Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:44

Problem: Hunde

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Problem: Hunde

Beitragvon manuel95 » Mo Apr 11, 2011 18:28

Abend zusammen,

sag mal habt ihr auch so probleme mit hundebesitzern die euch die wiese umgraben ?

bei mir ists extrem schlimm, da die eine wiese die einzigste in der umgebung des baugebiets ist. bin jetz schon des öfteren hin gefahren, hab die leute drauf hingewiesen dass sie bitte ihre hunde an die leine nehmen sollen, da sie mir die halbe wiese umgraben. doch jetz scheints mir so als würden sich die löcher immer weiter vermehrern. habt ihr vlt noch paar tipps was ich dagegen machen kann ?

bin für jeden tipp dankbar! :prost:
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon SHierling » Mo Apr 11, 2011 18:34

Wenns freundlich nicht geht, stell ein Schild hin: Betreten Verboten, Privatbesitz.

Wenn Du nett bist, kannst Du ja 14 Tage vorher eins mit ner Erklärung hinpappen - irgendwas mit Bitte Anleinen, Keine Löcher Buddeln, Bla Bla Schönen Tag noch...

Wird auch nicht helfen, aber dann wissen die hinterher wenigstens, warum irgendwann Ende ist.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon Ruzbacky » Mo Apr 11, 2011 18:44

joa das mit den hunden kenne ich auch, sie buddeln mir zwar nicht die wiese um,
aber scheißen sie dafür zu...
habe dem aber abhilfe geschaffen :roll:
hab da nen paar methoden die helfen...
entweder den hunde besitzer mal richtig anbölgen oder dem hund mal ne dachlatte überziehen...
ist zwar nicht die feine art, aber anders hilft es bei denen anscheinend nicht...

oder was auch gut klappt ist, wenn du dir nen toten hasen oder so nimmst, dem nen bisschen schaum vorn mund schmierst
und an den wiesenrand legst
Ruzbacky
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Mai 21, 2009 9:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon manuel95 » Mo Apr 11, 2011 18:47

die methode mit dem hasen ist glaub nich so ne gute idee :D unser jäger ruft dann die seuche und tollwut aus :D morgen wird ein schild aufgestellt und dann wenns sein muss jeden abend wache gehalten
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon Kramertrac » Mo Apr 11, 2011 18:50

Gülle oder Jauche dann schauen die Hundebesitzer von selber drauf dass sie nicht mehr dort Rumlaufen!

Aber Jetzt mal im Ernst:
Nach Gesetzeslage bist du Doch Lebensmittelproduzent ( Cross Complains) und da bist du ja verpflichtet das zu unterbinden. Zumindest wegen dem Hundekot.
Ich Würde den Text ( der müsste doch irgendwo zu finden sein, aushängen, Und darauf hinweisen dass sie doch auch gesunde Lebensmittel erwarten.
Obs was hilft , weis ich nicht, aber zu Diskusionen wird es auf alle fälle führen, da ja sicher nicht alle Hundebesitzer sind.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon WollF_JDL310 » Mo Apr 11, 2011 19:09

Frage:
Wieso ist dieser Thread im Landtechnik- Unterforum :?:
Suchst Du nach technischen Hilfsmitteln um den Hundekot von der Wiese zu bekommen :?:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon Jungspund » Mo Apr 11, 2011 19:21

Kramertrac hat geschrieben:Gülle oder Jauche dann schauen die Hundebesitzer von selber drauf dass sie nicht mehr dort Rumlaufen!

Aber Jetzt mal im Ernst:
Nach Gesetzeslage bist du Doch Lebensmittelproduzent ( Cross Complains) und da bist du ja verpflichtet das zu unterbinden. Zumindest wegen dem Hundekot.
Ich Würde den Text ( der müsste doch irgendwo zu finden sein, aushängen, Und darauf hinweisen dass sie doch auch gesunde Lebensmittel erwarten.
Obs was hilft , weis ich nicht, aber zu Diskusionen wird es auf alle fälle führen, da ja sicher nicht alle Hundebesitzer sind.

In nem andren Thread wurde ein Gesetzestext gepostet der besagt, dass landwirtschaftlich genutze Flächen währen der Vegetation nicht betreten werden dürfen. Wenn ich denn nur noch finden würd.
Gestern wieder ein Gespräch gehabt (versuch immer freundlich zu bleiben...). Da sie ja auch extra deswegen aufm Land wohnen.
Zitat: "Sie merken bei mir gribbelts schon", und das 20cm kleiner und halbes Kampfgewicht :roll:
Demnächts kommt auch so n Täfelchen hin wenn ich den Text doch wieder find.
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon manuel95 » Mo Apr 11, 2011 19:26

hat sich schon erledigt, war grad noch beim bürgermeister, der mir freundlicherweise noch den gesetzestext gegeben hat :)

stimmt ganz genau, dass die hunde ab der vegetationszeit die landwirtschaflichen flächen nicht betreten dürfen. des wird morgen ausgehängt, der bürgermeister hat auch schon versprochen nochmal nen brief an hundebesitzer zu schicken
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon Franzis1 » Mo Apr 11, 2011 19:42

Wenn reden nichts hilft dann hilft bei Hundekot der wird aufgelesen und dem Hundebesitzer vor die Haustür,Garage oder den Rasen-Garten gesetzt.Beim Umgraben der Wiese könnte man den Rasen falls vorhanden des Besitzers umgraben
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon johndeere8608 » Mo Apr 11, 2011 21:56

WollF_JDL310 hat geschrieben:Frage:
Wieso ist dieser Thread im Landtechnik- Unterforum :?:
Suchst Du nach technischen Hilfsmitteln um den Hundekot von der Wiese zu bekommen :?:


Weil es im Landtreff kein Hundeforum gibt :lol:

Ja gut, im Forum Futterbau und Grünland wäre der Thread besser aufgehoben, was solls :|

Das Problem habe ich auch mit den Hunden, meistens sind es sogar noch gute Bekannte oder Kunden von mir und da muss ich ich mich schon etwas Diplomatisch verhalten mit der Wortwahl.
Nebst dem Kot nervt mich das herauswerfen von Gegenständen wie Holz und Steinen auf die Wiesen .
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon master3011 » Mo Apr 11, 2011 22:58

Einmal mitm Pflug quer durch den Vorgarten!
Dann muss er beim Rasen mähen jedes mal daran denken :D
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon Moorfee » Mo Apr 11, 2011 23:06

Hallo
Wenns nicht zu riesig ist....oder ggf. nur einseitig o:ä. mal versuchen....
Ein bis zwei tiefere Stromlitzen umzu ziehen und mal ne Woche Batteriegerät dranhängen. Einschließlich der vorgeschriebenen Elektrozaunwarnschilder am Weg. :mrgreen:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon Weinbauer » Di Apr 12, 2011 11:15

libby, der fleischgewordene schutzgeist der hunde. :)

ja, ein kleiner stromschlag schadet dem hund nicht. das rind überlebt es auch. die dachlatte muss aber nicht sein. wobei, so ein sanfter klaps damit kann wunder bewirken.aber nicht voll drauhauen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Apr 12, 2011 11:52

Der Weidezaun hilft, dass der Hund nachhaltig für mindestens 4 bis 6 Monate nach zweimaligem Kontakt das Grünland nicht mehr betritt.

Libby, ist es denn der Hund oder sein Besitzer der das Feld umgräbt? Ich persönlich liebe meinen Hund, wenn er aber einen Weidezaun dran kommt lernt er daraus. Ausserdem wurde von Batteriegerät geschrieben, das hat wesentlich weniger wumps als mein 8 Joule, 10.000Volt Netzgerät :mrgreen:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem: Hunde

Beitragvon Murkser » Di Apr 12, 2011 11:57

Liberty hat geschrieben:quatsch, ich bin nur dagegen, es an den FALSCHEN auszulassen und denen noch unsinnig schmerzen zuzufügen. Was soll das auch. Hast du schon mal einen hund gesehen, der einen stromschlag auf der weide z.b. bekommen hat? wohl kaum, sonst würdest du nicht so etwas schreiben, dass das nichts wäre. Klaps ist gut, mach ruhig, wohl dem, der nach der aktion noch alle finger hat und unversehrt ist. So mancher hund sieht das nämlich nicht als klaps und weiß sich zu wehren.


Au weh, etz übertreib fei net.
Hab ich schon öfters gesehen wie solche Mistköter unsere Schäflein scheuchen(oder gar erlegen?) wollten und dabei vom Weidezaun abgehalten wurden. Mein Mitleid hält sich da wirklich in Grenzen.
Aber sei beruhigt, davon trägt kein Hund einen bleibenden Schaden davon. Höchstens einen bleibenden Respekt vor Schafen und Zäunen... und der ist gewollt. Hast du selber schon mal an einen Weidezaun gelangt? Soo schlimm ist das wirklich nicht und vor allem lässt der Schmerz sofort wieder nach.
Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass Hunde hysterische Tiere sind und mehr der Schreck als der Schmerz eine Rolle spielt. Kommt ein Weidevieh an den Zaun geht es halt einen Schritt zurück und grast weiter. Kommt ein Hund an den Zaun gibt es eine Minute schrilles Gejaule und Gewinsel und der Köter macht in Zukunft 50m Bogen um den Zaun.

Hunde verdreschen find ich aber auch übertrieben...

Vor allem kann man dann Racheakte der Hundebesitzer nicht ausschließen. Nicht unwahrscheinlich dann Stahl und Beton in der Wiese zu finden...

Und die von dir beschriebenen bissigen Köter sind gemeingefährlich und gehören eingeschläfert.
Und von vornherein gehören Hunde an die Leine, dann erübrigt sich die ganze Diskussion nämlich eh.
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pegasus_o

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki