Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Produktionssteigerung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Produktionssteigerung

Beitragvon Pegasus_o » Mo Mär 14, 2022 20:14

Angenommen, ihr bekommt morgen einen Anruf vom Amt, alle Auflagen sind aufgehoben, ihr sollt produzieren auf Teufel komm raus. Wieviel Prozent könnte ihr aus dem Stand mehr machen? Was sind die größten Produktionshemmnisse auf eurem Betrieb?
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Isarland » Mo Mär 14, 2022 20:34

Warum mehr?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon elchtestversagt » Mo Mär 14, 2022 20:38

Das grösste Produktionshemmnis auf unseren Betrieb ist etwas, was ich nicht ändern kann....
Das Wetter.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 14, 2022 20:38

Pegasus_o hat geschrieben:Angenommen, ihr bekommt morgen einen Anruf vom Amt, alle Auflagen sind aufgehoben, ihr sollt produzieren auf Teufel komm raus. Wieviel Prozent könnte ihr aus dem Stand mehr machen? Was sind die größten Produktionshemmnisse auf eurem Betrieb?

Na wenn die vom Amt zum Melken, füttern und Trekker fahren vorbei kommen, denke ich drüber nach.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon T5060 » Mo Mär 14, 2022 20:42

Pegasus_o hat geschrieben:Angenommen, ihr bekommt morgen einen Anruf vom Amt, alle Auflagen sind aufgehoben, ihr sollt produzieren auf Teufel komm raus. Wieviel Prozent könnte ihr aus dem Stand mehr machen? Was sind die größten Produktionshemmnisse auf eurem Betrieb?


Dann würde ich das gleich mit ein paar Baugenehmigungen verbinden, die Laufzeit der Vereinbarung festlegen und die Vertragsstrafe daraus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Pegasus_o » Mo Mär 14, 2022 20:56

Es geht natürlich nur daraum, kurzfristig den Prodduktionsausfall der Ukraine auszugleichen. Also Stillegungen aktivieren, Vorrangflächen bewirtschaften etc.

nen Stall baut man nicht von jetzt aus gleich
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Todde » Mo Mär 14, 2022 21:07

Dazu müssten dann Nährstoffe vorhanden sein.
Auf meinen bald 20 Jahre genutzten Blühflächen wird wohl nicht wachsen ohne viel Kalk und Unmengen an Gülle.
Yara fährt die Produktion von Ammonium wegen der Gaspreise auch wieder runter.

Alles was etwas bringen könnte, wenn denn Stickstoff da ist, die Düngeverordnung aussetzen.
Die Frage wird auch sein, was ist an Pflanzenschutzmitteln überhaupt vorhanden, wie groß sind die Lücken bei Fungiziden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 14, 2022 21:19

Warum sollten wir den Produktionsausfall anderer Länder ausgleichen?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Todde » Mo Mär 14, 2022 21:22

meyenburg1975 hat geschrieben:Warum sollten wir den Produktionsausfall anderer Länder ausgleichen?


Weil ansonsten Ausfälle an Lebensmitteln in anderen Ländern zu neuen Flüchtlingsströmen führen?
Oder glaubst Du, die verhungern einfach und dann ist gut.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon 304 » Mo Mär 14, 2022 21:28

Pegasus_o hat geschrieben:Angenommen, ihr bekommt morgen einen Anruf vom Amt, alle Auflagen sind aufgehoben, ihr sollt produzieren auf Teufel komm raus. Wieviel Prozent könnte ihr aus dem Stand mehr machen?

Na NIX!


Pegasus_o hat geschrieben:Es geht natürlich nur daraum, kurzfristig den Prodduktionsausfall der Ukraine auszugleichen. Also Stillegungen aktivieren, Vorrangflächen bewirtschaften etc.

nen Stall baut man nicht von jetzt aus gleich

Auf den entdrainierten feuchten Hungerwiesen die schon lange keine Düngung mehr gesehen haben, wächst deswegen auch nicht mehr.
Auf den mittlerweile versiegelten Flächen ist eine Produktion ohne viel Aufwand auch nicht mehr möglich. Dazu müssten erstmal wieder ein paar Gewerbe- und Neubaugebiete weichen.
Und bei den derzeitigen Düngerpreisen dürfte der gezielte Einsatz von organischem Dünger und der Anbau von Zwischenfrüchten noch wichtiger werden als bisher. Da ist doch die Hauptfrucht wichtiger als der Ertrag einer ZWF oder einer Hungerwiese mit ungeeignetem Bestand.
Da wird bei den meisten wohl eher ein Minderertrag zugunsten der Wirtschaftlichkeit in Kauf genommen.

Die Aufhebung der 170kg-Regel (oder Anhebung auf 230kg) hätte vor einigen Jahren noch etwas gebracht.
Aber mittlerweile haben wir uns doch durch entsprechend viele Betriebsaufgaben und Zupacht dieser Flächen an die 170kg-Grenze angepasst und entsorgen (verkaufen) die durch Düngung anfallenden Futterüberschüsse.

Daher hat auch (kurzfristig) die Aufhebung aller Auflagen erstmal gar keinen Wert.
Organischer Dünger ist wg. der 170kg stark begrenzt und auf die schnelle ist auch nicht mehr verfügbar.
Und auf die Marktlage (Erzeugerpreise, Düngerpreise/verfügbarkeit) hat das erstmal auch keine Auswirkungen.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mär 14, 2022 21:35

Todde hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Warum sollten wir den Produktionsausfall anderer Länder ausgleichen?


Weil ansonsten Ausfälle an Lebensmitteln in anderen Ländern zu neuen Flüchtlingsströmen führen?
Oder glaubst Du, die verhungern einfach und dann ist gut.

Die Annahme es wäre Aufgabe der europäischen, geschweige denn der deutschen, Bauern die Verfehlungen der politischen Weltelite auszubügeln, ist absurd.
Zuletzt geändert von meyenburg1975 am Mo Mär 14, 2022 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Todde » Mo Mär 14, 2022 21:36

304 hat geschrieben: und der Anbau von Zwischenfrüchten noch wichtiger werden als bisher.


Da Zwischenfruchtsaatgut meist importiert wird, stellt sich die Frage ob es überhaupt im Sommer 22 verfügbar sein wird.

Die Möglichkeiten, was sich alles in den nächsten Monaten in der Landwirtschaft ändern kann, sind vielfältig.
Eigentlich müssten wir unbedingt die Viehbestände aufstocken, um aus allem nicht lebensmittelverwertbarem Lebensmittel zu veredelt und Dünger zu bekommen.
Schweine mit Lebensmittelabfällen und Tiermehl mästen wäre ein Anfang.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon T5060 » Mo Mär 14, 2022 21:47

Todde hat geschrieben:Weil ansonsten Ausfälle an Lebensmitteln in anderen Ländern zu neuen Flüchtlingsströmen führen?
Oder glaubst Du, die verhungern einfach und dann ist gut.


Nachdem Verhungern ist die Fluchtgefahr in etwa bei NULL :lol:
oder war das ein Vorschlag von Kevin Kühnert ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon Botaniker » Mo Mär 14, 2022 21:48

Mir ist die Frage viel zu theoretisch. Im Leben passiert sowas nicht, nicht in diesem Deutschland. Also erfreue ich mich einfach mal an der Tatsache, dass die von mir produzierten Güter mal was Wert sind. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Produktionssteigerung

Beitragvon 826 » Mo Mär 14, 2022 21:51

meyenburg1975 hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Warum sollten wir den Produktionsausfall anderer Länder ausgleichen?


Weil ansonsten Ausfälle an Lebensmitteln in anderen Ländern zu neuen Flüchtlingsströmen führen?
Oder glaubst Du, die verhungern einfach und dann ist gut.

Die Annahme es wäre Aufgabe der europäischen, geschweige denn der deutschen, Bauern die Verfehlungen der politischen Weltelite auszubügeln, ist absurd.


Grundsätzlich sehe ich das auch so wie du Meyenburg...aber in dieser absoluten Notsituation, die ich auf uns zukommen sehe (jetzt ist doch noch kein wirklicher mangel, und Diesel ist auch noch nicht wirklich teuer, meiner Meinung nach...das kann alles noch viel schlimmer, hoffentlich kommt es nicht so weit...), haben wir Landwirte doch die verantwortung unsere Produktion zu optimieren. Ich stell mir das so vor, als ob ich bei nem Chirurgen aufm Tisch liege, der sich über das Gesundheitssystem aufregt (auch zu recht) und mich deshalb nicht korrekt behandelt, weil er das ja auch nicht bezahlt bekommt...es geht mir bei dem verglech nur ums Prinzip und nicht um die Diskussion, ob Ärzte genug verdienen...
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki