War auch nicht mehr der Jüngste, trotzdem hat er es außer einer Verformung überstanden. Klar, Schutzgitter und Ohrschützer waren hin, aber von Bruch der Helmschale keine Rede. Zum gebrauchen war er natürlich nicht mehr. Ist aber heute so, alles muss getauscht werden, denn es könnte ja sein, dass was sein könnte!
Wie mit den Hydraulikschläuchen eines Rückewagens, da wird auch mancherorts behauptet, dass nach 5 Jahren alle Schläuche getauscht werden müssen. Den es könnte ja sein, dass was sein könnte!
Wenn die Schläuche 5 Jahre überstehen, überstehen sie noch weitere viele jahre, sofern nicht mechanische Beschädigungen auftreten, die können aber auch schon nach wenigen Tagen auch auftreten.
Stimmt der Vergleich, Kunststofffenster halten auch min. 30 Jahre, die sind aber mehr den Temperaturschwankungen ausgesetzt als ein Helm. Wenn im Sommer die Sonne draufknallt, und im Winter hat es -20 Grad, trotzdem ist noch kein Fensterrahmen gebrochen.
Bevor die Helmschale bricht, ist das Genick eh schon im Eimer.
