Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon FridaB » Mo Jun 11, 2018 19:00

Hi Landtreffler,
um mein Wohnhaus gönne ich mir so ca. 1000 Quadratmeter "Rasenfläche".
Der Rasen wurde schon vor vielen Jahren angelegt und alle möglichen Gräser gedeihen auf der Fläche, das kann gerne so bleiben, hauptsache schön grün :wink:
Ich verwende als Dünger Blaukorn und zwischendurch Kalkammonsalpeter (Restbestände aus der Landw.).

Spezieller Rasendünger würde sicher zu einem "schöneren" Rasen führen ?!


Wie macht Ihr das mit Eurem "Rasen"?
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 303
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon Falke » Mo Jun 11, 2018 19:41

Ich dünge meine ebenfalls etwa 1000 m² Rasenfläche so gut wie gar nicht!
Ich will ja nicht noch mehr mähen müssen, als eh' schon 'von selbst' wächst ... :roll: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 11, 2018 20:07

Falke hat geschrieben:Ich dünge meine ebenfalls etwa 1000 m² Rasenfläche so gut wie gar nicht!
Ich will ja nicht noch mehr mähen müssen, als eh' schon 'von selbst' wächst ... :roll: :mrgreen:

A.


so sieht es aus :?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon die Schwarze » Di Jun 12, 2018 9:02

FridaB hat geschrieben:Hi Landtreffler,
Spezieller Rasendünger würde sicher zu einem "schöneren" Rasen führen ?!
Wie macht Ihr das mit Eurem "Rasen"?

"Schönheit" liegt im Auge des Betrachters...... :wink: und deshalb habe ich auf meinem Rasen noch Gänseblümchen eingesäät.
Ohne Turbodüngung jedweder Art geht es doch auch.
Und kleineren Grasschnitt lasse ich auch mal liegen, so dass er als biologischer Dünger der Fläche wieder zugute kommt.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon Zement » Di Jun 12, 2018 9:42

Den Rasen nicht mähen und düngen , sondern immer nur mulchen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon 210ponys » Di Jun 12, 2018 10:06

habe meinen Rasen anfangs auch gedüngt und gespritzt... Aber für was!!! Müssen wir den jeden Qm Boden mit Chemischen mitteln verseuchen? Und jetzt wachsen auch Gänseblümchen und auch Klee. Vielleicht kann ich der aus den Fugen geratenen Umwelt oder Tierwelt ein klein wenig zurückgeben.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon JueLue » Di Jun 12, 2018 11:08

Da kann man lange philosophieren...

Ich bin auch kein "englischer Rasen" Typ, und mehr als nötig mähen will ich auch nicht (also nicht zuviel düngen...) aber wenn unser Rasen alle paar Jahre mal wieder schlapp aussieht und die Rasenbegleitpflanzen überhand nehmen, dann wende ich sowas an. Wird mit einem Streuwagen auf taufeuchtem Rasen ausgebracht. Nach ein paar Wochen ist dann der Gräseranteil wieder über 90% und der Rasen sieht schön grün aus...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon FridaB » Di Jun 12, 2018 11:14

okay, danke für Deinen Erfahrungsbericht !
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 303
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon berlin3321 » Mi Jun 13, 2018 10:31

Was ich verwende? Nichts...mulchen und gut is...

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon Franzis1 » Mi Jun 13, 2018 12:00

Ich dünge auch nicht und lass ihn liegen warum soll ich das Gras abfahren und dann wieder Nährstoffe zuführen ?? Habe eh vor einen gossen teil mit Blumen einzusäen sobald die Kids ihn nicht mehr zum Fussball spielen benutzen das würde ich eh allen empfehlen möglichst wenig Rasen dafür Blumen oder was anderes
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon Schoofseggl » Mi Jun 13, 2018 19:51

Düngen? Wozu? Rasenmähen ist die sinnloseste Arbeit direkt nach Schneeschippen, froh bin ich um jeden Halm der nicht so schnell nachwächst. Ich mähe die "Rasenflächen" die nicht regelmässig begangen werden inzwischen nur noch mit dem Balkenmäher, da darf dann auch mal eine Blumenwiese stehen bis es wieder nötig wird.
Wenn der Drang zur Düngung wirklich besteht, Gülle ist momentan günstig zu haben und ist wenigstens bio.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Jun 22, 2018 5:39

Hallo FriedaB!
Ich habe jahrelang mit Holzasche,und 2x im Jahr mit Klärschlamm-Granulat (gibt es bei uns gratis) meine Rasen-flächen gedüngt,dachte,dass die Grund- versorgung mit Nährstoffen ausreichend gedeckt ist,jetzt habe ich seit 3 Jahren Enten u.Gänse,die übernehmen die komplette Düngung.Die Holzasche kommt weiterhin zum Einsatz,bzw. auf den Waldboden u.Kompost-Haufen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon JueLue » Fr Jun 22, 2018 7:21

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo FriedaB!
Ich habe jahrelang mit Holzasche,und 2x im Jahr mit Klärschlamm-Granulat (gibt es bei uns gratis) meine Rasen-flächen gedüngt,dachte,dass die Grund- versorgung mit Nährstoffen ausreichend gedeckt ist,jetzt habe ich seit 3 Jahren Enten u.Gänse,die übernehmen die komplette Düngung.Die Holzasche kommt weiterhin zum Einsatz,bzw. auf den Waldboden u.Kompost-Haufen.

mfg Steyrer8055


Das ist dann aber eher eine Wiese/Weide, als das was man üblicherweise unter (Zier-) Rasen versteht, oder?

Für die Anwendungen, für die ich meinen Rasen nutzen will, wäre eine Beweidung durch Enten jedenfalls ein KO-Kriterium.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon MickB » Di Jan 01, 2019 23:31

Hallo - das neue Jahr ist 24 Stunden alt.
Interessant, was hier zum Rasenthema erzählt wird. Auch ich kenne Leute, die sich über jedes Kleeblatt im Rasen freuen. In Japan kaufen die Leute für viel Geld Moos und setzen ihn dekorativ ein.
In Gegenden mit weniger satten Bodenflächen wachsen Moos und Klee, um die häufigsten Freudenbringer zu nennen, von allein und unerwünscht. Das zB. Brandenburger Land ist daher NICHT rasenfreundlich und ich schaue über viele Gartenzäune und bin beruhigt, weil andere Leute dieselben Sorgen haben.
Deshalb ist die Frage der Düngung wichtig, nicht in den südlichen Bergdörfern und auch nicht an Alpenhängen, aber in den nördlichen Ländern.
Ich verstreue nun meine reine Holzasche und jemand riet mir, eine große Kaffeetasse auf einen qm.
Wer also Erfahrung hat mit Holzasche, der könnte vielleicht diese Mengenangabe bestätigen oder verwerfen.
Dass ich 2x über 100 € jährlich für Dünger ausgegeben hatte, bereue ich, denn es hat nichts gebracht.
Gemäht werden muss hier, weil es kein kontinuierliches Wetter gibt: Rasenpflanzen trocknen, je nach Boden entstehen große braune Flecken und wenn gewässert wird, wächst der Rasen - je nach Boden - unterschiedlich schnell. Mähen bei gleichzeitigem Mulchen wäre eine Variante für Rasenroboter, weil täglich gemäht werden müsste.
Rindenmulch wird ja wohl kaum jemand auf den Rasen werfen.
Ein Landwirt riet mir, jedes Jahr Komposterde (also kein Mutterboden und auch kein reiner Kompost) auf die gesamte Fläche zu streuen. Bei unseren 1000qm wäre das ca. eine Tonne.
Ich weiß nicht, ob das was bringen würde.
Fazit: Es muss gemäht werden, denn die Rasenpflanze hört nicht auf zu wachsen und zu langes Gras fault, weil keine Luft usw.
Und es muss gedüngt werden und die Eingangsfrage ist immer noch nicht ordentlich beantwortet.
Benutzeravatar
MickB
 
Beiträge: 3
Registriert: So Dez 30, 2018 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rasendüngung? Was verwendet Ihr?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Jan 02, 2019 6:52

Hallo MickB!
In deinem Fall gibt es nur eines,Bodenprobe nehmen,einschicken,dann weist du woran du bist,die geben dir auch alle Informationen dazu!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki