Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Produktionssteigerung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Alla gut » Di Mär 15, 2022 13:33

Wieder mit Klärschlamm düngen
Alte Anbindeställe aktivieren
Pferde und Pferdeställe überdenken
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 15, 2022 14:10

Hosenträger, denke beim nächten (protestantischen) Abendmahl daran: Vorher ist Beichte!
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon 304 » Di Mär 15, 2022 14:15

Alla gut hat geschrieben:Alte Anbindeställe aktivieren
Pferde und Pferdeställe überdenken

Und wer macht die Arbeit?
(Die in den alten Ställen noch oftmals mit sehr viel zeitaufwendiger Handarbeit verbunden ist)

Mal ganz abgesehen davon, dass hier in der Umgebung die Aufstallung unmittelbar nach Betriebsaufgabe rausfliegt.
Nach ein paar Wochen ist der Stall schon mit Flex, Minibagger,Beton und co zum Lager umfunktioniert.

Nur mit sehr viel Glück wurde der Stall zum Pferdestall umfunktioniert. Dann sind wenigstens die Güllekanäle/Zulauf Güllegrube noch nicht ausbetoniert.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon strokes » Di Mär 15, 2022 17:13

Kann gut sein dass es uns wie den osteuropäischen Kleinbauern geht. Fläche, Maschinen alles da, aber Kapital fehlt um zu produzieren, weil Betriebsmittel zu teuer oder schwer verfügbar, oder Risiken unkalkulierbar.

Zum Thema:
GV Grenze abschaffen
Feedlots auf schlechten Standorten lassen sich schneller errichten als ein Stall, auf 1ha passen 1000 Tiere
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon 210ponys » Di Mär 15, 2022 17:23

Pegasus_o hat geschrieben:Angenommen, ihr bekommt morgen einen Anruf vom Amt, alle Auflagen sind aufgehoben, ihr sollt produzieren auf Teufel komm raus. Wieviel Prozent könnte ihr aus dem Stand mehr machen? Was sind die größten Produktionshemmnisse auf eurem Betrieb?

ich würde gar nichts anders machen und gleich gar nicht mehr produzieren!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 15, 2022 17:30

strokes hat geschrieben:Zum Thema:
GV Grenze abschaffen
Feedlots auf schlechten Standorten lassen sich schneller errichten als ein Stall, auf 1ha passen 1000 Tiere

Da hast Du aber vergessen, dass hohe Viehkonzentrationen auf schlechten Standorten nur mit massiven Futterimport satt werden.
Macht das aktuell Sinn?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 21, 2022 11:25

Wusste nicht wohin damit, deswegen hänge ich es hier mal dran. Ist kein Extra Thema wert.

Mit meinem Kumpel telefoniert, der ist hauptberuflich auf einem Ackerbaubetrieb mit Putenmast. Die sind vor gut zwei Wochen gekeult worden, wegen Vogelgrippe.
Wiedereinstallung wäre etwa Mitte April wieder möglich, ist aber wohl kein Thema, da es aktuell keine Futterkontrakte über die Dauer einer Mastperiode gibt.
Laufende Preisanhebungen wie bei Rind und Schwein sind zumindest aktuell nicht zu sehen, der aktuelle Durchgang wäre plus minus null gewesen und für den nächsten das Risiko zu groß.
Das ist wohl keine Einzelmeinung, Eier werden nicht bebrütet . Und es wird sonst auch wohl einiges in die Ukraine gefahren an Küken. Die frisch geschlüpften will nun aber auch keiner haben, gehen als Eintagsküken weg.

Also wer auf Pute steht, ordentlich einkaufen :klug:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Hosenträger » Mo Mär 21, 2022 19:41

meyenburg1975 hat geschrieben:Wusste nicht wohin damit, deswegen hänge ich es hier mal dran. Ist kein Extra Thema wert.

Mit meinem Kumpel telefoniert, der ist hauptberuflich auf einem Ackerbaubetrieb mit Putenmast. Die sind vor gut zwei Wochen gekeult worden, wegen Vogelgrippe.
Wiedereinstallung wäre etwa Mitte April wieder möglich, ist aber wohl kein Thema, da es aktuell keine Futterkontrakte über die Dauer einer Mastperiode gibt.
Laufende Preisanhebungen wie bei Rind und Schwein sind zumindest aktuell nicht zu sehen, der aktuelle Durchgang wäre plus minus null gewesen und für den nächsten das Risiko zu groß.
Das ist wohl keine Einzelmeinung, Eier werden nicht bebrütet . Und es wird sonst auch wohl einiges in die Ukraine gefahren an Küken. Die frisch geschlüpften will nun aber auch keiner haben, gehen als Eintagsküken weg.

Also wer auf Pute steht, ordentlich einkaufen :klug:

Ja da werde ich mit 2-5 Stück schwer einsteigen. Auch 10 Hühner werden angeschafft. So werde ich allein ganz Deutschland nähren! :wink:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Isarland » Mo Mär 21, 2022 19:59

Hosenträger hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:
Also wer auf Pute steht, ordentlich einkaufen :klug:

Ja da werde ich mit 2-5 Stück schwer einsteigen. Auch 10 Hühner werden angeschafft. So werde ich allein ganz Deutschland nähren! :wink:

Ich brauch DE nicht ernähren. Wenns drauf ankommt, ist es nur wichtig, unsere Tiere und unsere Familie zu ernähren.
Für unsere Großfamilie füttern wir 3-4 Schweinderl, 10 Puten und so 50 Mastgockerl (nix Bruderhähne) im Jahr. Rindfleisch ist immer vorhanden. Nur der Not keinen Schwung lassen. :wink:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon T5060 » Mo Mär 21, 2022 21:08

Isarland, entweder du lieferst oder du kommst bei Habeck ins Uranbergwerk das Klima retten.
Dauert nicht mehr lange, da reaktiviert Annalena Buchenwald.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 21, 2022 21:16

Ja, das hab ich kürzlich noch von einem Verpächter gehört. Es gab Zeiten, da musste die Schlachtung eines Schweines genehmigt werden.
Die Wogen dann aber auch 250-300 kg, nicht so ne Babyschweine wie heute :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Hosenträger » Di Mär 22, 2022 19:09

Aber die Schwarzschlachtungen waren genemigungsfrei! :mrgreen:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Isarland » Di Mär 22, 2022 19:15

Hosenträger hat geschrieben:Aber die Schwarzschlachtungen waren genemigungsfrei! :mrgreen:


Man durfte sich nicht erwischen lassen. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon T5060 » Di Mär 22, 2022 20:19

Wenn jemand weis, wie schwarzschlachten geht, dann ich :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 22, 2022 21:13

Und naive Leute glauben heute noch, dass HIT und später bei Schweinen, Schafen, Ziegen und Pferden die Registrierungspflichten wegen der Lebensmittelsicherheit eingeführt wurden. :roll:
Heute ist das schwarz füttern die Kunst. :wink:
Zum Schlachten haben wir ja genug " Fachkräfte " importiert...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki