Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Probleme Solar nach Austausch Heizung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Solar nach Austausch Heizung

Beitragvon Sternkeil » Mo Feb 14, 2022 17:55

Servus

Was man noch machen kann, mit kleinem Aufwand auch zu machen, ist ein Thermo-Siphon.
Direkt am Puffer (Vorlauf-Leitung) so etwa 20cm tief.

Das habe ich schon oft so gebaut, beugt Fehlzirkulation ganz gut vor.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Probleme Solar nach Austausch Heizung

Beitragvon egnaz » Mo Feb 14, 2022 18:16

Ich bezweifel das damit die Schwerkraft ausgetrickst werden kann.
Ich hatte das Problem, dass sich der Nachheizkreis im Brauchwasserspeicher aus dem Puffer aufheizte, obwohl die Pumpe dafür gar nicht lief. Gemerkt hatte ich das erst, als im Brauchwasserspeicher die Temperatur viel höher war, als ich eingestellt hatte.
Der warme Abgang vom Puffer ist auf 3m Höhe. Baubedingt musste die Leitung dann auf 0m Höhe geführt werden, um dann zum Brauchwasserspeicher auf 5m Höhe anzusteigen. Das ist im Prinzip ja wie ein Siphon. Aber trotzdem hat die Schwerkraft dies Hindernis überwunden. Geholfen ht nur ein Sperren der Leitung.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2349
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki