wenn dein Schlepper mit dem Mischwagen immer auf dem Futtertisch parkt dann wäre es doch eigentlich naheliegend den auch zum anschieben zu verwenden. Entweder baust du dir vorne ein schwenkbares Schild, oder einen Futterkehrreifen an. Hast du an dem Schlepper eine Fronthydraulik oder einen Frontlader?.
Oder bau dir einen schwenkbaren Schieber/Kehrreifen unter den Mischwagen, den man hydraulisch rausschwenken und absenken kann.
dann ist kein Zweitschlepper blockiert. Wenn man den im vorderen Bereich der Mischwanne anbaut hat man ihn zumindest über den Spiegel auch gut im Blickfeld.
Eventuell lässt sich sogar der Heckkraftheber in den Mechanismus integrieren.
Mit meiner Schwenkeinrichtung könnte ich ein einfaches Schiebeschild oder Futterkehrreifen anbauen (Heck- oder Frontkraftheber). Außerdem könnte sie beim Siloverteiler (Reck, Strautmann usw.) eingesetz werden.
Sach mal Gerd, deine Kinder können das doch mit dem Schneeschieber, oder? *feix vielleicht können wir ja ins Geschäft kommen
...bis vor 5 jahren haben wir noch mit dem siloblockschneider gefüttert, allerdings war ich da auch noch 5 jahre jünger ich fahre heute lieber dreimal am tag mit dem futterverteilwagenwagen durch den stall, dann ist die menge zum ranschieben auch nicht sehr groß, einige fahren nur einmal am tag durch den stall, das ist in meinen augen auch ein nachteil vom mischwagen, weil man den schlecht auf vorrat beladen kann weil das futter sich darin schneller erwärmt und/oder weil man den nicht wieder in gange bekommt .
für die kids ist das doch nur ein spass, die wollen gerne mal helfen, gibt aber immer weniger was die machen können .
Es ist auch möglich, eine Konstruktion an den Mischwagen zu bauen(Hydrauliksystem ist ja bereits vorhanden). Dann ists auch egal welcher Schlepper gerade dran hängt.