Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Protos Helmschale tauschen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Protos Helmschale tauschen

Beitragvon Westi » Di Jan 16, 2018 16:08

Wenn Du mal mit einem Helm gegen eine Metallecke gelaufen bist, die du wegen gebückter Haltung nicht gesehen hast, bist Du froh einen aufgehabt zu haben.
Ich habe dann meinen für die lieben Azubis als Anschauungsobjekt in der Werkstatt aufgehängt.
Ich behaupte mal, dass das Loch größer gewesen wäre, wäre er älter gewesen.
Und ganz ohne wäre es ganz blöd ausgegangen.
War aber in der Industrie und ein Kohlefaserhelm.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Protos Helmschale tauschen

Beitragvon robs97 » Di Jan 16, 2018 18:41

wald5800 hat geschrieben:Das muss die Versicherung erst beweisen, dass die Kopfverletzung wegen des abgelaufenen Helms passiert ist. Wird schwierig sein, kein Sachverständiger wird da ein fixes Urteil abgeben (können) Da kommen so viele Faktoren zusammen, Aufprall eines Astes oder dgl. von oben, von Seite, genauso gut könnte der Helm auch weggeschleudert worden sein. Einfach nur zu sagen, der abgelaufene Helm ist Schuld, das ist Kaffeesudlesen. Genauso gut könnte ein Ast runterfliegen, während der Arbeiter gerade den Helm wegen einer kurzen Verschnaufpause abgelegt hat. Ein vorher hängengebliebener Ast kann ohne weiteres erst später "nachkommen".


Definitiv kein Problem. Es genügt die lapitare Erklärung, das man mit dem abgelaufenen Helm überhaupt nicht hätte arbeiten dürfen, somit hätte die Kopfverletzung überhaupt nicht passieren können. . Da brauch es keinen Sachverständigen dazu. Wenn der Helm abgenommen wurde ist das Thema von Haus aus klar, da führ auch kein Weg dran vorbei.
Weshalb gibt es in Verkehrsangelegenheiten oft genug eine Teilschuld, weil ein vermeintlich " Unschuldiger" laut Sachverständigen die vorgeschriebene Geschwindigkeit um 5 km/H nicht eingehalten hat ?? Da der Helmhersteller "nur " eine Garantie von 5 Jahren gibt, der Helm seine Aufgaben nach dieser Zeit nicht mehr erfüllt, ist doch damit schon die Voraussetzung gegeben, das ein verkehrssicherer Helm den Schaden verhindert hätte. Da braucht man keine Beweislast.

My 2 Cent
Robert
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Protos Helmschale tauschen

Beitragvon Rapp » Di Jan 16, 2018 20:20

rima0900 hat geschrieben:
wald5800 hat geschrieben:Bevor die Helmschale bricht, ist das Genick eh schon im Eimer.


Das schreiben hier aber nur Diejenigen, die noch nie richtig was auf den Kopf bekommen haben, behaupte ich einfach mal ganz frech. Gerade im Wald ist die Gefahr recht groß, weil sich kleinere Äste beim Fallen wie ein Pfeil nach unten ausrichten und somit auf kleiner Fläche auftreffen. Da ist es sehr entscheidend wie spröde oder nachgiebig der Helm ist! Wenn der Ast zu schwer wird, ist es natürlich irgendwann Wurst ob der Helm neu oder alt, auf dem Kopf oder daneben ist. Aber für den Bereich wo er was nützt, kann es entscheidend sein... Und Kunststoff einfach mit Kunststoff gleichzusetzen, ist genauso schwachsinnig wie Holz mit Holz oder Metall mit Metall! Und das Kunststoff altert und spröde wird, dürfte auch nix neues sein....

Nebenbei, auch ich benutze meinen Helm durchaus länger als die 5 Jahre, aber nur weil ich um die Lebensgeschichte des Helms weiß und die 5 Jahre mit viel Sicherheit für alle Eventualitäten gerechnet werden.


Gut unterm Strich haben wir ja festgestellt dass die einen vorsichtig sind und tauschen und die anderen tauschen wenn es dran ist. Jeder nach seiner Fasson. Es gibt Hersteller die schreiben keine Fristen vor, die anderen machen es. Der eine tauscht oder auch nicht der nächste geht dem aus dem Weg indem er sich eine Gefärdungsbeurteilung schreibt. Genau wie bei Leitern, Hydraulikschläuchen etc. Oder ebenfalls nicht.
Ich bleibe dabei, eines der schwächsten Bauteile des Körpers ist das Genick. Das ist unbestritten.
Darauf hat der Helm wenig Einfluss. Oder wer in seinem Wehrdienst aufgepasst hat, wie nachteilig so ein Helm sein kann wenn man es bewusst darauf anlegt.
Er schützt zuverlässig vor Kopfverletzungen und ist Träger für Gesichts- und Gehörschutz. Nicht mehr oder weniger. Prestigeobjekt jetzt mal weggelassen.
Ich habe jetzt in mehr als 40 Jahren nicht einen Helm gehabt oder gesehen bei dem die Schale den Zweck nicht erfüllt hat. Abgesehen von Schadmustern die in der Forstwirtschaft eher zur abstrakten Gefahr gehören, wie Splitterverletzungen oder Durchschüsse.
Was des öfteren an die Grenze gestoßen ist oder versagt hat ist das Innenleben. Und das wird bei bedarf getauscht.
Aber als Wiederholung: der eine Hersteller verlangt es der andere Anwender hat eine Gefährdungsbeurteilung oder ein dickes Fell. Jeder nach seiner Fasson.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Protos Helmschale tauschen

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 17, 2018 8:55

Rapp hat geschrieben:Aber als Wiederholung: der eine Hersteller verlangt es der andere Anwender hat eine Gefährdungsbeurteilung oder ein dickes Fell. Jeder nach seiner Fasson.


Was sagt denn die BG dazu? Deren Vorgabe wäre wahrscheinlich entscheidend, wenn es ums Geld geht...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Protos Helmschale tauschen

Beitragvon moggälä » Mi Jan 17, 2018 21:12

siehe oben
moggälä hat geschrieben:da sind sich nicht nur die Hersteller einig - auch die BG.


mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Protos Helmschale tauschen

Beitragvon toni1980 » Do Jan 18, 2018 8:20

DST hat geschrieben:.......
In meinem Einsatz komme ich auf weniger als 100 Std pro Jahr, ich soll also den gleichen Helm nach 500Std Tragezeit ausmustern.
.....Meint Daniel


Dann kostet Dich nur der Helm pro Stunde die du arbeitest(!) 40 ct. Dann kommt noch die restliche PSA, Handwerkzeuge, Maschinen und Geräte hinzu.
Irgendwas machen wir falsch :D
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Protos Helmschale tauschen

Beitragvon DST » Do Jan 18, 2018 9:17

toni1980 hat geschrieben:
DST hat geschrieben:.......
In meinem Einsatz komme ich auf weniger als 100 Std pro Jahr, ich soll also den gleichen Helm nach 500Std Tragezeit ausmustern.
.....Meint Daniel


Dann kostet Dich nur der Helm pro Stunde die du arbeitest(!) 40 ct. Dann kommt noch die restliche PSA, Handwerkzeuge, Maschinen und Geräte hinzu.
Irgendwas machen wir falsch :D


Nicht ganz, mich kostet mein Helm 8ct/Std in 5Jahren.
Hab nen normalen Peltor.
Mein Beitrag war zum Thema Helm allgemein, die 5 Jahre gelten ja für alle Hersteller.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Protos Helmschale tauschen

Beitragvon Ecoboost » Sa Jul 14, 2018 17:08

Hallo,

hatte mit den Protos ein Problem mit dem ständigen ausklinken der rechten Gehörschutzkapsel aus dem Bügelarm. Bei so einen teuren Helm sollte so etwas eigentlich nicht vorkommen.
Habe ein paar neue Bügelarme besorgt die wohl nun etwas von der breite her abgeändert wurden. Gehörschutzkapsel geht nun schwerer zum drehen und verschieben, jetzt sollte damit Ruhe sein. Dazu noch einen Helmträger gekauft.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki