Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:29

Probleme mit der Ohrstanzmethode

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der Ohrstanzmethode

Beitragvon Paule1 » Mo Dez 27, 2010 17:02

Du kannst es ja mit dem Tierarzt machen, hierzu braucht Du eine Blutprobe und die Kosten darfst Du natürlich dafür tragen :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der Ohrstanzmethode

Beitragvon H.B. » Mo Dez 27, 2010 17:14

Der Tierarzt müsste dann halt regelmäßig kommen, um die Ohrmarke reinzuziehen, oder dem Kalb anderweitig eine Probe zu entnehmen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der Ohrstanzmethode

Beitragvon Angus70 » So Jan 02, 2011 12:02

Hier soll jetzt auch mit den Caisley Ohrmarken gearbeitet werden , da die den Zuschlag für die nächsten 3 Jahre bekommen haben . Da es bisher mit den bisherigen Allflex eigentlich nichts von den beschriebenen Problemen gab bin ich mal gespannt . Ärgert mich nur das ich meine 2 Zange nicht umgetauscht bekomme .
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der Ohrstanzmethode

Beitragvon H.B. » So Jan 02, 2011 19:08

Wo ist hier? Seh ich daß richtig, wenn ihr bisher mit Allfelx Stanzmarken gearbeitet habt?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der Ohrstanzmethode

Beitragvon Angus70 » So Jan 02, 2011 22:55

Hier ist in Hessen . Und ja bisher hatten wir die Allflex Marken und das ging eigentlich ganz gut .
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der Ohrstanzmethode

Beitragvon Jet 3 » So Jan 23, 2011 9:45

Ich hab eine Allflex,beim ersten mal ging das beim besten willen nicht .Kalb riss sich los Ohr geschlitzt :evil: .Wenn ich den zum Greifen vor mir hätte der sich das ausgedacht und erfunden hat dem würde ich eine Ohrmarke einziehen .Musste den Dorn an der Zange etwas biegen ,jetzt passt auch die Flucht des Dorns in die Fassung auf der Gegenseite der Zange .Ab Kalb Nr 2 klappte es dann ,alle Proben erfolgreich ,aber immer noch irgendwie Murks das ganze.Kalb Nr 1 muss ich jetzt nochmal stanzen ,Alter 4 Wochen,gibt ein Nahkampf :evil:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der Ohrstanzmethode

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Jan 23, 2011 20:46

Angus70 hat geschrieben:Hier soll jetzt auch mit den Caisley Ohrmarken gearbeitet werden , da die den Zuschlag für die nächsten 3 Jahre bekommen haben . Da es bisher mit den bisherigen Allflex eigentlich nichts von den beschriebenen Problemen gab bin ich mal gespannt . Ärgert mich nur das ich meine 2 Zange nicht umgetauscht bekomme .


Na, dann behalten wir die alte Zange mal alle...
Vielleicht ist in 3 Jahren wieder Allflex am Zuge.
Unser LKV-Mann hat mir im November geraten, nochmal Marken zu bestellen, weil die Caisleys sich angeblich deutlich schlechter händeln lassen. Mein Allflex Vorrat reicht jetzt noch ne gute Weile. :)
Wie soll das BVD-Verfahren denn jetzt weiterlaufen ? Ich krieg hier immer nur Schulterzucken auf entsprechende Nachfragen.
Hat jemand schon einen Status nach über einjähriger Teilnahme :?:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit der Ohrstanzmethode

Beitragvon Angus70 » So Jan 23, 2011 21:30

Ich habe leider nur noch 8 Allflexmarken :( . Zu meinem Status kann ich aber ehrlich gesagt nichts sagen :oops: . Alle Tiere sind negativ untersucht aber ob das jetzt frei oder unverdächtig heisst *schulterzuck* .
Angus70
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, noname564, Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki