Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:06

Private Baumfällungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Private Baumfällungen

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 12, 2016 8:08

Sehr komische Antwort...

Was soll den dann das Wort "Anhaltswert" beteuten??????

Selbst wenn der Ersteller dann 13 € nimmt oder weil er neu im Geschäft ist und ggf ohne Versicherung arbeite mit 11€ anfängt.

Da hab ich nur kopfschütteln für den deinen Satz übrig!
Übringens, der Preis stand nicht für Maschineneinsatz, sonder für den Std.statz pro Person!
Ich hoffe NICHT das andere das auch falsch lesen und ggf. für 12€ ihren Schlepper mit Winde und weils so schön ist den Fahrer noch oben drauf, verrechnen...

Ich bin hier jetzt raus, machts wie ihr wollt.

Wir arbeiten um (gut)zuleben, nicht anders rum! Und das geht nicht mit einem MR-Satz
gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Private Baumfällungen

Beitragvon Marco + Janine » Di Jan 12, 2016 9:24

Leider schon :D ....

Ich habe mir mal übern MR einen Helfer gegönnt:

Schlepper mit Fahrer und 20m³ Anhänger zum Hackgut fahren.
Der Fahrer hat dann aber noch den Hacker mit gefüttert, war so abgesprochen!
Da kam dann eine Rechnung mit sochen Preisen!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Private Baumfällungen

Beitragvon 19max88 » Di Jan 12, 2016 9:58

Danke Holzschlag :D :prost: Ich glaube so gibt das ganze wieder Sinn!
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Private Baumfällungen

Beitragvon L-Stanley » Di Jan 12, 2016 10:11

Dachte die die MR Preise in Österreich sind reine Selbstkostenpreise und dann schlägt ma den Steuersatz noch auf

Liege ich da falsch ??

Mfg Stanley
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Private Baumfällungen

Beitragvon 19max88 » Di Jan 12, 2016 10:17

Genau! Die MR-Preise waren mal dafür gedacht um Leistungen zwischen Landwirten zu verrechnen. Alle Preise des MR sind netto!
In Deutschland gibt der Maschinenring allerdings eine Broschüre raus in der Preise für Arbeiten in der Landschaftspflege sind, das heisst wenn man für Kommunen oder andere Arbeiten erledigt!

Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Private Baumfällungen

Beitragvon bauer-horst » Di Jan 12, 2016 20:36

Schwupps

Da kommt ja gleich einiges zusammen. Hab mich jetzt mal die letzten zwei Tage informiert.

1. Versicherung

In meiner Haftpflicht (LW) ist die Fällung von Bäumen im Privatgarten nicht mit versichert. :(
Meine Versicherung will dafür ca. 400 Euronen im Jahr

2. Grüne Nummer

Das hatte ich gar nicht bedacht muss ich ehrlich zugeben. Kosten für ne Schwarzenummer laut Bauernverband ca. Schlepper 6000kg 375€ 8to RW ca 300€ also Gesamt pro Jahr ca. 675€ pro Jahr also pro Monat 56,25 sind in vier Monaten 225€ (Dez. Jan. Feb. März) wenn es überhaupt solange nötig wäre.

3. Entlohnung

MR Satz für Landschaftspflege als Anhaltspunkt.

19max88 hat geschrieben:Falls du aus der Landwirtschaft kommst kannst du dich mal bei deinem Steuerberater erkundigen! Ein Landwirt darf einen gewissen Teil seines Umsatzes mit solchen Dienstleistungen erwirtschaften. Aber bitte vorher genau nachfragen!

läuft.

Wahrscheinlich wird das ganze aber sowieso über den MR laufen.

Zum Thema grüne Nummer nochmal. Wie ist es eigentlich, laut Zoll:
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuer ... _node.html

Zitat:
zu Beförderungen für land- oder forstwirtschaftliche Betriebe, wenn diese in einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb beginnen oder enden,


Sollte ja dann eigentlich bedeuten wenn ich das Holz/Reisig zu mir transportiere um es in meiner Hackschnitzelanlage zu verwerten dürfte es ja mit der Grünen Nummer gar kein Problem geben oder?

Wenn ich jetzt meine Nickname noch von Bauer-Horst in Forstwirt-Horst ändere habe ich auch sofort jede Berechtigung das zu machen :wink: Gruß an Chefbaumschubser :wink:

Spaß beiseite ich denke nach dem ich jetzt schon ca. 20 Jahre im Wald unterwegs bin und verschiedene Kurse (zb. MS Grundkurs, Holz unter Spannung über die FFW, Zweiwöchiger Lehrgang FBZ Könnigsbronn) habe. Das sich die Qualifikation leicht über Amateur befindet, und für das was ich vorhabe erstmal ausreicht.

Danke schon mal für die Positiven Anregungen
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Private Baumfällungen

Beitragvon Rübezahl » Do Jan 14, 2016 17:31

Nicht vergessen, dass bei schwarzer Nummer auch eine Zulassung mit TÜV für den Anhänger benötigt wird...also nix mehr mit 25 Km/h Schildchen...Auch fallen viele Sonderregelungen für privilegierte Fahrten und Gewichts- und Abmessungssonderregelungen weg....

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Private Baumfällungen

Beitragvon chefbaumschubser » Fr Jan 15, 2016 0:04

bauer-horst hat geschrieben:



Wenn ich jetzt meine Nickname noch von Bauer-Horst in Forstwirt-Horst ändere habe ich auch sofort jede Berechtigung das zu machen :wink: Gruß an Chefbaumschubser :wink:


wenn du dann noch ca 250 holzfaeller unter dir hast und die sache betriebswirtschaftlich verantworten musst-gerne.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki