Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Ratten im Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 25, 2010 15:35

Ja, das mag stimmen. War ein ausgebesserter Fußboden. War kein Beton nach DIN-Norm.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Obsti » Sa Dez 25, 2010 17:53

Ein ehemaliger Azubi von mir stellte bei sich zu Hause unter einem Schuppen Ratten fest. Er lokalisierte den Eingang zu Rattenbau und flutete diesen massiv per Wasserschlauch. Als er und sein Vater gemütlich in der Küche saßen und Kaffee tranken, mußten sie beim Blick aus dem Fenster mit ansehen, wie der Schuppen in sich zusammen viel.
:lol: :lol: :lol:

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon der vom Land » Sa Dez 25, 2010 20:47

Ratten sind klug. Da hilft nur eins, lebend fangen an Ort und Stelle mit Spiritus übergießen und dann anzünden . Das Geschrei ist so das es alle anderen Ratten vertreibt .Es hört sich schlimm an aber es hilft.
Noch ein schöhnes Fest und gut Holz fürs nächste Jahr
Gruß der vom Land
der vom Land
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:17
Wohnort: Baden-Württemberg Tal der Sonne
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon plattenmann » Sa Dez 25, 2010 20:52

oha!

I
Zuletzt geändert von plattenmann am So Dez 26, 2010 0:18, insgesamt 1-mal geändert.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Schrat » Sa Dez 25, 2010 21:06

der vom Land hat geschrieben:Ratten sind klug.


Der Tipp ist schon ziemlich alt. Ich hoffe mal das du klüger bist als die Ratten und den nicht anwendest. :klug:

Es stimmt schon das die Ratten dann vertrieben sind, was wollen sie auch noch da wenn Haus und/oder Scheune abgebrannt sind... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon de_lupo » Sa Dez 25, 2010 21:22

Hallo,

irgendwie kann ich nichts töten.
Na ja wurde ja anderst erl.

Bzgl. des Giftes, habt Ihr da bestimmtes? Oder einfach mal bei der Raiffeisen fragen?

Gruß
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Franzis1 » Sa Dez 25, 2010 22:00

der vom Land hat geschrieben:Ratten sind klug. Da hilft nur eins, lebend fangen an Ort und Stelle mit Spiritus übergießen und dann anzünden . Das Geschrei ist so das es alle anderen Ratten vertreibt .Es hört sich schlimm an aber es hilft.
Noch ein schöhnes Fest und gut Holz fürs nächste Jahr
Gruß der vom Land


Hast du Probleme mit den Nachbarn ??? weil du dennen die Ratten schickst :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Franzis1 » Sa Dez 25, 2010 22:02

de_lupo hat geschrieben:Hallo,

irgendwie kann ich nichts töten.
Na ja wurde ja anderst erl.

Bzgl. des Giftes, habt Ihr da bestimmtes? Oder einfach mal bei der Raiffeisen fragen?

Gruß


nimm eines vom Raiffeisenmarkt wenn das nicht mehr hilft nimm ein Kontaktgift das nehmen die dann auf wenn sie ihr Fell putzen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Franzis1 » Sa Dez 25, 2010 22:05

Was hilft gegen Biber ??? die mögen das nicht und kontaktgift wird abgewaschen?? duck und weg :oops:
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 25, 2010 23:53

Aussiedeln.
Ich meine nicht die Biber, sondern Dich!

Wenn Du versuchst, etwas legal gegen die Biber zu unternehmen, werden die versammelten Naturschützer Dich für vogelfrei erklären.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Schrat » So Dez 26, 2010 0:08

Kormoran2 hat geschrieben:Wenn Du versuchst, etwas legal gegen die Biber zu unternehmen...


Ist der Biber nicht geschützt? Da kann man doch gar nichts legal dagegen unternehmen oder?
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 26, 2010 1:28

Ich denke, in extremen Fällen kann man schon was Legales unternehmen. Aber das würde ein Spießrutenlaufen...
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Franzis1 » So Dez 26, 2010 8:41

Ich habe keine Probleme mit dem Biber weil ich keine Grundstücke an Gewässern habe.Legale Problemlösungen gibt es nur für Naturschützer nicht für Landwirte kenne keinen der mit den legalen mitteln zufrieden ist.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon KarlGustav » So Dez 26, 2010 8:42

de_lupo hat geschrieben:Hallo,

irgendwie kann ich nichts töten.
Na ja wurde ja anderst erl.

Bzgl. des Giftes, habt Ihr da bestimmtes? Oder einfach mal bei der Raiffeisen fragen?

Gruß


Brumolin Ultra F z.B. hat als Wirkstoff Difethialon. Das ist ein Antigerinnungsmittel der dritten und bislang modernsten Generation. Ich hab damit die Erfahrung gemacht, dass Tiere die sich zum Sterben in irgendwelche Winkel verkrochen haben nicht lange unangenehm riechen.

Bekommste aber auch alles bei Ebay oder sonstwo online.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon der vom Land » So Dez 26, 2010 9:55

Ich hab keine Nachbarn und ich hab auch keine Ratten! Ich gab nur einen Tipp zur Vernichtung. Nicht mehr und nicht weniger.
Gruss der vom Land
der vom Land
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:17
Wohnort: Baden-Württemberg Tal der Sonne
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki