Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:05

Probleme mit Binderberger H20 Z

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon griesuu24 » So Dez 25, 2016 21:46

Mein Händler bzw. der Händler wo ich gekauft hab ist halt soweit weg habe bei ihm Anfang des Jahres eine Seilwinde gekauft weil der Preis sehr fair war und auch alles perfekt geklappt hat . Deswegen habe ich gedacht kaufe ich den Spalter auch bei ihm für mich War bis jetzt auch eigentlich klar das ich bei Binderberger die Oberklasse kaufe ( und nicht schon am Anfang solche Probleme auftreten ). Was mir hier jetzt wieder fahren ist ist für mich auch ein Hammer .Passieren kann ja bei jedem Hersteller mal was aber gleich drei so gravierende Fehler dürfen einfach nicht sein .
griesuu24
 
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 25, 2016 19:37
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon harley2001 » So Dez 25, 2016 21:57

Das Öl war doch beim Transport bestimmt abgelassen, oder? Falls ja, hast du das richtige Öl aufgefüllt? So viele undichte Stellen sind seltsam.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon griesuu24 » So Dez 25, 2016 22:00

Hallo Nein öl War komplett drin
griesuu24
 
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 25, 2016 19:37
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon Falke » So Dez 25, 2016 22:16

Die Wahrnehmungsschwelle von "schwitzt leicht" bis "tropft ständig" variiert bei verschiedenen Leuten leider sehr stark ...

Ohne Bilder oder gar Videos würde/werde ich mich zu dem Problem nicht äußern ...
(was soll da erst der arme Mann am Kundenservice-Telefon machen ...)

Steht da nach jedem Aus-/Einfahren des Zylinders ein Tropfen Öl am Spaltkeil - oder erst nach dem Einfahren des Zylinders nach Beendigung der Spaltarbeit?

Problem-Berichte zu Binderberger-Produkten (und zur Abhandlung solcher Problemfälle) gibt es aber auch in diesem Forum nicht wenige, z.B.:
problem-binderberger-holzspaler-h25z-t57202.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon togra » Mo Dez 26, 2016 0:16

Ein intakter Hydraulikzylinder schwitzt noch nicht einmal.
Der ist überall staubtrocken; selbst nach stundenlangem Dauerbetrieb unter höchster Belastung.
Wenn die Kolbenstange nicht beschädigt wird, bleibt das auch Jahre lang so.

Unsere Bagger haben 10- und mehr tausend Stunden auf dem Buckel, machen jeden Tag hardcore und stehen das ganze Jahr draußen im gleißenden UV-Licht.
Und sind tropfenfrei dicht.

Von daher mindestens Fotos machen, Mängel beschreiben und sich die Unbedenklichkeit schriftlich bescheinigen lassen.
Wobei ich da richtig Theater machen würde.
Wenn Du bei Regen fährst, löst Du u.U. einen Feuerwehreinsatz aus wegen Ölflecken auf der Straße.
Es ist technisch möglich (seit Jahrzehnten schon), ein hydraulisches System komplett dicht zu bekommen. Über Jahre hinweg.
Und das sollte auch der Standard eines Premium-Herstellers sein; nicht "1-2 Tropfen pro Stunde sind normal.... :roll: "
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon griesuu24 » Mo Dez 26, 2016 8:47

Hallo Danke für die vielen Tips.Habe natürlich Bilder zu Binderberger geschickt wo mir dann mitgeteilt wurde
das das normal so sei und sich wohl von selber geben würde mit dem Zylinder und das es wohl auch gewollt währe das die Kolben Stange leicht mit Öl benetzt währe.Das muss ich ja dann auch erst mal so glauben.
Werde versuchen die Fotos im laufe des Tages mal hochzuladen.
griesuu24
 
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 25, 2016 19:37
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon Hellraiser » Mo Dez 26, 2016 9:40

Hallo,

Ich mach nachher mal Bilder vom Schwitzenden Zylinder, ein Tropfen hing da noch nie.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon griesuu24 » Mo Dez 26, 2016 11:02

20161130_162938.jpg
20161130_162938.jpg (55.05 KiB) 1268-mal betrachtet
griesuu24
 
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 25, 2016 19:37
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon griesuu24 » Mo Dez 26, 2016 11:03

So sieht der Zylinder aus wenn ich ca 5-6 mal damit gespalten habe.
griesuu24
 
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 25, 2016 19:37
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon griesuu24 » Mo Dez 26, 2016 11:05

20161130_171126.jpg
20161130_171126.jpg (49.81 KiB) 1262-mal betrachtet
griesuu24
 
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 25, 2016 19:37
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon Hellraiser » Mo Dez 26, 2016 11:06

Hallo,

Das ist viel Öl, zu viel.

Meine Pumpe:

Bild

Bild

Mein Zylinder:

Bild

Bild

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon griesuu24 » Mo Dez 26, 2016 21:40

Hätte mich halt nur noch interessiert ob ich da der einzige bin mit solchen Problemen oder ob sowaß schon bekannt ist .Habe mit dem Spalter wohl Pech gehabt Zylinder undicht,Pumpe undicht und der Tank undicht kann mir sowaß überhaupt nicht erklären. Naja werde morgen nochmal Kontakt zu Binderberger aufnehmen.
griesuu24
 
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 25, 2016 19:37
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon togra » Mo Dez 26, 2016 22:17

griesuu24 hat geschrieben:Naja werde morgen nochmal Kontakt zu Binderberger aufnehmen.

Hast Du den Spalter privat gekauft?
Wenn ja, würde ich mal (ernsteren) Kontakt mit Deinem Händler aufnehmen.
Nur DER ist nämlich Dein Vertragspartner :klug:
Und bei Gewährleistungsmängeln zur Beseitigung verpflichtet.
Inkl. aller daraus entstehenden Kosten (Versand, Transport, Arbeitslohn, Material); Folgekosten allerdings ausgenommen.

Google' mal danach.
Ich will nicht zu viel schreiben, könnte verbotene Rechtsberatung sein.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Binderberger H20 Z

Beitragvon FRED222 » Mo Dez 26, 2016 22:43

bei meinen (schon mehrere jahre alt, ca 20rm jahr aber kleineres Modell) ist der Zylinder trocken und auch sonst keine ölverlust.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki