Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Profi Kabinentest

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Profi Kabinentest

Beitragvon Bananajoe » Sa Dez 24, 2005 15:57

Wer von euch hat den aktuellen Test der Profi über die Schlepperkabinen der gängigsten Hersteller gelesen ?
Fand die Ergebnisse teilweise erstaunlich, besonders, wo sich überall Nachteile verbergen können
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Dez 24, 2005 16:04

Hi Banana... ;)

Ich hab ihn leider nicht gelesen.
Würde mich aber interessieren wie die Kabine vom Agrotron abgeschnitten hat!
gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » Sa Dez 24, 2005 17:28

Also meiner meinung nach ist die vom Agrotron Testsieger. Nur zugeben wollte Profi das scheinbar nicht... Im Fazit wird natürlich der Hersteller gelobt, der die Rückseite des Magazins inne hat...
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Dez 24, 2005 17:33

Hi nochmal,

Ich dachte auch das die des Trons am besten ist!

Ich kenne keinen,der so einen Platz zu verfügung stellt... also als Schlepperhersteller..

Deutz ist einfach Spitze ! :)

Da sitzt man auf nem JD schon schlimmer als Beifahrer..

gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3130-Driver » Sa Dez 24, 2005 18:04

Dann solltest du dich mal in nen Renault Ares setzen. Der hat definitiv die grösste Kabine. Ausserdem sind die auch sonst nicht mal so schlecht :)


MfG
Benutzeravatar
3130-Driver
 
Beiträge: 250
Registriert: Do Aug 19, 2004 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Dez 24, 2005 18:17

Hmm das werd ich mal machen...
Was mich nur bei den "Claas" schleppern stört,ist dieser Schwarze Kasten(Belüftung?!)... der is bissl dumm platziert!


gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309er » Sa Dez 24, 2005 18:25

hi

kann einer vll n bericht linkén wäre nett würde mir den gerne mal durchlesen wenn das mit dem link ned hinhaut vll bilder zum lesen reinstellen wir hatten mal die profi aber vaddern hat sie wieder ababonniert deswegn frage ich ob ihr das machen könntet

mfg flo
309er
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Dez 24, 2005 19:25

Hi,

Du hast recht, 3130! Die Renaults werden unterschätzt, besonders seit der Ares-Generation. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3130-Driver » Sa Dez 24, 2005 20:17

Falls jemand noch nen Ares 630 RZ sucht, hätte da was interessantes mit 1900h und top ausstattung!


MfG
Benutzeravatar
3130-Driver
 
Beiträge: 250
Registriert: Do Aug 19, 2004 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Dez 24, 2005 21:17

Ich würde lieber wissen wollen warum man diesen blöden Kasten da nicht woanders hintun kann!
Der beeinträchtigt die sicht ganz schön...

Is irgendwie unangenehm da draufzuschaun ;)

Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlüterdriver » So Dez 25, 2005 2:33

hab den test gelesen und bin auch erstaunt, auch ein fendt kann nachteile haben, wo andre vorteile besitzen :lol:

ich finde aber dass alle heutigen kabinen ergonomisch gestaltet sind und man auch genügend platz hat.

:wink:
mbsg

schlüterdriver

Schlüter ist wie ein Wunder, der fährt den Berg rauf wie andre runter.
Benutzeravatar
schlüterdriver
 
Beiträge: 258
Registriert: Di Jun 28, 2005 19:45
Wohnort: Rauenzell
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Dez 25, 2005 11:02

Die Größe des Beifahrerplatzes ist mir egal, fahre ja wenndann selber :D

Aber stimmt schon, Fendt hat eine relativ kleine Kabine, was mich aber nicht direkt stört!

Hat z.B. im Wald wieder Vorteile :)
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Dez 25, 2005 12:13

Dass Deutz klarer Testsieger ist möchte ich nict behaupten. MF und JD kamen auch nicht gerade schlecht weg :wink:
Bei den Deutz, insbesondere beim TTv gab es Mängel bei der Zapfwellenbedienung und Hubwerksreglung.
Dass Fendt Nachteile birgt war ja klar. Beifahrersitz, Kabinenfilter, Sicht- und Platzverhältnisse sind ja wirklich von Anno dazumal, bzw. teilweise unbrauchbar.
Was Profi betont hat, ist, dass es noch keine perfekte Kabine gibt, fände es aber mal interessant, wenn die "Wunschkabine" realisiert werden würde :D
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rubin » So Dez 25, 2005 12:27

Naja, JD hatte aber schon ne Menge abstriche. Bin auch mal nen 6520 beim pressen gefahren. Find die Kabine nicht wirklich gut. Eng, schmale treppe, schlechte Sicht... Und ob man in den Test über eine Kabine einbeziehen muss, dass man 2 Knöpfe drücken muss um die Zapfwelle einzuschalten (was wirklich murks ist)... Naja, ich weiß nicht :roll:
Zuletzt geändert von Rubin am So Dez 25, 2005 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » So Dez 25, 2005 12:50

Also für mich ist Deutz der klare Sieger in dem Vergleich.
Kein anderer Hersteller bietet eine so große und übersichtliche Kabine an, in der alle Hebel und Taster auch noch gut zu erreichen sind.
Ich gebe zu, dass die Zapfwellenschaltung beim TTV mit den 2 Knöpfen nicht so ganz gelungen ist, aber was Profi da beim Hubwerk bemängelt ist totaler Quatsch.
Zum aktivieren muss man den Schalter nur einmal kurz auf Heben oder Senken stellen und dann in die neutral Position, nach 3 Sekunden ist das Hubwerk dann freigegeben (wahrscheinlich dauert das aber zu lange, wenn die Profileute da mal warten müssen).
Genauso ist es auch mit den Dioden, wenn man hinguckt dann kann man die auch sehen, also nächstes mal Augen auf! Außerdem braucht man das meiner Meinung nach so oder so nicht, denn wenn man ein paar Stunden mit soner Maschine gearbeitet hat, dann hat man das doch ehh raus, wie die läuft, dann kann man das mit dem Hubwerk auch nach Gefühl machen.
Aber das ist nur meine Meinung zu dem Thema, wie oben schon erwähnt ist die Meinung der Profi ja auf der Rückseite der Zeitung zu finden. :lol:

MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki