Braucht man sowas, und was ist wenn sie Automatisch läuft, läuft sie konstant mit einer bestimmten menge an Öl durch oder passt sie sich an???
Bei der Einstellung steht auch,,kein Durchfluss im Leerlauf"?
Naja am Ende entscheiden die % und der Preis
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34
Moderator: Falke
DerHeinicke hat geschrieben:Hab auch mal ne Frage bezüglich der 550 XP, ich habe jetzt die Stihl MS 261 und die 550 XP im Auge, die 550 XP ist leichter, aber da lässt sich die Ölpumpe nicht einstellen= Ölfluss geht immer Automatisch, ist das gut oder schlecht? bei den anderen Modellen wie 543XP...560 XP...562 XP... da kann man überall die Ölpumpe Einstellen?
Braucht man sowas, und was ist wenn sie Automatisch läuft, läuft sie konstant mit einer bestimmten menge an Öl durch oder passt sie sich an???
Bei der Einstellung steht auch,,kein Durchfluss im Leerlauf"?
Naja am Ende entscheiden die % und der Preis


DerHeinicke hat geschrieben:Unten auf den Bilder von Adi´s Link steht das ja das die eine Mengenregulierbare Ölpumpe hat, aber auf meinem Link wenn man bei der 550XP schaut steht sie wäre Automatisch, was kann man darunter verstehen?
Die 550 XP mit Triobrake hat wiederum eine Einstallbare Ölpumpe?
Die 550 XPG auch nicht.
DerHeinicke hat geschrieben:Immerhin bin ich 16 und sie kann noch zu hell-lila heranreifen.![]()
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]