Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Preissteigerung Landmaschinen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Nov 30, 2022 18:40

Hallo in die Runde,

da ich mich ja dieses Jahr etwas mit Maschinenkauf beschäftigen musste, stellt sich in diesem Zusammenhang ja immer auch die Frage der Preissteigerungen.

Es gibt verschiedene Aussagen von Händlern, was 2023 ansteht.
Teilweise habe ich von 15% gehört, teilweise nur 5%.
Landmaschinen sind in den letzten 5 Jahren eh total in die Höhe gegangen, da habe ich mich jetzt echt schon ein paar Mal geärgert.

Was sind eure Infos zu Preissteigerungen?
Vielleicht können wir ja hier etwas sammeln, macht es für jeden einzelnen auch etwas besser bei der Verhandlung zum Kauf
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Nov 30, 2022 19:34

Hallo

die 15% sind eine Ausnahme die Fendt bei Erntetechnik durchsetzten will . In der Regel sind die Preiserhöhungen in einer Spanne von 5-10% getätigt worden . Einige haben aber auch in kleinen Schritten mehrmals erhöht 3 x 3 % z.B.
Viel ärgerlicher als die Preiserhöhungen ist die Tatsache das nun auch wieder das Geld teuer wird . Erste Neumaschinenfinanzierer verlangen über 4 % für sechsjährige Darlehen.
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon 210ponys » Mi Nov 30, 2022 19:52

ein bekannter der Landmaschinen handelt erzählte mir das bei manchen Herstellern die Preise nach unten Korrigiert würden. Zwar nichts bewegendes aber immerhin 3-4%. Vermutlich haben sich die Leute drum gerissen :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon motzlarerbauer » Mi Nov 30, 2022 20:03

Interessant wäre natürlich auch, bei welchem Hersteller was geplant ist.

Meine Info ist, Krone Mähwerk +12%
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 946
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Hans Söllner » Mi Nov 30, 2022 20:23

Dann lässt sich AGCO seine grüne Farbe über die Fella Maschinen also endgültig vergolden :roll: Jaja die armen Hersteller, müssen alle die gestiegenen Kosten an die Kunden weitergeben..... Jetzt verkündete ja kürzlich erst John Deere seine Zahlen zum Geschäftsabschluss zum 31. Oktober. Wie erwartet kam zum Rekordumsatz auch ein neuer Rekordgewinn dazu. Über 7 Milliarden Dollar Netto Gewinn, damit 1,2 Milliarden mehr als 2021. Und das alles wo man doch nur die Preise erhöht weil die Kosten so gestiegen sind. :gewitter: Die Hälfte der Preissteigerungen mancher Hersteller der vergangenen Monate kamen nur aus Gier, weil man es kann, und weil die Kunden ja trotzdem kaufen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Nov 30, 2022 20:41

Die Hersteller haben doch schon alle erhöht und die merken auch schon das die nicht ewig weiter erhöhen können.
Ich weiß von einem Hersteller der vor kurzem seine Preise um 20% erhöht hat.

Inzwischen fallen die Zinsen bei der Rentenbank schon wieder.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon 4911 » Mi Nov 30, 2022 21:06

Heuwender, bestellt im Dezember 21 und geliefert im März. Damals Listenpreis 15.930 €, mittlerweile 18.240 €. Plus 14,5 %.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Nov 30, 2022 21:20

Listenpreis ist das Eine.
Viel interessanter wären doch die real ankommenden Steigerungen.
Die sollten moderater ausfallen, denke ich.

Sonst könnte man noch auf die Idee kommen, Landtechnik zu Anlagezwecken zu bunkern.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Botaniker » Mi Nov 30, 2022 21:41

Aktuelle Angebote für Fein- oder Leichtgrubber wie Köckerling Allrounder, Güttler Supermax und ähnliche, ohne Walze sondern mit Stützrädern und Striegel.
Stehende Lagermaschinen mit 5m Arbeitsbreite 11500,- bzw. 12500,- € Netto.
Neue 6m Maschinen mit Lieferdatum irgendwann im Frühjahr 2023, 18000,- bzw 18500,- € Netto.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon T5060 » Mi Nov 30, 2022 21:48

Das entscheidet der Markt und das muss man sehen, wenn es soweit ist.
Energie - und Stahlpreise sind rückläufig, Zinsen gehen hoch und die guten Osteuropaexporte werden auch ruhig.
Allerdings ist die Nachfrage in Nordamerika durch die Decke gegangen.
Insgesamt sind lt. Bundesanzeiger die Margen sehr sehr gut.
Es muss wohl mal wieder jemand beim Kartellamt anrufen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Nov 30, 2022 21:56

Botaniker hat geschrieben:Neue 6m Maschinen mit Lieferdatum irgendwann im Frühjahr 2023, 18000,- bzw 18500,- € Netto.


Das ist doch günstig, sind die in einer sehr minimalistischen Ausstattung?
Bei 6m mit ordentlich Zubehör geht's eher in Richtung 25.000€ Netto.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon T5060 » Mi Nov 30, 2022 22:08

Sönke Carstens hat geschrieben:Bei 6m mit ordentlich Zubehör geht's eher in Richtung 25.000€ Netto.


Für was denn ? Für ein paar Profilstahlbrocken die mal schnell durch einen Laserschneider und ne Abkantbank gelaufen sind ?

Stahlpreis 1.100 € die Tonne und noch mal 2.000 € für die Verarbeitung. Lasst euch vom Händler das Gewicht von der Kiste sagen, dann habt ihr die Herstellungskosten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Botaniker » Mi Nov 30, 2022 23:04

Sönke Carstens hat geschrieben:
Das ist doch günstig, sind die in einer sehr minimalistischen Ausstattung?
Bei 6m mit ordentlich Zubehör geht's eher in Richtung 25.000€ Netto.


Das sind 4 bzw. 5balkige im 3-Punkt angebaute Geräte, Gänsefußschare, 1-bzw 2 reihiger Striegel, Räder im Zinkenfeld angeordnet.
Ich weiß nicht was ich sonst noch haben müsste um den pösen Zaubersaft pfluglos zu ersetzen.
Gut, absoluten Premiumcharakter haben die Hersteller vielleicht nicht, gehören aber sicher nicht zur Billigfraktion aus JWD. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Marian » Mi Nov 30, 2022 23:08

Und der, der das zusammen lötet ist eh da. Oder wie sieht die Kalkulation aus, Reinhold?
Also ehrlich, da hätte ich mehr erwartet von dir.
Das Preise überzogen werden, müssen wir nicht diskutieren.
Bekannter hat n 155er Hirsch gekauft. Das erste Angebot (Bestands Kunde) zum unterschriebenen Vertrag waren 26k Unterschied.
Ich denke das man das übertreiben übertreibt, hat langsam ein Ende.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4231
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preissteigerung Landmaschinen

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Nov 30, 2022 23:36

Botaniker hat geschrieben:Das sind 4 bzw. 5balkige im 3-Punkt angebaute Geräte, Gänsefußschare, 1-bzw 2 reihiger Striegel, Räder im Zinkenfeld angeordnet.
Ich weiß nicht was ich sonst noch haben müsste um den pösen Zaubersaft pfluglos zu ersetzen.
Gut, absoluten Premiumcharakter haben die Hersteller vielleicht nicht, gehören aber sicher nicht zur Billigfraktion aus JWD. :D


Das ist ja noch eine ziemlich sparsame Ausstattung, mit zusätzlichen Frontstützrädern, hydraulischer Tiefenverstellung, hydraulisch verstellbarem Striegel und Hartmetall Gänsefußscharen passt mein Preis dann ja in die Welt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki