Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:01

Problem Ohrmarken/Zange

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon Osceola » Do Dez 26, 2013 22:47

Ferengi hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Nehmt ihr von den Caisley auch von beiden Ohren Proben... ?



Ja.


Sowohl bei den Allflex wie auch bei den Caisleys hier nur eine Probe . Hatte auch noch nie ein leeres Proberöhrchen . Habe aber schon von einigen gehört das das bei den Caisleys wohl öfter vorkommt .
Was mich an den Caisleys ankotzt ist die schlechte Handhabung kriegst das Ohr mit der Probe kaum aus der Zange . Ohrmarken alleine im Laufhof oder auf der Weide einziehen eine Katastrophe . Bei der Allflex 2x gedrückt schwupps waren die Marken drin bei der Caisley gar nicht dran zu denken .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon CountryWay » Sa Jan 04, 2014 18:34

Kann ich osceola nur Recht geben. Hab noch nie Probleme mit Allflex gehabt. Auch Einziehn selber schnell und einfach. Nie ne leere Probe.
Gerüchte werden von Neidern erfunden
von Dummen verbreitet
& von Idi0ten geglaubt
Benutzeravatar
CountryWay
 
Beiträge: 16
Registriert: So Dez 08, 2013 13:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon Nordhesse » Sa Jan 04, 2014 19:06

Ich möchte nur noch mal auf die Statistik hinweisen: Bei Allfelxohrmarken ist die Anzahl der Nachbestellungen wegen Verlust der Ohrmarke fast doppelt so hoch wie bei Caisley- also nicht 5 % nein Die Nachbestellquote ist 90 % höher !!!!!
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 05, 2014 10:58

Nordhesse hat geschrieben:Ich möchte nur noch mal auf die Statistik hinweisen: Bei Allfelxohrmarken ist die Anzahl der Nachbestellungen wegen Verlust der Ohrmarke fast doppelt so hoch wie bei Caisley- also nicht 5 % nein Die Nachbestellquote ist 90 % höher !!!!!

Wie schauts da mit der Verbreitung aus nicht das in 90% der Bestände Alflex eingesetzt wird :roll:

Frei dem Motto traue keiner Statistik du du nicht ... :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon Dairyfarmer » Di Jan 07, 2014 11:05

Nordhesse hat geschrieben:Ich möchte nur noch mal auf die Statistik hinweisen: Bei Allfelxohrmarken ist die Anzahl der Nachbestellungen wegen Verlust der Ohrmarke fast doppelt so hoch wie bei Caisley- also nicht 5 % nein Die Nachbestellquote ist 90 % höher !!!!!


ich weiß auch warum... Bei mir brechen die Caisley-Ohrmarken nicht durch, sondern die trennen sich so, das der Dorn einfach unbeschädigt rausfällt.
Also kann der sparsame Rinderhalter, der beide Teile wiederfindet, die Ohrmarke so wieder einziehen.
Also wird diese Ohrmarke nicht als Verlust gebucht, weil sie wiederverwendet wurde.... :idea:
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jan 07, 2014 12:34

Bei den Allflex bricht der Dorn ab aber da hilft auch eine 6mm Schraube ne Sicherungsmutter und 2 Beilagscheiben :lol:

Persönlich hab ich berge von uralten Ohrmarken zu Haus da nehm ich eine mit Dorn schneide sie einfach oberhalb der Nummern ab und von der Ausgefallenen trenn ich das Köpfchen weg -Dorn raus und dann mit der abgeschnittenen einfach wieder rein gezwickt.
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg :mrgreen:

Bei den neuen Stanzohrmarken funzt das leider nicht mehr :x
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon Dairyfarmer » Di Jan 07, 2014 13:24

Stoapfälzer hat geschrieben:Bei den Allflex bricht der Dorn ab aber da hilft auch eine 6mm Schraube ne Sicherungsmutter und 2 Beilagscheiben :lol:

Persönlich hab ich berge von uralten Ohrmarken zu Haus da nehm ich eine mit Dorn schneide sie einfach oberhalb der Nummern ab und von der Ausgefallenen trenn ich das Köpfchen weg -Dorn raus und dann mit der abgeschnittenen einfach wieder rein gezwickt.
Wo ein Wille ist ist auch ein Weg :mrgreen:

Bei den neuen Stanzohrmarken funzt das leider nicht mehr :x


Ich mach bei der ausgefallenen Ohrmarke mit einen Messer ein Kreuz rein, dann drückt der alte Dorn vorne so raus :prost:
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jan 07, 2014 21:02

Dairyfarmer hat geschrieben:
Ich mach bei der ausgefallenen Ohrmarke mit einen Messer ein Kreuz rein, dann drückt der alte Dorn vorne so raus :prost:


Ja so hab ichs gemeint hatte aber auch schon welche wo sich der schwarze Ring verabschiedet hat aber wenn mans zusammenfriemelt hälts wieder wie ne Neue.

Bin wohl nicht der einzige der so erfinderisch ist mein LOP hat nur mit dem Kopf geschüttelt als ich ihm des mal erklärt hab :prost:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon DWEWT » Di Okt 31, 2023 18:21

Nach langer Zeit wieder mal ein Ärgernis mit Stanzohrmarken. Ich habe eine neue Charge Stanzohrmarken bekommen. Gleich in dem ersten Pappkarton lagen zwei Metallstanzen lose herum. Die dazu gehörigen Ohrmarken waren somit unbrauchbar. Es war jeweils der grüne Plastikträger mit der Stanze abgebrochen. Gut, kann mal vorkommen. Dann fiel mir ein durchsichtiges Plastikhütchen in die Hände. Auch die Ohrmarke konnte nicht mehr verwendet werden. 3 von 10 Ohrmarken waren also nicht zu verwenden. Beim Einziehen der augenscheinlich intakten Stanzohrmarken, fielen immer wieder, nach dem Einziehen, Ohrmarkenanhänger ohne Inhalt auf. Die Stanze war vorher abgefallen. Sehr ärgerlich, wenn man die zweite Ohrmarke auch wieder rausnehmen muss und einen neuen Satz einziehen darf. Bisher haben ca. 14% der Ohrmarken nicht funktioniert. Wenn man die aufgesetzten Stanzen minimal bewegt, fallen einige sofort ab. Bevor ich nun Stress beim LKV mache, stelle ich hier die Frage nach ähnlichen Erfahrungen.
Bei den früheren Chargen waren mal 2 bis 3 % nicht verwendungsfähig. An der Zange kann es nicht liegen, denn nach den ersten Ausfällen habe ich eine neue Zange genommen. Die funktioniert auch einwandfrei. Das Zeitfenster beim Einziehen der Ohrmarken ist eh schon knapp. Wenn man dann alles doppelt oder wie in einem Fall, sogar dreifach die Ohrmarken einziehen muss, ist das extrem ärgerlich.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon tyr » Di Okt 31, 2023 20:18

Ich hab in letzter Zeit mehrfach das umgedrehte Problem gehabt, das sich das Proberöhrchen nicht allein von der Ohrmarke gelöst hat, das ich es erst mit der Hand abrechen musste. lehre probenbehälter hab ich auch immer mal wieder, ich nehm dann aber keine neue Ohrmarke, sondern einen sogenannten Rundling..... bisher ist das so auch akzeptiert worden...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon DWEWT » Mi Nov 01, 2023 9:04

Das Problem ist beim LKV bereits bekannt. Information an die Tierhalter? Nööö! Regelung zum Ersatz? Nööö (noch nicht). Für auffällig gewordene eingezogenen Ohrmarken gibt es Dummies oder man muss eine Blutprobe ziehen. D.h., man muss sich die Kälber noch einmal vornehmen. Behördenähnliche Institution eben!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problem Ohrmarken/Zange

Beitragvon tyr » Mi Nov 01, 2023 12:52

Die, von uns verwendeten, Rundlinge haben ja auch einen Probenbehälter, eigendlich sind die für nach der geburt verendete Tiere gedacht, aber sie werden auch , zumindest in meinem Landkreis, als Ersatz für fehlgegangende Proben akzeptiert. Ich meine sogar, das dies ein Vorschlag des vetamtes war, weiß ich aber nicht mehr genau, kann auch der Tierarzt gewesen sein. Als das mit den probebehältern anfing, gab es auch immer mal probleme, damals waren es vor allem nicht vorhandene oder abgefallende Stanzen und damit leere probebehälter. Ich schicke dann eben die leere Originale, und die probe des Rundlings ein, und schreib auf den Beizettel den entsprechenden Vermerk, das die Probe mit der laufenden Nummer 1234 Ersatz für fehlgegangene Probe mit der Ohrmarkennummer DE 1234567 ist... bisher ging das ohne Beanstandungen durch.
Interessanterweise funktionieren die Probebehälter der Rundlinge problemlos... allerdings haben wir auch bei weitem bislang nicht so viele benötigt, das ,man das ernsthaft vergleichen kann....
Aber das die Probehälter neuerdings, also seit ca. einem jahr beobachtet, nicht abgehen ist großer Mist, kriegst Du nämlich bei Caisley auch die Zange nicht ab, was die gefahr, das man die Ohrmarke aus dem Ohr reißt, deutlich erhöht...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki