Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:00

Problembaumfällung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Problembaumfällung

Beitragvon K.H.Weyers » Fr Apr 18, 2008 20:22

8)

Auf meinem Grundstück stehen 3 Pappeln , ca 40 Jahre alt .
Diese sollen jetzt gefällt werden , da bei Sturm dicke Äste rausbrechen .
Ausserdem sagte man mir , das eine Pappel mit 40 Jahren von innen hohl wird .
Da sie beim fällen nur in eine Richtung fallen dürfen , weil von der einen Seite ein Haus steht , von der anderen Seite eine Telefonleitung und eine Strasse verläuft , müssen sie wohl mit einer Winde gezogen werden .

Da ich schon bei einigen Fachfirmen nachgefragt habe , was eine Fällung der Bäume kostet und es da grosse Unterschiede gibt , möchte ich hier fragen:
Was ist ein angebrachter Preis für diese Fällung ?

8)
LANDTREFF........na was denn sonst ???
K.H.Weyers
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Dez 22, 2006 21:54
Wohnort: Straelen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Apr 18, 2008 21:07

hmm eine pauschale Aussage kann man wohl kaum machen. Dazu müsste
man sich die Bäume anschauen.

Dazu kommt noch ob die Äste entsorgt werden müssen, bzw. das Stammholz zerkleinert werden soll usw.

Nur fällen würde ich sagen pro Stunde Schlepper schonmal 40-60€
Maschinenkosten und pro Baum mit Aufräumen und Äste abtransportieren
sicherlich 3-4h mit 2 Mann - d.h. ungesehen würd ich einfach grob schätzen

8h x 3 Bäume = 24h x 30-40€ / h = 720€ - 960€ Lohnkosten

Gesamt vielleicht 750-1500€ als groben Richtwert
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Problemfällung

Beitragvon forstpfleger » Fr Apr 18, 2008 21:16

Einen Preis kann man mit Ihren Angaben nicht errechnen.

Lassen Sie sich mehrere schriftliche Angebote machen.

Die Wahrheit für die Fällkosten liegt wahrscheinlich in der Mitte.
Man sollte auf jedenfall beachten, dass man einen Vetrag über die Leistungen mit dem Unternehmen macht.

Fragen Sie nach Referenzobjekten und ob das Unternehmen ausreichend versichert ist.

Die meisten Firmen schreiben im Kleingedrucktem " Für etwaige Schäden an Gebäude,.... wird keine Haftung übernommen.

Achtung!

Der günstigste ist nicht der Beste.
Forstpfleger
Benutzeravatar
forstpfleger
 
Beiträge: 12
Registriert: So Sep 03, 2006 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Problembaumfällung

Beitragvon Malte » Fr Apr 18, 2008 21:40

K.H.Weyers hat geschrieben: Ausserdem sagte man mir , das eine Pappel mit 40 Jahren von innen hohl wird .


Vertikale Schlitze in die Stämme machen und als Schwedenfeuer nutzen!
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon country » Fr Apr 18, 2008 21:47

also wir haben vor kurzem 2 pappeln für eine nachbargemeinde gefällt. und holz weggeräumt. äste nicht. die durften liegenbleinben.
die pappeln waren je ca 1,40 im dm. fallen durften sie auch nur in eine bestimmte richtung. wurden mit winde umgezogen. peis je pappel waren 500 euro.
stärke siehe bild :D
hohl waren die nicht. aber wie man sieht, nicht weit davon weg.
Dateianhänge
Bild005.jpg
(139.44 KiB) 1031-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asimasi » Sa Apr 19, 2008 21:59

Och, einen Stamm mehr hättet ihr da aber auch noch draufbekommen! ;)
asimasi
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 22, 2006 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Sa Apr 19, 2008 22:54

Habe überlegt ob ich mich einmischen soll.
Als Kletterer säge ich deine Bäume an einem tag ab.Aufräumen eztra,je nach Fahrstrecke.Frag mal in deiner Gegend nach.
Der Preis ist auf jeden Fall kleiner.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » So Apr 20, 2008 4:57

...deswegen lass ich NIX mehr von handwerkern machen weil sie dir das fell über die ohren ziehen!
1000€ für 3 Bäumchen fällen ist lachhaft und aufräumen tut dir gegen eine announce jeder kostenlos der brennholz braucht, nur liegen müssen sie erstmal...
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » So Apr 20, 2008 9:35

kitkat1975 hat geschrieben:...deswegen lass ich NIX mehr von handwerkern machen weil sie dir das fell über die ohren ziehen!
1000€ für 3 Bäumchen fällen ist lachhaft und aufräumen tut dir gegen eine announce jeder kostenlos der brennholz braucht, nur liegen müssen sie erstmal...


jo is klar. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » So Apr 20, 2008 10:40

kitkat1975 hat geschrieben:...deswegen lass ich NIX mehr von handwerkern machen weil sie dir das fell über die ohren ziehen!
1000€ für 3 Bäumchen fällen ist lachhaft und aufräumen tut dir gegen eine announce jeder kostenlos der brennholz braucht, nur liegen müssen sie erstmal...


330€ pro Baum ist doch günstig ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » So Apr 20, 2008 11:01

Er hat doch nur einen Preisvorschlag gemacht was es im Ernstfall kosten könnte ,wie ihr wieder auf ihm rumhackt :cry:
Macht es erst mal und verbraucht die Zeit, Maschinen laufen usw....ausserdem rechnet er anderst als ihr die das hobbymäßig fürn Nachbar machen er muss Steuern,Bg usw bezahlen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » So Apr 20, 2008 17:17

Die Sache steht und fällt mit der Haftungsfrage.
Haftet er für Schäden und ist er versichert, dann darf und wird es auch was kosten.
Wenn nicht, dann wirds im Ernstfall eh schwierig.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon country » So Apr 20, 2008 18:18

wenn es dir jemand als nachbarschaftshilfe macht, oder einer der nur bischen feuerholz braucht, und das hobbymäßig macht, sieht eszweifelhaft mit der haftungsfrage aus.
wenn eine"ordentliche"firma kommt, die das eben gewerblich macht, sollte eine haftpflicht für evtl schäden dabei sein.
und 300 euro für einen baum fällen ist nun nicht wirklich nicht viel.
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H1B » So Apr 20, 2008 18:45

Wer sägt, haftet!!
H1B
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Dez 18, 2007 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Apr 20, 2008 19:44

Wer sägt haftet!
Das ist klar!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki