Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:13

Probleme mit Stihl Ms 180

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Isaac_R » Do Jun 06, 2024 9:02

Guten Tag liebe Forumsmitglieder, ich bin neu hier und suche als Laie Rat bezüglich einer gekauften Kettensäge. Ich hatte sie in einem "Top" Zustand gekauft, aber leider mit dem Vermerkt das sie als defekt verkauft wird. Naja gut ich dachte ich gehe das Risiko ein, der Verkäufer wird wohl hoffentlich nicht lügen. Naja und jetzt funktioniert sie vermutlich nicht so wie sie soll :(, mal schauen was sich machen lässt :).

Zu den Problemen:
1. Ich bekomme Sie nicht richtig oder aktuell sogar garnicht mehr an.
Teilweise muss ich sie 10 Minuten lang anwerfen oder es klappt garnicht. Ich hatte mich dabei an die Bedienungsanleitung und Videos von Youtube gehalten.
Ich hatte das am Anfang als normal eingeschätzt, dann aber mitbekommen das es doch nicht normal ist und sie deutlich schneller anspringen sollte. Hatte dabei auch mitbekommen, dass solch lange Startvorgänge der Maschine schaden könnten, deshalb liegt sie aktuell bis auf Weiteres in der Garage.
Ich hatte sie bis jetzt 2-3 mal im Betrieb. Ich fand dabei auch das sie ganz schön viel Kraftstoff frisst. Etwa 1Liter auf 20-30 Schnitte + Leerlauf.
Wegen der Leistungsprobleme in 2., habe ich mich auch mal am Vergaser probiert, vielleicht aber mehr kaputt als ganz gemacht.
Kraftstoff habe ich "glaube Zweitakt" -Kraftstoff aus dem Baumarkt genutzt. Also jetzt nischt exotisches.


2. Ich habe Leistungsprobleme. Die Kette bleibt bei "unterdurchschnittlichen" Belastungen im Holz stecken und der Motor dreht dann frei.
Die Zündkerze , Nadellager, Kupplung und Kettenstern, wurden erst vor kurzem von mir ausgetauscht. Der Kettenstern war abgenutzt, und dann dachte ich gleich ich tausche gleich den ganzen Satz, aus. Die Kettenspannung hat soweit eigentlich immer gepasst. Die Kette habe ich bereits nachgeschärft, aber konnte sie nicht mehr testen, da ich sie danach nicht mehr anbekommen hatte.

Habt ihr Tipps, Dinge die ich mal überprüfen sollte, oder eine Idee woran es liegen könnte, irgendwelche Klassiker die euch einfallen. Wäre nett. Danke.

Isaac
Isaac_R
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 17, 2024 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Falke » Do Jun 06, 2024 15:43

Willkommen im Forum!

Zur Einordnung: ist das deine erste Motorsäge? Oder hast du schon Erfahrungen mit anderen MS?

So eine Stihl MS 180 kostet neu keine 300 €. Warum der Gebrauchtkauf?

10 Minuten am Startseil reissen, bis die Säge anspringt, ist nicht normal!
(Meine Schwedinnen brauchen kalt 3..4 Versuche, warm meist nur einen Versuch ...)

Was ist "glaube Zweitakt" -Kraftstoff aus dem Baumarkt?
Sog. Sonderkraftstoff mit Zweitaktöl als Fertigmischung 'a la Aspen, Motomix u.ä.?

Zu STIHL MS kann ich leider keine speziellen Tipps geben.

Dein Moderator
Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25714
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon waldtom » Do Jun 06, 2024 19:37

Hallo Isaak
Bei Top Zustand aber defekt sollten eigentlich die Alarmglocken schrillen!

Mir fallen spontan 2 mögliche Fehlerquellen ein:

1. Entweder ist der China Vergaser, der nur eine Einstellschraube für Leerlauf, Leerlaufgemisch und Vollgasgemisch hat verstellt. Den kriegst du aber als Laie kaum vernünftig im Gegensatz zum Walbro Vergaser mit 3 Einstellschrauben, eingestellt.

2. Wir hatten ein ähnliches Problem als wir den defekten Original Stihl Kolben durch einen Nachbau Kolben mit anscheinend "Wurfpassung" ersetzten. Die Säge ist erst wieder mit einem neuen Original Kolben richtig gelaufen.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Falke » Do Jun 06, 2024 20:25

Alles schon da gewesen ...
stihl-ms180-zieht-nicht-mehr-t105671.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25714
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Isaac_R » Fr Jun 07, 2024 10:41

Falke hat geschrieben:a la Aspen


genau a la Aspen. Und der habe sie für 150€ gekauft. War im Nachhinein vielleicht so schlau, wenn man sich nicht sonderlich genau mit der Materie auskennt. Ja es ist meine erste MS.

Mit freundlichen Grüßen
Isaac_R
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 17, 2024 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Isaac_R » Fr Jun 07, 2024 11:00

waldtom hat geschrieben:Hallo Isaak
Bei Top Zustand aber defekt sollten eigentlich die Alarmglocken schrillen!

Mir fallen spontan 2 mögliche Fehlerquellen ein:

1. Entweder ist der China Vergaser, der nur eine Einstellschraube für Leerlauf, Leerlaufgemisch und Vollgasgemisch hat verstellt. Den kriegst du aber als Laie kaum vernünftig im Gegensatz zum Walbro Vergaser mit 3 Einstellschrauben, eingestellt.

2. Wir hatten ein ähnliches Problem als wir den defekten Original Stihl Kolben durch einen Nachbau Kolben mit anscheinend "Wurfpassung" ersetzten. Die Säge ist erst wieder mit einem neuen Original Kolben richtig gelaufen.



Sind deine Antwortnummern auf meine Fragen bezogen, oder sind das zwei Antworten auf eine Frage. Aktuell bekomme ich die Kettensäge ja auch garnicht mehr an, selbst mit Drehzahlmesser würde ich den Vergaser doch nur einstellen können, wenn die Maschine wieder läuft. Daher gehe ich mal stark davon aus das es eine Grundeinstellung vom Vergaser geben sollte, bei welcher die Maschine sehr wahrscheinlich angehen sollte. Dann wäre die nächste Frage, wo dann weiter nach Problemen suchen? Was könnte das Problem auslösen, wenn man davon ausgehen würde, dass der Vergaser perfekt eingestellt ist. Kann Vergaser welcher etwas schlecht eingestellt ist, ein so starke Anspring-Verzögerung verursachen?

Mit freundlichen Grüßen
Isaac_R
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 17, 2024 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon GeDe » Fr Jun 07, 2024 11:06

Isaac_R hat geschrieben:wenn man sich nicht sonderlich genau mit der Materie auskennt. Ja es ist meine erste MS.

Das Geld hast Du schon auf den Kopf gehauen.
Mein Rat:
Sieh zu daß Du den Schrott wieder verscherbelt bekommst, zur Not in Teilen.
Dann lässt Du Dich beim Stihl Fachhändler beraten und kaufst dort.
Kostet jetzt halt nochmal Geld aber Du hast eine neue, funktionierende Motorsäge auf Die Du Garantie und bei Problemen einen Ansprechpartner hast.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Bitzi » Fr Jun 07, 2024 11:11

Immer schwierig aus der Ferne eine Diagnose abzugeben.
Ich würde wie folgt vorgehen.
Zündfunke vorhanden und Kerze "Reh"braun?
Wenn nein, Prüfen warum das so ist, evt. Rost am Flügelrad...Abstand Spule u.s.w.
Lade dir am Besten mal ein Benutzerhandbuch der Säge aus dem Netz.
Wenn Zündfunke und keine zu fette Kerze vorhanden ist, Kraftstoff prüfen.
Wenn dieser mit Aspen für 2-Takt und NICHT 4-Takt getankt ist, passt das.
Filter im Tank überprüfen, Schläuche prüfen ob risse vorliegen.
Vergaser ausbauen, säubern und Grundeinstellung (Einfach Google fragen nach MS 180 und Bj.)
Gab da oft eine grobe Faustregel, glaube 1,5 Umdrehungen, aber bitte nachschauen.
Anschließend Kompression testen oder sogar messen falls möglich.
Sichtprüfung der Kolbenringe und Wandung, dafür einfach Auspuff abmontieren.
Wenn das alles nichts bringt und du in der Materie fremd bist, bring sie zum LaMa (Landmaschinenhändler oder Sägenspezi)
aus deiner Region.
Sehe da evt. einen wirtschaftlichen Totalschaden, da es nur eine MS 180 ist, aber es kann genau so gut einfach nur eine kaputte Membran oder ein Schlauch sein.
Wie schon gesagt, Ferndiagnose immer nicht aussagekräftig.
Oftmals liegt es aber am Vergaser und der Peripherie, sprich Schläuche.
Wenn der Druck nicht stimmt kannst du dich dumm und dämlich einstellen.

Zu dem Problem, das wenn sie läuft, aber die Kette im Schnitt stehen bleibt und der Motor hohe Drehzahl hält, hört sich nach einer verschlissenen oder verölten Kupplung an.
Bei Stihl ist eine innenliegende Fliehkraftkupplung, einfach mal den Sprengring abziehen und nachschauen.
Wenn dir das alles aber zu komplex ist, lieber jemanden vom Fach drüber schauen lassen.

Das wäre so meine Vorgehensweise.
Achja, willkommen im Forum!

LG Bitzi :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon GeDe » Fr Jun 07, 2024 11:20

Isaac_R hat geschrieben:wo dann weiter nach Problemen suchen?

Wenn Du an dem 150,-Euro teuren Krüppel tatsächlich rumschrauben willst...
Vergaser ausbauen, zerlegen, reinigen, Vergaserreparatursatz verwenden (Membranen, Nadel, Dichtungen, Sieb,...), Ansaugkrümmer auf Dichtheit prüfen.
Vor allem die Regelmembrane kann ein kleines Loch haben was zu Problemen führt.
Wenn der neue Rep.Satz drin ist, Kolben/Zylinder/Kolbenringe wenigstens halbwegs in Ordnung sind, dann muss die Säge laufen.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Isaac_R » Fr Jun 07, 2024 11:22

Bitzi hat geschrieben:Zu dem Problem, das wenn sie läuft, aber die Kette im Schnitt stehen bleibt und der Motor hohe Drehzahl hält, hört sich nach einer verschlissenen oder verölten Kupplung an.
Bei Stihl ist eine innenliegende Fliehkraftkupplung, einfach mal den Sprengring abziehen und nachschauen.
Wenn dir das alles aber zu komplex ist, lieber jemanden vom Fach drüber schauen lassen.


Danke erstmal für das Vorherige, dass hilft erstmal weiter. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher ob die Kette nur langsamer geworden ist, oder sogar ganz stehen geblieben ist. Die Fliegkraftkupplung und den Kettenstern habe ich komplett ausgetauscht. Konnte ihn dann aber nicht mehr testen, vermute aber das es das schon gewesen sein könnte. Die Zündkerze hatte ich dabei auch gleich mit ausgetauscht, diese ist also neu.

Zündkerze zu fett?

Der Kraftstoff war sicher für Zweitaktmotoren.

Mit freundlichen Grüßen
Isaac_R
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 17, 2024 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Isaac_R » Fr Jun 07, 2024 11:42

Also die Zwei Zündkerzen die ich habe bekommen beide einen Funken raus.
Isaac_R
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Apr 17, 2024 12:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon 240236 » Fr Jun 07, 2024 12:22

Isaac_R hat geschrieben:Also die Zwei Zündkerzen die ich habe bekommen beide einen Funken raus.
Funken allein reicht nicht. Sind es schon die richtigen?
240236
 
Beiträge: 9123
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Herbert_S » Fr Jun 07, 2024 15:01

also, jetzt gebe ich noch meinen Senf dazu :-)

Versuche erstmal den Fehler einzugrenzen.
Die Motorhaube ab und gieße direkt in den Vergaser einen ca. Fingerhut voll Sprit.
Beim Startversuch sollte der Motor kurz anspringen. Wenn das der Fall ist, hast du
ein Problem mit der Spritversorgung - ziemlich sicher der Vergaser.

Wie alt ist die Maschine und mit was ( selbst gemischt oder mit Sondertreibstoff ) betrieben?
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 110
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Falke » Fr Jun 07, 2024 15:35

Gebrauchtkauf ist eine Wundertüte. Der Verkäufer erzählt meist das, was der Käufer hören will ...

Wenn du 10 Minuten für einen gelungenen Start am Startseil reissen musst, solltest du dir vorsorglich Startseil als Meterware auf Lager legen.
Nicht dass es dann hier heißt: kann das jetzt nicht ausprobieren, weil das Seil gerissen ist - und das muss ich erst besorgen. :roll: :mrgreen:

btw, 10 Minuten am Startseil reissen sagt auch wenig aus. Es soll ja brustschwache Typen geben, die es in den 10 Minuten nur so 10 mal schaffen.
Im hohen Alter erst echt ... :cry:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25714
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit Stihl Ms 180

Beitragvon Robert 411 » Fr Jun 07, 2024 17:56

Hallo,
die MS 170 u. 180 haben gerne Probleme mit dem Kurbelgehäuse, diese werden undicht und dann zieht der Motor Falschluft. Dann läuft sie unter umständen noch an, hat aber keine Leistung mehr und geht bei Belastung in die Knie.
Von einem Rep.-Versuche rate ich ab, wenn Du die Zündung und den Vergaser ausschließen kannst und die Säge unbedingt behalten willst, dann kauf bei EBay einen neuen Motor, die Kosten um 60€ und kommen wie Deine Säge auch aus China.

Mein Rat, verkauf das Teil als defekt!!! Egal wie viel Du in den Sand setzt, es ist günstiger wie sich mit dem Schrott zu ärgern. Und dann gehst Du zu einem Händler und kaufst Dir eine neue, aber keine 170 oder 180. Die Preise für gebrauchte MS sind meiner Meinung nach zu hoch.

Gruß Robert
Robert 411
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Feb 14, 2008 16:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hb82, Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki