Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:26

Radfahren imWald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Radfahren imWald

Beitragvon Tannenmeise » Di Nov 02, 2021 20:15

Proplem mit Traill ich verfolge seid einiger Zeit das auf meinen Waldflächen immer mehr Radfahrer neben den Forst und Wirtschaftswegen sich eine Gruppe von Radfahrern sich strecken im Wald errichten
Ich frage mich was hat das mit dem Betretungsrecht zur Freien Natur zu dun?
Radfahrer haben kein Nummernschild also kann ich keine Anzeige machen Einmal sprach ich einen an -
Antwort ihr Suspensjonsempfänger habt mir gar nichts zu sagen Na ja..
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon Westi » Di Nov 02, 2021 20:38

Tannenmeise hat geschrieben:… -
Antwort ihr Suspensjonsempfänger habt mir gar nichts zu sagen Na ja..


(Full-)Suspensionsempfänger sind wohl eher die Trialfahrer ;)
https://www.hoheacht-bikes.de/blogs/hoh ... suspension
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon xaver1 » Di Nov 02, 2021 21:53

Tannenmeise hat geschrieben:Proplem mit Traill ich verfolge seid einiger Zeit das auf meinen Waldflächen immer mehr Radfahrer neben den Forst und Wirtschaftswegen sich eine Gruppe von Radfahrern sich strecken im Wald errichten
Ich frage mich was hat das mit dem Betretungsrecht zur Freien Natur zu dun?
Radfahrer haben kein Nummernschild also kann ich keine Anzeige machen Einmal sprach ich einen an -
Antwort ihr Suspensjonsempfänger habt mir gar nichts zu sagen Na ja..

Bei mir geht auch so eine Strecke durch, der nächste Grundstücksnachbar ist da etwas "kitzeliger", der hat hartnäckig immer wieder rot gestrichene dünne Latten mitten am "Trail" eingeschlagen, jetzt ist das ganze ein wenig eingeschlafen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon T5060 » Di Nov 02, 2021 22:10

Ein Trail ist nicht vereinbar mit dem gesetzlich eingeräumten Betretungsrecht. Punkt. Nicht diskutierbar.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon TommyA8 » Mi Nov 03, 2021 6:43

Hallo,
evtl. aus der Not eine Tugend machen?
Als ich meinen Zuschussantrag für die Pflanzung gestellt habe habe ich in dem Antrag gesehen,
dass es möglich ist sich Trailstrecken fördern zu lassen.
Die genauen Bedingungen kenne ich nicht, evtl. ist das aber auch eine einfache Möglichkeit Geld zu verdienen?

Hier gibt`s Details für BW (Seite 4):
https://foerderung.landwirtschaft-bw.de ... %A4tze.pdf

Bei uns im Landkreis wurde vor kurzem ein offizieller Trail eingeweiht:
https://filstalwelle.de/video/2021-10-0 ... s-dickicht

Das kommt immer mehr, die Freizeitgesellschaft nutzt den Wald für ihre Interessen.
Am besten noch einen Automat mit Getränken und Essen an den Trail, dann ist gutes Geld verdient.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon horstwwl » Mi Nov 03, 2021 6:54

Hallo,
klärt bitte die Haftungsfragen bei solchen Strecken, habe gelesen das bei Duldung solcher Strecken der Grundstückseigentümer haftet.
Gruß
horstwwl
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Apr 10, 2009 8:24
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon agri10 » Mi Nov 03, 2021 7:28

Tannenmeise hat geschrieben:Proplem mit Traill ich verfolge seid einiger Zeit das auf meinen Waldflächen immer mehr Radfahrer neben den Forst und Wirtschaftswegen sich eine Gruppe von Radfahrern sich strecken im Wald errichten
Ich frage mich was hat das mit dem Betretungsrecht zur Freien Natur zu dun?
Radfahrer haben kein Nummernschild also kann ich keine Anzeige machen Einmal sprach ich einen an -
Antwort ihr Suspensjonsempfänger habt mir gar nichts zu sagen Na ja..

solche Typen gibts bei uns auch , die sind wohl eher der CDU CSU zuzurechnen, jedenfalls griffen gestern solche Radfahren, in der Frankenpost im Zusammenhang mit einen Trail park ,die Grünen scharf an , also Bedankt euch bei eueren Politikern !!!!!!!!!!
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon Limpurger » Mi Nov 03, 2021 8:53

T5060 hat geschrieben:Ein Trail ist nicht vereinbar mit dem gesetzlich eingeräumten Betretungsrecht. Punkt. Nicht diskutierbar.


Es heißt ja auch "Betretungsrecht", von "Befahren" ist dort nirgends die Rede! Habe selbst auch meine Erfahrungen mit Radfahrern gemacht, werde mich aber hier nicht wiederholen. In einem anderen Waldstück befährt so eine Truppe von Freizeitradlern regelmäßig eine meiner Rückegassen. Ob diese selbst oder Spaziergänger die diesen augenscheinlich viel genutzten Pfad auch für sich entdeckt haben und jetzt dort für die Abfallentsorgung verantwortlich sind kann ich nicht sagen, aber mir reichts. Eine private Rückegasse ist kein Wanderweg und muß auch nicht offengehalten werden. Da rächt es sich jetzt daß ich diese zusammen mit dem Waldnachbarn in den letzten Jahren durchgängig gemacht und ordentlich hergerichtet habe. Zusammen haben wir nun beschlossen die Durchgängigkeit wieder zurückzubauen und teilweise wieder aufzuforsten da sich die Radler renitent zeigen und abgelegtes Sperrmaterial sogar mithilfe einer Kettensäge beseitigt haben. Und die wissen genau das ihr Tun nicht rechtens ist, neulich hat einer der Rädelsführer als er alleine daherkam abrupt gewendet als ich ihm mit laufender Motorsäge entgegenkam.
Aber unser Besitzrecht besteht eh nur noch auf dem Papier. Hier noch eine Begebenheit: Ich hatte samstags beim Ausmähen mit dem FS mit Erstaunen festgestellt daß in meiner Pflanzung drei Douglasien sauber mit Wurzelballen frisch ausgegraben waren. Dann bin ich am Sonntag mal durch unser Neubaugebiet geradelt und habe im halb angelegten Vorgarten eines Neubürgers doch tatsächlich 3 frisch eingepflanzte Douglasien in der Altersklasse meiner fehlenden entdeckt. Nach einer Erörterung der Sachlage waren tags darauf meine Douglasien wieder im Wald und in meinem Briefkasten ein Kuvert mit 50€. War hoffentlich Lehrgeld.
Gruß der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Nov 03, 2021 8:55

Kannst den weg nicht etwas unattraktiv maxhen für die? Oder fahren die überall quer durch? Falls es eine bestimmte route ist kannst da ja mal paar stämme oder anderweitiges "abstellen"

Und ganz offensichtlich wildkameras aufhängen. Kannst dann auch die fotos ausdrucken an einen baum hängen (gesicht zensieren), einlaminieren und dazuschreiben "durchfahrt verboten" oder "eltern Haften für ihre Kinder" oder "jede unerlaubte Durchfahrt wird zur Anzeige gebracht" "naturschutzgebiet"
Da würd mir viel einfallen bei so einer Truppe.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon WE Holzer » Mi Nov 03, 2021 9:29

Mountainbiker auf Rückegassen machen mir nichts aus. Kommt aber selten vor, dass da welche fahren.
Ein „wilder“ Trail wär für mich auch ein Ärgernis.
Übel finde ich die Quads, die morgens oder abends in dér Dämmerung auf den Waldwegen und Rückegassen fahren.
Da wird das Wild auch verschreckt.

Wir haben von der Jagdgenossenschaft aus einen Maschinenweg mit groben Schoppen befestigt. Seitdem fahren keine Mountainbiker mehr. Ist wohl zu holprig.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon T5060 » Mi Nov 03, 2021 16:16

Mountainbiken wird scheinbar zum vermarktbaren Trend in Skiregionen mit dort speziell gebauten Trails und ausgelasteten Skiifts

https://www.youtube.com/watch?v=dxtObkQG0G4
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon Obelix » Mi Nov 03, 2021 18:29

T5060 hat geschrieben:Ein Trail ist nicht vereinbar mit dem gesetzlich eingeräumten Betretungsrecht. Punkt. Nicht diskutierbar.

100 % Zustimmung!

Viele Radfahrer, Mountainbiker, E-Biker usw. sind absolute Egoisten. Eigentlich normale Leute, wenn die aber auf den Radesel steigen, setzt der Verstand aus.

Die legen bei uns den Berufsverkehr an den Bergen lahm, da LKW, die auf Grund von Gegenverkehr hintern Ihnen bremsen mussten, nicht wieder in Gang kommen.
Dann hängen 10-20 Minuten lang hinter einem 3 km/h tretenden Hobbyradler 5 LKW und 20 PKW, die gern pünktlich zur Arbeit oder in den Feierabend wollen.

Auch im Wald kommen die rücksichtlos mit hohem Tempo angeschossen. Ja, beim Holzrücken rechne ich natürlich immer mit Radfahrern oder Fußgängern, die
so dumm sind, frech in meinen Gefahrenbereich reinzufahren. Es ist eigentlich absehbar, bis da etwas schlimmes passiert, weil die so unglaublich ignorant und
dumm sind.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon Obelix » Mi Nov 03, 2021 18:42

horstwwl hat geschrieben: ... klärt bitte die Haftungsfragen bei solchen Strecken, habe gelesen das
bei Duldung solcher Strecken der Grundstückseigentümer haftet. ...

Was willst Du da klären?

Wenn die im Wald hinfallen, ziehen die Dich vor Gericht.
Oft nicht der Radfahrer selbst, sondern dessen Krankenversicherung.

Lösung des Problems: Hund
Da gibt's ja viele die Radfahrer ganz besonders mögen.
Bei uns in der Nähe hat ein Rücker immer einen freilaufenden großen Hund dabei,
der den Gefahrenbereich sichert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon DST » Mi Nov 03, 2021 19:44

Obelix hat geschrieben:
Wenn die im Wald hinfallen, ziehen die Dich vor Gericht.
Oft nicht der Radfahrer selbst, sondern dessen Krankenversicherung.

Lösung des Problems: Hund
Da gibt's ja viele die Radfahrer ganz besonders mögen.
Bei uns in der Nähe hat ein Rücker immer einen freilaufenden großen Hund dabei,
der den Gefahrenbereich sichert.


Absoluter Schmarrn.

Der Waldbesitzer haftet nur wenn er den Radler aktiv vom Rad holt.

Z. B. Baum auf Kopf.

Ansonsten hat jeder Radfahrer die Pflicht seine Geschwindigkeit an die "Straßenverhãltnisse" anzupassen und innerhalb seiner Sichtweise anhalten zu können.

Edit:
Wenn ein freilaufender Hund im Wald einen Radler vom Rad holt, dann haftet der Hundebesitzer.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Radfahren imWald

Beitragvon T5060 » Mi Nov 03, 2021 19:51

Nötigenfalls abzäunen, es kann hier einfach keinen Kompromiß geben.
Ob man wegen was haften muss, ist egal, alleine schon den Ärger den man hat, wenn einer von den ****** Haftung begehrt ist zu viel.

Man kann einen Trail bauen, der kostet dann halt. Umsonst ist nichts mehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, steven3103

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki