Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07
210ponys hat geschrieben:kleiner blauer Traktor, was genau ist daran ein Verpächter?
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Das ist aber nichts neues. Als ich mir vor 2 Jahren einen gebrauchten Schlepper kaufen wollte, da waren 2jährige Schlepper teuerer als neue. Zudem sind diese privaten Verkäufer, die meist mit der MwSt tricksen wollen, oder weniger auf der Rechnung stehen haben, als wirklich bezahlt wird. Privatkäufe sind meist nicht wirtschaftlich. So ist zumindest meine Erfahrung. Und wenn jemand Fendt auf seiner Motorhaube stehen hat, der meint, man müsse vor ihm auf die Knie fallen, daß man ihn bekommt.elchtestversagt hat geschrieben:Die Infos aus dem Netz führen mittlerweile ein "Eigenleben"...
Wer dieses Preisniveau annimmt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wir wollen grade einen Schlepper neu kaufen, und egal ob meine Marke Valtra, JD oder CNH, die wirklichen Händlerpreise neu sind genau so teuer wie die Schlepper in den Börsen, mit dem Unterschied, dort haben die zumeist 3000Bh gelaufen ( und fast verschlissene Schlappen...). Und, die Händler haben wieder Maschinen sofort neu verfügbar.
Verfolge schon lange einige Gebrauchte in den Börsen, die stehen mittlerweile schon seit Januar drin....
Oder anders gesagt, die Preise sind vollkommen an der Realität schon wieder vorbei.
240236 hat geschrieben:Das ist aber nichts neues. Als ich mir vor 2 Jahren einen gebrauchten Schlepper kaufen wollte, da waren 2jährige Schlepper teuerer als neue. Zudem sind diese privaten Verkäufer, die meist mit der MwSt tricksen wollen, oder weniger auf der Rechnung stehen haben, als wirklich bezahlt wird. Privatkäufe sind meist nicht wirtschaftlich. So ist zumindest meine Erfahrung. Und wenn jemand Fendt auf seiner Motorhaube stehen hat, der meint, man müsse vor ihm auf die Knie fallen, daß man ihn bekommt.elchtestversagt hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Dann lässt sich AGCO seine grüne Farbe über die Fella Maschinen also endgültig vergoldenJaja die armen Hersteller, müssen alle die gestiegenen Kosten an die Kunden weitergeben..... Jetzt verkündete ja kürzlich erst John Deere seine Zahlen zum Geschäftsabschluss zum 31. Oktober. Wie erwartet kam zum Rekordumsatz auch ein neuer Rekordgewinn dazu. Über 7 Milliarden Dollar Netto Gewinn, damit 1,2 Milliarden mehr als 2021. Und das alles wo man doch nur die Preise erhöht weil die Kosten so gestiegen sind.
Die Hälfte der Preissteigerungen mancher Hersteller der vergangenen Monate kamen nur aus Gier, weil man es kann, und weil die Kunden ja trotzdem kaufen.
Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit