Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:13

Problembaumfällung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hubsteiger

Beitragvon brennholzprofi » Fr Jan 11, 2008 18:01

Hallo nochmal;
also mit einer ARbeitsbühne wo nur eine Person drin ist oder ein ARbeitskorb wo 2 Leute drin arbeiten mit einem Trenngitter dazwischen kann jeder selbst arbeiten auch mit der Säge und ohne extra Ausbildung.
Das Gitter ist aber super unangenehm weil man sich kaum bewegen kann.
Deswegen muss es mit 2 Mann ohne Gitter eine Spez. AUsbildung gemacht werden...da lernt man dann sich nicht gegenseitig die Hände ab zu sägen...was echt sinn macht.
Wie gefährlichg das Klettern ohne richtige kenntnis ist merkt man erst nach den Ausbildungen nicht ohne Grund sind in den letzten 20 Jahren praktisch keine ausgebildeten Kletterer um gekommen...mit den ich mach jetzt mal Jungs da gab es schon eigentlich Monatlich tote...
Wer das jetzt nicht versteht soll ruhig so weiter machen irgendwann versteht jeder was tot heisst.
Übrigens: Preise werden nach Gefahr, schwierigkeit , Zeit mit oder ohner Helfer usw. kalkuliert. Ich lege gerne meine Kalkulation meinem Kunden gegenüber dar, dann versteht er warum ein anderer der für die gleiche Arbeit nur die Hälfte haben will nicht seriös sein kann.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 11, 2008 20:47

:roll: :roll: :roll:
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Fr Jan 11, 2008 22:11

@Patric

Aber auch die Arbeit allein im Korb bzw. mit Trenngitter erfordert zumindest doch den AS-Baum I oder eine ähnliche Quali für die Arbeit mit Motorsäge? Ist zumindest mein Kenntnisstand.
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Björn » Sa Jan 12, 2008 0:39

DerZimmermann hat geschrieben:Kann ich also mit dem SKT A kurs auch schon bäume zur strecke bringen?

Was verstehst du unter Handsäge?

Melde mich mal wieder.
Oh Mann , Bäume werden nicht zur Strcke gebracht, Bäume werden gefällt.
Besser noch , sauber gepflegt. Mein lieber Scholli, Bäume sind Lebewesen, ebbes mehr Respekt bitte.
Björn
Wer A sagt, der muß nicht B sagen.
Er kann auch erkennen, das A falsch war.
Berthold Brecht
Benutzeravatar
Björn
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Dez 30, 2006 1:11
Wohnort: Hamburg - Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon Waldmensch » Sa Jan 12, 2008 9:49

Tausend Kurse, Versicherungen wo nur Schlipsträger im warmen Büro dran verdienen, nein Danke!
Habe auch schon Problemfällungen durchgeführt, keine Sau wollte da einen Nachweis haben. Es könnte aber dann Probleme geben wenn was passiert, muß man eben abwägen ob sich der ganze teure Aufwand für 3 Bäume im Jahr lohnt, wie bei mir.
Weiß jetzt nicht ob man bei Schäden sagen kann das die Fällung eine nachbarschaftliche Hilfe war und somit die Privat Haftpflichversicherung einspringt.
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 12, 2008 16:49

Es könnte aber dann Probleme geben wenn was passiert,


:D Es könnte Probleme geben? Es wird Probleme geben! Und möglicherweise reicht ein einziger Baum im Jahr, der falsch fällt, und letztlich bei Dir zu lebenslangen Rentenzahlungen führt.

Und all die Schlipsträger, die sonst so gerne im Warmen sitzen, laufen plötzlich an Deiner Unfallstelle herum. Manchmal fahren die nämlich gerne zur Abwechslung mal in den Außendienst.
Und wenn die einmal Deine Unfallstelle besichtigen und anfangen zu fotografieren und protokollieren, dann nützen keine Ausreden mehr, von wegen Nachbarschaftshilfe etc.
Nicht einen einzigen Handschlag täte ich in der Branche, ohne 100%ig versichert zu sein!

@ Michael: Du fragst mich, warum ich mit den Augen rolle? Warum wohl? Kannst Du Deinen eigenen Schriftsatz eigentlich lesen??? Mehr sage ich dazu nicht.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Sa Jan 12, 2008 17:15

Kormoran2 hat geschrieben: :D Es könnte Probleme geben? Es wird Probleme geben! Und möglicherweise reicht ein einziger Baum im Jahr, der falsch fällt, und letztlich bei Dir zu lebenslangen Rentenzahlungen führt.

Wahre Worte. Ich bin in einer anderen Branche (Baugewerbe) tätig, ohne Betriebshaftpflicht würde ich morgens nicht mal aus dem Haus gehen, auch wenn die ein Heidengeld kostet. Wenn ich nur daran denke, einmal in der Hitze des Gefechts mit dem Minibagger genüsslich an einem neuen Benz langzuschrappen.... Jetzt lass mal so einen unscheinbaren Ast von 5,00 m Höhe auf einen zufällig dahergehenden, alleinverdienenden Familienvater fallen; selbst wenn du eine Versicherung hast, werden die dich erstmal nach den von der BG vorgeschriebenen Scheinen fragen. Wenn du die dann nicht vorweisen kannst, tja...... das Kleingedruckte Seite 7, Absatz A.....tut uns leid........ Dann weisst du, was so ein schwerbehinderter Familienernährer an monatlicher Rente bekommt, denn die bezahlst du für die nächsten zig Jahre. Wenn du das Ganze schwarz gemacht hast, kannst du es ja vielleicht noch auf deinen Auftraggeber abwälzen :shock: . Du meinst, sowas würde dir nie passieren? Wahrscheinlich, dann tu es doch einfach, no risk, no fun 8) . Für mich gibt es Arbeiten, die ich niemals selber oder von Schwarzarbeitern ausführen lassen würde; Problemfällungen gehören mit Sicherheit dazu, da lasse ich mir sogar die Versicherungsbescheinigung zeigen. Aber jeder, wie er es für richtig hält, ich dusche halt auch gerne warm.....
Zuletzt geändert von Matz am Sa Jan 12, 2008 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

fällung

Beitragvon brennholzprofi » Sa Jan 12, 2008 20:54

Hallo Matz;
D A N K E ! Endlich mal wer der lie Lage erkannt hat :D
Euch allen viel Spaß beim Problembaumfällen egal ob mit oder ohne Ausbildungen oder Versicherungen....
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Sa Jan 12, 2008 22:05

@matz

Schimmer noch: Der "Baumfäller" hat keine Versicherung UND kann sich auch die Rente des Geschädigten nicht leisten....

Die arme Familie.

Sachschäden sind "halb so wild" - aber wehe wenn Personenschäden entstehen. Und diese kann KEINER zu 100% ausschließen.
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 12, 2008 22:49

Ich glaube, man ist selbst dann in Schwierigkeiten, wenn man alle Vorschriften befolgt hat und alle notwendigen Scheine vorweisen kann.

Versicherungen drücken sich vor Zahlungen, wo sie nur können. Im Fall des Falles überprüfen sie erst mal, ob Du fahrlässig (also nicht fachgerecht) gearbeitet hast. Und schwupp ist der Versicherungsschutz weg, obwohl Du immer brav eingezahlt hast. Kann schnell passieren, wenn die Absperrungen nicht komplett der vorgeschriebenen Form entsprechen. Die Möglichkeiten der Versicherungen sind zahllos.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon Waldmensch » So Jan 13, 2008 9:44

Es ist mir mit den Versicherungen und Berufsgenossenschaften nicht gänzlich egal, nur sollte man sehen was man für seine Leistung bekommt. Wenn dann die Einnahmen komplett weitergereicht werden kann ich auf die Arbeit auch verzichten.
Ein Beispiel was mir die Sinnlosigkeit von Berufsgenossenschaften ausmacht:
Ein Verwandter von mir betreibt hauptberuflich Landwirtschaft(Tiere, Getreide, Tannenbäume). Er hatte einen Unfall der auf die Berufsgenossenschaft Tierhaltung zurück zu führen war. Die BG schickte ihm eine Aushilfe für 4 Stunden am Tag. Noch Fragen?
Waldmensch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Jan 13, 2008 10:53

Also wenn ich hier so manche Beiträge lese, dann wundert mich garnichts mehr :? . Ich habe letztens zwangsläufig, da bei mir im Garten geschehen, bei einer Problembaumfällung zugesehn, ich hatte leider keine Kamera zur Hand, aber was ich gesehen habe war wirklich traurig.

Der Baum stand, am Hang zwischen zwei Gärten, er sollte den Hang rechts herunter fallen, er war mit einem Seil an einem anderen Baum befestigt, damit er auch in die Richtung fällt. Ca. 20 m, in der gleichen Richtung wie der Baum fallen sollte, standen Kinder, als der Baum schon fast umgesägt war, lief dann noch der Opa vom Nachbar, mit der Schubkarre voll Laub, genau da durch wohin der Baum hätte hinfallen sollen, ich dachte ich sehe nicht richtig, bin dann kurz in die Küche, weil ich es nicht mehr mit ansehen konnte, als ich wieder schaute, war der Baum gefallen, und zwar nach Links, genau auf das Gartenhäuschen vom Nachbar............. :roll:

Ich dachte mir so, eigentlich Glück das nicht mehr passiert ist, ich habe nur noch mit dem Kopf geschüttelt.............

Es sollte sich wirklich manch einer überlegen was er macht, bevor er es macht ......... :?
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki