Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 3:51

Propionsäure

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mi Mai 30, 2007 20:41

Temme hat geschrieben:so, jetzt hab ich mal Zeit, haben heut noch gemischt,
wir füttern eine Teil TMR für 29 kg Milch als VorratsTMR, füttern alle 2 Tage mit Radlader und Greifschaufel am Weelink System.


Das erklärt einiges. :idea:


Temme hat geschrieben:....zusätzlich ein Mineralstoff/Futterkalk Gemisch zur freien Verfügung.


Zur freien Verfügung? Lecksteine oder was?
Von einfach sonnen mix zur freien VErfügung hab ich noch nie was gehört? Nehmen die das entsprechend auf?



Temme hat geschrieben:Achja, noch zusätzlich Heu zur freien Verfügung....


Bin ich auch mit an überlegen. HAben noch ca. 70 Großbunde gutes Heu (vielleicht etwas zu jung geschnitten, da es ehrst als Silage geplant war.
Wieviel Heu nehmen die Kühe bei dir frei auf? (kg/Tag/Kuh)
Gib momenten auch ne menge Heu (fast ad libitum). Ist das ein Symtom von Rohfasermangel, wenn die Tiere gerne soviel freiwillig fressen?
Oder schmeckt denen das früh geschnittene Heu besser als die Gras oder Maissilage?

Temme hat geschrieben:War in Graes auf Schützenfest....


Wir haben nächstes Wochenende Schützenfest ^^


MfG Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Do Mai 31, 2007 6:23

Temme hat folgendes geschrieben:
....zusätzlich ein Mineralstoff/Futterkalk Gemisch zur freien Verfügung.


Zur freien Verfügung? Lecksteine oder was?
Von einfach sonnen mix zur freien VErfügung hab ich noch nie was gehört? Nehmen die das entsprechend auf?

Einfach ein grosser Plastikkübel, 50kg Mineralstoff und 75kg Futterkalk rein und mischen.... der steht draussen im Laufhof und wird durch Regen Tau und Kuhsabber zu sonner Art Leckstein, haben da auch schon mal Viehsalz mit duchgatan, nur dann bekamen die Färsen vorm Kalben Euterödeme...
Die Hälfte des Mineralstoffbedarfs ist in der Mischung, die Aufnahme der Mineralstoffe schwankt´n bisschen, passt aber im Schnitt...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Mai 31, 2007 20:12

Sagst noch eben was zum Heu füttern?
Bei uns fressen die mir das zurzeit wie die wilden Weg.
Wie gesagt, hab ein bissle Angst vorm Rohfasermagel... :?


Nehmen die bei dir nicht so viel auf?

Tröntken (mit dank für alles)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Propionsäure

Beitragvon bauerlang » Do Jun 04, 2015 19:53

hallo,
wie viel liter probionsäure macht ihr denn auf 1t TMR
gruß bauerlang
bauerlang
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 12, 2012 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Propionsäure

Beitragvon xyxy » Do Jun 04, 2015 20:01

SALVANA TMR fresh, ist zwar teuer, aber gut zu dosieren (Granulat). Sind ja meist nur ein paar Tage, dann ist ja eh wieder Herbst :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Propionsäure

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 04, 2015 20:50

ja nimmt man da nicht eher propylenglykol?
Unser Fumihändler hat da so schicke 200ltr Fässer (TMR cool) oder so, ist vor allem nicht aggressiv zum Futtermischwagen :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8191
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Propionsäure

Beitragvon Einhorn64 » Fr Jun 05, 2015 7:40

Du kannst auch "Dihydrogenmonoxyd" zumischen, ist sehr billig und gut verfügbar,
Stroh kannst du auch zumischen,
es kommt nur darauf an in welche wirkungsrichtung es gehen soll,
und da gibt es Unterschiede zwischen Propionsäure und Propylenglycol.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki