Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:56

Rankhilfe für Wein?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rankhilfe für Wein?

Beitragvon freddy55 » Do Mai 09, 2013 12:05

Also zu den Stäben: ich verwende normalerweise Wellstäbe 2,20 m lang aber die sind nur noch auf Bestellung und in größerer Menge zu bekommen,weshalb sich bei uns in der Gegend Baustahl durchsetzt, sind auch noch billiger. Verzinkt wegen Rost. Die Stäbe nicht stärker als 6 mm, weil sonst bekommst du später den Zieharmonikaeffekt im Stamm. Die ersten zwei Jahre bindest du ein oder zwei Triebe einfach hoch, den ersten Rebschnitt noch einmal ganz runterschneiden auf 2 max 5 Augen und erst wenn du im 3. Jahr eine Kräftige Fruchtrute schneiden kannst, max. 10-12 Augen wickelst du sie um den Stab und bindest das obere Ende mit einem starken Band an,
In den Folgejahren schneidest dann Kordon und wenn du einen höheren Stamm willst kannst auch zusätzlich noch mit einer Rute verlängern, aber Achtung wenn du zuviel anschneidest kann der Stock sich leicht übertragen und es besteht die Gefahr daß er von unten verkahlt, also keine jungen Triebe mehr bringt.
Wenn du dann Kordon schneidest werden die Triebe nicht mehr angebunden sonder man lässt sie einfach wachsen und wenn sie so lange sind daß sie nach unten hängen einfach einkürzen bis auf 3-5 Blätter vor der Traube. Und lass dich nicht erschrecken von dem Gelabere zum Blatt/Frucht Verhältnis, das ist immer gegeben.
freddy55
 
Beiträge: 3861
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rankhilfe für Wein?

Beitragvon 1056xl » Mo Mai 20, 2013 12:10

Hallo
Mein Wein wächst und gedeiht sehr gut ,als Rankhilfe werde ich jetzt gehobelte Latten
senkrecht an die Wand schrauben und dann einige Drähte quer spannen. :)

Kiwis habe ich inzwischen auch gekauft :mrgreen: ,nur da ich noch nicht genau weis wohin , :?
habe ich sie erst einmal in Kübel gepflanzt und werde sie dann nächstes Frühjahr in "Freiheit" aus-Setzen. :mrgreen:
Foto3912kl.jpg


Habe schon mal an die SÜD-WEST-Seite meiner Halle gadacht, nur stehen da zwei große Birnbäume. :(
Foto3850kl.jpg


Windgeschützt wären die Kiwis dort schon ,aber mit der Sonne ist`s dann nicht so optimal , oder was meint ihr :wink:
Im Garten habe ich auch noch einen Platz im Auge , dort will ich noch einen ca 1,7m hohen Bretterzaun bauen der von Nord -->Süd verläuft.
Dort hätten Sie dann fast den ganzen Tag Sonne. :D

Werd mal schauen was sich weiter so ergibt :D

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki