Woodlandquad hat geschrieben:Todde hat geschrieben:Die umweltverträglichste Variante, die Erfolg verspricht ist Glyphosat, da führt kein Weg dran vorbei.
Alles andere ist mM nach reine Bodenzerstörung und mit mäßigem Erfolg.
4 Wochen liegen lassen und dann mit 4l/ha Glyphosat drüber (mit 150l Wasser/ha, eventuell 5KG SSA/ha dazu), wichtig, das die Quecke ordentlich grüne Blattmasse hat, ansonsten wirkt da nix.
Was ist SSA ?
alles andere klingt nicht toll aber verständlich ....![]()
und Freunde nicht streiten .... diese Energie kann man besser nutzen .... in dem man mir gute Tips gibt
SSA ist Schwefelsaures Amoniak eine Art Brenner fürs Glyphosat. Würd ich dir aber nicht empfehlen da es sehr schnell das oberirdische Kraut verbrennt, aber es passieren kann dass der Wirkstoff nicht ausreichend und weit genug in die Wurzeln eingelagert wird.
Ich würde dir auch 4ltr Glyphosat und dazu einen Formulierungshilfsstoff (zB 1 ltr Mero) empfehlen oder ansonsten 5ltr Glyphosat (je nach Herstellerkonzentration) aber bei Quecke immer Hochstmenge

Nur ob die Nachbarn welche bekommen liegt am Ertrag ... wenn nur die Pflanzkartoffeln und unsere Kartoffelmenge über bleiben ... siehts für die Nachbarschaft eben net so doll aus ....