehrfach hätte verkaufen können....
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki