• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 17, 2022 2:07

Probleme mit dem Strom

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit dem Strom

Beitragvon yogibaer » Fr Mär 19, 2021 22:25

Wer trägt dann die Kosten für eine SIM-Karte?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4035
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit dem Strom

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 19, 2021 22:29

Moin,

das hängt vom Vertrag ab.

Letztendlich wird es vom Kunden bezahlt.
Das ist genau so, wie mit der Zählermiete.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9232
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit dem Strom

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 19, 2021 22:47

Moin,

früher gab es mal einen 'Zählertarif'.

Es gab keine Grundgebühr (Zählermiete).
Da kostete die kWh dann 60 Cents.

Also die Energieversorger holen sich das Geld immer vom Endkunden.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9232
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit dem Strom

Beitragvon Neo-LW » Sa Mär 20, 2021 1:57

Moin,

TommyA8 hat geschrieben:Olli, male mal nicht den Teufel an die Wand...



Doch, das mache ich.

Der Deutsche Michel schläft den Schlaf des Gerechten.

Die Franzosen zünden schon mal Reifen an.
Aber mit den Deutschen kann man machen, was man will.
Man kann sie super dressieren.
Das war schon 1933 so, derzeit mit dem Öko-Faschisten genau das gleiche.

Die Freiheitsrechte werden immer weiter eingeschränkt.
Die Bundesregierung kupfert in Peking ab.
Siehe das neue Ermächtigungsgesetz.

Solange Bonn noch Bundeshauptstadt war, haben sich abends alle Politiker beim Bier
getroffen, und sich einen gefeixt.
"Man, was haben wir uns heute im Bundestag beharkt, lass uns einen trinken."(*)
Heute geht es in Berlin subtiler zu.
Im Ergebnis ist es das gleiche.
Der Bundestag im Reichstagsgebäude ist Show.
Die Gesetze werden in den Ausschüssen gemacht.
Die Lobbyisten formen den Text.
Glaube niemand, das die Energieversorger dort nicht vertreten sind.


Olli

(*) Herbert Wehner war die Krönung.
Er hatte einen Panzerschrank im Büro.
Fiel mal irgendwas nicht nach seinen Wünschen aus,
drehte er sich um, und beglich es mit Bargeld.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9232
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit dem Strom

Beitragvon Zarzy » So Apr 04, 2021 17:13

Zunächst einmal frohe Ostern Euch allen,

mir ist noch etwas eingefallen. Vor dem Zählerschrank befindet sich ja der Hausanschlusskasten. Dort sind ja auch diese NH-Sicherungen verbaut. Ist dort auch noch ein weiterer Schutz verbaut? Und warum ist dieser Kasten eigentlich geerdet (er besteht ja aus Kunsthartz)?
Zarzy
 
Beiträge: 64
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit dem Strom

Beitragvon Neo-LW » So Apr 04, 2021 17:54

Moin,

der Kasten ist nicht geerdet.

Von aussen kommt ein Vierleiterkabel.
L1 / L2 / L3 / PEN

Im Kasten wird der PEN aufgeteilt zum N und PE.

Der PE wird nach außen geführt, um ihn mit der Erdungsanlage des Hauses
(Fundamenterder oder Staberder) zu verbinden.

So muß im Fehlerfall der Strom nicht bis zur Trafoerde zurückfließen.



Olli


.
HAK_Hub_a.jpg
HAK_Hub_a.jpg (57.53 KiB) 938-mal betrachtet
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9232
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki