Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:33

Quotenbörse 1.04.2010

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.04.2010

Beitragvon H.B. » Di Nov 02, 2010 21:55

Moment mal, du hast da was völlig falsch verstanden. Quote hat nix mit zocken zu tun. Die Quotenregelung musst du so sehen, wie zB eine 100%ige Traktorreifenstrafsteuer, die je nach verkauftem nationalem Klopapier im Verhältnis zu Golfschlägern erhoben wird, oder nicht. Durch eine von Jahr zu Jahr veränderliche Zahlung an Takeschis Kastle kannst du die Gefahr einer Erhebung der Traktorreifenstrafsteuer senken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.04.2010

Beitragvon julius » Di Nov 02, 2010 22:05

Ich geh immer von der aktuellen Gesetzeslage aus.
Ein Überfall ist verboten deshalb mache ich es nicht und wers macht wird zurecht bestraft. So einfach ist das.
Wer überliefert hält sich nicht an die Regelungen des subventionsgebers EU und diese Regeln stehen nunmal ob sinnvoll oder nicht steht nicht zur Diskussion. Wem das nicht passt kann auswandern oder er überliefert. Darf sich dann nicht beschweren wenns schief läuft. Das eine Strafabgabe fällig sein könnte wußte er vorher und hat deshalb gezockt.
So seh ich das.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.04.2010

Beitragvon xyxy » Mi Nov 03, 2010 5:52

Wichtig ist das:
"Einem rekord-verdächtigen Angebot von insgesamt 421,4 Mio. kg stand eine Nachfrage von 254,4 Mio. kg gegenüber. Gehandelt wurden jedoch nur 245,4 Mio. kg.

Besonders deutlich war der Angebotsüberhang im Gebiet West. Hier standen 324,8 Mio. kg einer Nachfrage von 192,2 Mio.kg gegenüber. Im Osten trennten rund 34 Mio. kg Angebot und Nachfrage.

Deutlich ist auch diesmal wieder die Wanderung der Quote vom Süden in den Norden: Mit ca. 16,3 Mio. kg muss Bayern den größten Quoten-Verlust hinnehmen. .... Der größte Teil dieser Quote geht nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit einem Plus von ca. 21,8 Mio. kg. NRW gewinnt 4,2 Mio. kg hinzu..." :prost:
Eine halbe Mrd. kg Milch zum Verkauf (und das im Nov.!), sollten also nicht vom bisherigen Quoteninhaber beliefert werden....
Davon die Hälfte an die Erzeuger vertickt, was deren Quotenkonto (leider auch das andere) erleichtert. Was passiert mit dem Rest?
Wenn der Süden weiterhin an Milch verliert, geht das auch auf den Auszahlungspreis, aber scheint denen völlig egal zu sein. n8
Und der Norden soll jedes Jahr für weit über 100 Mio Kg Erzeugung neue Ställe bauen?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.04.2010

Beitragvon H.B. » Mi Nov 03, 2010 8:38

Julius, da bin ich mit dir einer Meinung, deshalb hab ich ja gekauft. Es hält mich aber nicht davon ab, Missstände anzuprangern.

xy, den Angebotsüberhang würd ich nicht überbewerten. Niemand mehr kauft Reservequote, und die nicht verkaufte Quote wird zT. sicherlich noch beliefert. Auch die Quotenwanderung dürfte den verbleibenden nicht allzu sehr schaden. Gute Molkereien haben kein Problem mit dem Wettbewerb um die Milch.

Flächenverfügbarkeit und die Wertschöpfung der Molkerei werden auch weiterhin für regional unterschiedliche Wettbewerbsbedingungen sorgen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.04.2010

Beitragvon julius » Mi Nov 03, 2010 9:27

xyxy hat geschrieben:Deutlich ist auch diesmal wieder die Wanderung der Quote vom Süden in den Norden: Mit ca. 16,3 Mio. kg muss Bayern den größten Quoten-Verlust hinnehmen. .... Der größte Teil dieser Quote geht nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit einem Plus von ca. 21,8 Mio. kg. NRW gewinnt 4,2 Mio. kg hinzu..." :prost:

Da ihr ständig meint und schreibt --wer jetzt noch Quote kauft ist dumm-- läßt sich nun daraus schließen das die Niedersachsen und Schleswig Holsteiner die Dümmsten sind ? Sind somit die im Süden schlauer ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Quotenbörse 1.04.2010

Beitragvon H.B. » Mi Nov 03, 2010 9:34

Nein, die verdienen sich zZ. dumm und dämlich, da machen die Peanuts für die Quote nix mehr aus....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki