• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Sep 27, 2023 2:59

Rasenmäherkauf

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer_Lense » Mo Jun 25, 2007 18:48

servus!

also ich kann ja die sabo sehr empfehln. ham einen (modell weiß ich grad ned) mit 3,5 ps der läuft spitzenmäßig, is seit 3 jahren alle 2 wochen in betrieb und hatte noch nie probleme. einmal wurde das messer ausgetauscht, des wars aber auch scho!
gruß,

wolfgang

bloß halt die frage, wer wirklich 3000 ha im jahr schwadert
Benutzeravatar
Bauer_Lense
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo Mai 28, 2007 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Mi Nov 14, 2007 14:54

die besten rasen mäher trecker baut etesia !!!!!!!! http://www.etesia.com/de/
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon feliks07 » Do Nov 15, 2007 16:15

Unserer ist von Solo, läuft seit ca. 10 Jahren einwandfrei, im verhältnismäßig harten Einsatz für einen normalen Rasenmäher
feliks07
 
Beiträge: 86
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:30
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefanf » Mo Dez 17, 2007 15:04

tach

wir haben einen viking mt 585 mit hydrostatischen antrieb und sind super zufrieden.

auf die dauer rechnet sich es sogar mit einem selbstfahrer zu mähen wenn man zugig edamit fahren kann wie das bei uns der fall ist.

der komfort ist besser und wenn man die viele fläche geschafft hat ist man nicht so kaputt und hat noch mehr sprit im kanister

mfg stefan
Benutzeravatar
stefanf
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Nov 02, 2007 18:31
Wohnort: avenwedde in gütersloh in OWL in NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maxum » Di Dez 25, 2007 10:35

hi

wir ham nen sabo 102-15H is zwar n selbstfahrer aber wir ham auch nen ziemlich großen garten mit bäumen und ecken drin geht alles recht gut nur der fangkorb isn bissl klein drum is jetzn hänger dran marke eigenbau.
er läuft eigentlich immer ohne probleme das übliche halt nach ner zeit die keilriemen tauschen wir sin sehr zufrieden damit
maxum
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Okt 27, 2007 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lammfromm » Do Mai 01, 2008 10:17

Tissi hat geschrieben:Moin Moin ...

auf meiner letzten Arbeitsstelle hatten wir einen Toro.
Nicht ganz billig, aber unverwüstlich und Du hast sehr lange etwas von dem Rasenmäher.
Mähen, auch wenn das Gras mal nass oder hoch geworden ist, kein Problem mit einem von Toro.

Was hälst Du von einem Mulchmäher ?

da tritt man den Rasenschnitt immer schön ins Haus,habe ich nämlich und auch die Haustiere finden das toll,wälzen sich drin und bringen Gras mit, bin auch gearade bei der Überlegung neuer Mäher und wenn ja welcher
suche Erfahrungsaustausch
lammfromm
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Mai 01, 2008 8:08
Wohnort: Edermünde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Mai 06, 2008 5:58

ich empfehle john deere,sind teuer,aber unverwüstlich :!:
habe seit 11 jahren den STX38 mit mulchblechen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinzi » Do Nov 13, 2008 14:51

oder die hier:
http://www.guem-kaercher-shop.at/Rasenmaeher/
Heinzi
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Nov 13, 2008 10:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki