Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:17

Raps blüht zum 2. Mal

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon Wini » Fr Jun 24, 2011 22:49

Unglaublich was sich derzeit auf dünnstehenden Grubber-Raps-Flächen in Franken abspielt.
Ein Wunder der Natur: Der Raps blüht Ende Juni nach den ersten nennenswerten Niederschlägen
dieses Frühjahrs zum zweiten Mal:

Hier der Bildbeweis:
Grubber-Raps blüht zum 2. mal.JPG
Grubber-Raps blüht zum 2. mal.JPG (135.89 KiB) 4676-mal betrachtet


Und natürlich sind auch schon wieder die Rapsglanzkäfer da.

Was kann man diesem Grupper-Raps-Anbauer empfehlen ?
Gelbschale aufstellen ? Mulchen ? Biogas-Anlage ? 2mal dreschen ? 1mal im Oktober dreschen ? Roundup ? Pflug kaufen und unterpflügen?

Ich bin ja schon lange Landwirt, aber so einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Hat halt auch bei uns über 3 Monate nicht geregnet.
Zuletzt geändert von Wini am Mi Jun 29, 2011 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon kimba1809 » Fr Jun 24, 2011 22:59

Wini hat geschrieben:Unglaublich was sich derzeit auf dünnstehenden Grubber-Raps-Flächen in Franken abspielt.
Ein Wunder der Natur: Der Raps blüht Ende Juni nach den ersten nennenswerten Niedeschlägen
dieses Frühjahrs zum zweiten Mal:

Und natürlich sind auch schon wieder die Rapsglanzkäfer da.

Was kann man diesem Grupper-Raps-Anbauer empfehlen ?
Gelbschale aufstellen ? Mulchen ? Biogas-Anlage ? 2mal dreschen ? 1mal im Oktober dreschen ? Roundup ? Pflug kaufen und unterpflügen?

Ich bin ja schon lange Landwirt, aber so einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Hat halt auch bei uns über 3 Monate nicht geregnet.


Bin schon lang hier, aber so einen Mist habe ich lange nicht gelesen. :o :o :o :o :o :lol: :lol: :lol:
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon Heggo » Fr Jun 24, 2011 23:11

Spar dir den Diesel fürs Mulchen, nimm die Scheibenegge und kurz vor der Weizensaat den Grubber und gut ist.
und beim nächsten mal grubberst dein Ausfallgetreide dann hast DU das Problem nicht mehr ;)
Heggo
 
Beiträge: 304
Registriert: So Mai 30, 2010 14:27
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon Crazy Horse » Sa Jun 25, 2011 7:24

Das war eigentlich zu befüchten, dass der Raps wieder von unten rauf durchgrünt, wenn er nach der langen Trockenheit wieder genügend Regen abbekommt. Der Stickstoff war schließlich noch gar nicht aller verbraucht.

Ich weiß nicht, ob sich der Drusch noch lohnt. Falls ja (Ertragserwartung > 15dt/ha), würde ich den Raps mit Reglone abspritzen. Roundup ist im Raps nicht zugelassen.
Meistens sieht man diese nachgetriebenen grünen Rapspflanzen aber nur am Vorgewende, wo der Raps etwas dünner steht. Da kannst Du das Zeug natürlich auch rausmulchen.

Falls sich der Drusch nicht mehr lohnt, weil die Trockenheit und Insekten den Raps bereits zu sehr geschädigt haben, würde ich jetzt, solange der Raps noch grün ist, das Zeug abmulchen und aus Hygienegründen nochmal mit einem Insektizid durchfahren, weil es dieses Jahr vor Schädlingen nur so wimmelt.

Die Biogasanlage ist natürlich auch ne Möglichkeit. Allerdings weiß ich nicht, was die für die Tonne Raps zahlen (kommt ja immer auf den Trockensubstanzgehalt mit an). Allzu viel Masse ist ja nicht vorhanden, und außerdem fährst Du die ganzen Nährstoffe mit weg, was wohl überlegt sein will als reiner Ackerbaubetrieb.

Viele hier haben bereits Anfang Mai ihren Raps abgemulcht und Mais reingesät.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon Crazy Horse » Sa Jun 25, 2011 7:36

Heggo hat geschrieben:Spar dir den Diesel fürs Mulchen, nimm die Scheibenegge und kurz vor der Weizensaat den Grubber und gut ist.
und beim nächsten mal grubberst dein Ausfallgetreide dann hast DU das Problem nicht mehr ;)


Ey hallo, das krautige Gestrüpp musst Du abmulchen! Mit der Scheibenegge bekommst Du nur abgestorbene Stängel klein. Und solange kannst Du beim besten Willen nicht warten.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon countryman » Sa Jun 25, 2011 16:29

ob der Pflug diesen Raps gerettet hätte? Da ist wohl mehr schief gelaufen. Schlechte Rapsbestände sieht man dieses Jahr landauf landab, teilweise direkt neben durchaus normalen Schlägen (Rekorde werden aber kaum irgendwo gebrochen werden)
Ich würde sagen da hätte am 1. Mai der Mais auflaufen sollen ;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15008
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon euro » Sa Jun 25, 2011 19:15

Imho ist das "nochmalblühen" eher ne Standortfrage und betrifft nicht nur schwache Bestände.
Ein Kollege hat auch etwa 6ha die betroffen sind. Die Mehrgefahrenversicherung wird, wenn sie sowas denn als Trockenschaden anerkennt, maximal 40% des versicherten Ertrages entschädigen.
Um das Zeug mal abzuschätzen hab ich die Fläche von nem zu einem Quadrat gefalteten Zollstock (0,4m x 0,4m) mal abgeerntet und dann hochgerechnet.Auf 1m2 wären 5,6 kg Rohmasse entsprechend 56t pro ha. Wenn das jetzt trocken ist mach ich dem ein Angebot um es als GPS zu vergasen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jun 25, 2011 20:43

@kimba1809, ganz ruhig bleiben, bei dem Poster wini, handelt es sich um einen Pflug-Fanatiker, ist völlig unbelehrbar!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon nitroklaus » So Jun 26, 2011 17:59

euro hat geschrieben:Imho ist das "nochmalblühen" eher ne Standortfrage und betrifft nicht nur schwache Bestände.
Ein Kollege hat auch etwa 6ha die betroffen sind. Die Mehrgefahrenversicherung wird, wenn sie sowas denn als Trockenschaden anerkennt, maximal 40% des versicherten Ertrages entschädigen.
Um das Zeug mal abzuschätzen hab ich die Fläche von nem zu einem Quadrat gefalteten Zollstock (0,4m x 0,4m) mal abgeerntet und dann hochgerechnet.Auf 1m2 wären 5,6 kg Rohmasse entsprechend 56t pro ha. Wenn das jetzt trocken ist mach ich dem ein Angebot um es als GPS zu vergasen.


würdest du mir mal bescheid sagen was man da so ca. dafür bekommt. habe auch einen Schlag bei dem ich nicht weiß ob sich die Ernte mit dem Mähdrescher lohnt.
nitroklaus
 
Beiträge: 857
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon euro » So Jun 26, 2011 20:18

Das musst du schon selbst errechnen, kann dir aber einige Anhaltspunkte geben
- ne Tonne Raps mit 14% Ts bringt um 70m3 Biogas
- 70m3 Gas = 140 kwh
- Abernte mit Direktcut geht schlecht, würde dringend nen Màhdrescherschnitt mit Seitenmesser empfehlen
- falls dein Zeug bereits trockener ist einfach Ts umrechnen
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon Heggo » So Jun 26, 2011 20:26

wir haben Raps mit dem BigM gemäht, ging ganz gut :)
Heggo
 
Beiträge: 304
Registriert: So Mai 30, 2010 14:27
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon euro » So Jun 26, 2011 20:31

Heggo hat geschrieben:wir haben Raps mit dem BigM gemäht, ging ganz gut :)


Wieviel % der Schoten lagen denn auf dem Feld?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon Wini » Mo Jun 27, 2011 21:00

Hallo Euro,

danke für die guten Eckdaten.Habe selbst keine Erfahrung mit Biogas. Werde die Info mal weitergeben.
Bin mal gespannt was der Kollege bei uns bekommt, falls er den Raps in die Biogasanlage gibt.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon rettel » Mo Jun 27, 2011 21:50

Crazy Horse hat geschrieben:...und aus Hygienegründen nochmal mit einem Insektizid durchfahren, weil es dieses Jahr vor Schädlingen nur so wimmelt.


Hallooo gehts noch? auf einen abgemulchten Bestand ein Insektizid??? Zulassung?
rettel
 
Beiträge: 646
Registriert: So Apr 15, 2007 21:19
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Raps blüht zum 2. Mal

Beitragvon Frankenbauer » Mo Jun 27, 2011 22:36

Ich würde gerade hier in Unterfranken selbst bei "schönen" Rapsbeständen den Mund nicht zu voll nehmen, denn ein Feldbegang mit einem Kollegen am Sonntag brachte unschöne Erkenntnisse, selbst die Schoten, die gesund aussehen haben höchstens drei Körner drinnen. Der komplette Raps, den ich im Lohn gesät habe geht durch den Mulcher, egal ob mit oder ohne Pflug.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3216
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 304, 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], frafra, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki