Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Probleme Husqvarna 550 XP

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon steyr-968 » Mi Jul 04, 2012 6:53

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 4 Wochen eine Husqvarna 550 XP gekauft, natütlich bei einem Fachhändler vor Ort. Nach 5 Min. sägen wurde Maschine so heiss am Griff, dass man sie trotz Handschuhen nicht mehr halten konnte. Die Temperaturmessung ergab 73 Grad am Griff und an der Abdeckung zum Auspuff hin.
Hat jemand solche oder ähnliche Probleme mit diesem Modell schon erlebt ?
steyr-968
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 18, 2012 14:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon Falke » Mi Jul 04, 2012 8:07

Ist das ein Modell mit Griffheizung (XPG) ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon steyr-968 » Mi Jul 04, 2012 9:53

Hallo Adi,

diese Säge hat keine Griffheizung. Husqvarna hat sich bis heute nicht zu dieser Sache geäußert.
Ich hatte vorher eine 346 XP, ist fast 3 Jahre problemlos gelaufen, und hat dann immer wieder Probleme gemacht, ist zwar kalt gut angesprungen, aber im warmen Zustand immer wieder abgestorben, oder auch warm sehr schlecht angesprungen. Der Händler hat nach 9 Wochen aufgegeben und mir die neue 550 XP angeboten. Die habe ich dann nach dem ersten EInsatz sofort zurück gegeben und den vollen Preis erstattet bekommen. Jetzt bin ich am überlegen welche Säge ich mir kaufen soll. Stihl oder Dolmar, wobei meine Tendenz zu Stihl 261 geht. Zu Husqvarna habe ich kein Vertrauen mehr :(


Gruß
Hans
steyr-968
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 18, 2012 14:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jul 04, 2012 9:57

Ich hatte vorher eine 346 XP, ist fast 3 Jahre problemlos gelaufen, und hat dann immer wieder Probleme gemacht, ist zwar kalt gut angesprungen, aber im warmen Zustand immer wieder abgestorben, oder auch warm sehr schlecht angesprungen. Der Händler hat nach 9 Wochen aufgegeben und mir die neue 550 XP angeboten. Die habe ich dann nach dem ersten EInsatz sofort zurück gegeben und den vollen Preis erstattet bekommen.


und

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 4 Wochen eine Husqvarna 550 XP gekauft, natütlich bei einem Fachhändler vor Ort. Nach 5 Min. sägen wurde Maschine so heiss am Griff, dass man sie trotz Handschuhen nicht mehr halten konnte. Die Temperaturmessung ergab 73 Grad am Griff und an der Abdeckung zum Auspuff hin.
Hat jemand solche oder ähnliche Probleme mit diesem Modell schon erlebt ?


Irgendwie passen die beiden Aussagen aber so gar nicht zusammen, oder?
:roll: :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon brennholzfan » Mi Jul 04, 2012 10:08

Was ist den das für ein Händler ??
Die 346 ist auf jeden Fall instandzusetzen !
Und das Problem an der 550 darf es auch nicht geben. Verkauft der Plagiate aus China ??
Husky baut sehr gute und zuverlässige Sägen, Ich würde den Händler wechseln !!
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon brennholzfan » Mi Jul 04, 2012 10:11

Noch was betr 550.
Hat die nich auch eine Klappe wo man zur Vergaser Vorheizung im Winterbetrieb den Luftstrom ändern kann ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon AndreLanz » Mi Jul 04, 2012 12:45

Also bei meiner 562XP hab ich das Problem nicht, selbst wenn es warm draußen ist. Ich hab bis jetzt
auch noch nichts in der Richtung gehört oder gelesen. Wenn es eine andere Säge werden soll,
nimm die Dolmar 5105. Soll eine super Säge sein, und hat das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jul 04, 2012 15:12

steyr-968 hat geschrieben:Jetzt bin ich am überlegen welche Säge ich mir kaufen soll. Stihl oder Dolmar, wobei meine Tendenz zu Stihl 261 geht. Zu Husqvarna habe ich kein Vertrauen mehr :(



ich kann nix zu deiner Husky sagen, von Dolmar 112 und PS52 hab ich auch die Schauze voll,
von meinen Stihl 020 / 066 & 261 bin ich begeistert :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon josefpeter » Mi Jul 04, 2012 18:05

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Ich hatte vorher eine 346 XP, ist fast 3 Jahre problemlos gelaufen, und hat dann immer wieder Probleme gemacht, ist zwar kalt gut angesprungen, aber im warmen Zustand immer wieder abgestorben, oder auch warm sehr schlecht angesprungen. Der Händler hat nach 9 Wochen aufgegeben und mir die neue 550 XP angeboten. Die habe ich dann nach dem ersten EInsatz sofort zurück gegeben und den vollen Preis erstattet bekommen.


und

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 4 Wochen eine Husqvarna 550 XP gekauft, natütlich bei einem Fachhändler vor Ort. Nach 5 Min. sägen wurde Maschine so heiss am Griff, dass man sie trotz Handschuhen nicht mehr halten konnte. Die Temperaturmessung ergab 73 Grad am Griff und an der Abdeckung zum Auspuff hin.
Hat jemand solche oder ähnliche Probleme mit diesem Modell schon erlebt ?


Irgendwie passen die beiden Aussagen aber so gar nicht zusammen, oder?
:roll: :roll: :roll:


Wieso passen diese Aussagen nicht zusammen? Händler konnte offensichtlich die alte MS nicht richtig instandsetzen (komisch!), vor vier Wochen hat der TE dann die neue MS gekauft.

Ich bin gespannt, was sich der TE gerade von Husq erwartet. Nach seinen Schilderungen hat er die Säge nach dem ersten Gebrauch zurückgegeben und den Preis erstattet bekommen. Liegt nun eigentlich am Händler den TE zu informieren, was da nicht gepasst hat. Husq selbst wird nicht zaubern können!!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jul 04, 2012 19:53

Wieso passen diese Aussagen nicht zusammen? Händler konnte offensichtlich die alte MS nicht richtig instandsetzen (komisch!), vor vier Wochen hat der TE dann die neue MS gekauft.

Ich bin gespannt, was sich der TE gerade von Husq erwartet.


Ich finds komisch wenns alles realtiv gut abgewickelt(bzgl. 550XP) wurde, nach eigener Aussage kein Intresse mehr an einem Modell von Husqvarna besteht und 4 Wochen später landet es im Forum..
Das mit der Instandsetzung ebenso...
Und ich bin auch gespannt welche Erwartungshaltung besteht... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon Falke » Mi Jul 04, 2012 20:09

Ich frage mich, was den Griff so aufheizen könnte. Eigentlich nur eine elektrische Griffheizung ...

Eventuell verbaut Husqvarna bei allen neuen Profi-Modellen eine Griffheizung und lässt bei den XP ohne G - Typen
einfach nur den EIN/AUS Schalter weg ... :roll: Oder sogar der Schalter ist da, aber unter einer Blindabdeckung.
Und der Schalter wurde bei deiner XP nach dem Endtest irrtümlich in Stellung EIN gelassen ... :oops:

Ich muss mir die neuen 500er Huskys noch einmal genauer ansehen.
Haben Griffheizungen eigentlich einen Thermostat oder Übertemperaturschalter (gegen gefährliche Überhitzung,
z.B. bei den jetzigen Tropentemperaturen) ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon petrovic » Do Jul 05, 2012 5:27

Ein bekannter hat die 550 ziemlich neu. Was mir aufgefallen ist, das der Auspuff den Auslass oben drauf hat mit der öffnung nach vorne/oben. Evtl. bläst es ja die Abgase gegen die Abdeckung.

Das alle Sägen mit Griffheizung ausgestatet sind glaube ich nicht es wird ja auch ein Gewichtsunterschied angegeben. Aber das kann man ja sehen ob unter dem Gummigriff ein dünnes Kabel entlang läuft.

Ich würde es auch nicht auf die Säge schieben.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon MF Atze » Do Jul 05, 2012 20:30

Das alle Sägen mit Griffheizung ausgestatten sind und nur durch einen Blinddeckel kann ich mir im Kapitalismus auch nicht vorstellen !!! Hier wird ja mit jedem Cent gerechnet.
Irgendwas von Auspuffseite / Wärmestrahlung schon eher.
Nachdem die Säge aber zurück gegeben ist, werden wir wohl nie auf des Rätsels Lösung kommen.

Ansonsten verstehe ich den TE auch nicht. Wenn ich neugierig bin behalte ich die Säge, oder lass mir eine andere als Leihmaschine geben, bis meine geht. Versuche es erst mal mit einer neuen.
Aber einfach nur zurück und dann jammern?

Grüße und nix für ungut aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon didiking » Do Jul 12, 2012 13:42

Hi! Ich habe mir auch vor kurzem eine 550 XPG gekauft.
Dein Problem tritt bei mir nicht auf, aber das Warmstartverhalten ist eine Katastrophe.
Prozedere: Starthebel auf Position Choke, dann gleich eins runterschalten, 6x die manuelle Spritpumpe drücken, Dekompressor ein und dann cirka 30 - 50 x das Starterseil betätigen!!!!
Ich war noch nicht in der Werkstatt, obwohl ich noch Garantie habe (bis jetzt keine Zeit)
Kennt Ihr dieses Problem? Gibts eventuell eine einfache Abhilfe?
lg Didi
didiking
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 12, 2012 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Husqvarna 550 XP

Beitragvon Andy_S » Do Jul 12, 2012 15:31

Hallo!
Ich hab die 550XP seit Februar im Einsatz. Bisher sind bei mir keinerlei Probleme aufgetreten. Das Startverhalten sowol kalt als auch warm ist perfekt. Die Säge wurde als Ergänzung zur 346XPG angeschafft. Die 550 braucht weniger Sprit und ist giftiger wie die 346xpg. Bei meinem Händler war ich der Erste, der die Säge gekauft hat, bisher habe ich aber auch noch nichts negatives von anderen Nutzern der 550 gehört.
Zum Thema Griffheizung kann ich sagen, die 576XPG heizt so stark, daß ich sie nur bei richtig kalten Temperaturen im Dauerbetrieb betreiben kann. Die 346XPG heizt mir dagegen etwas zu wenig.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki