Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Ratten im Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Ratten im Holz

Beitragvon de_lupo » Sa Dez 25, 2010 10:17

Hallo,

ich hatte schon länger die Vermutung, dass wir Ratten in unserem Holzschuppen haben.

Warum? Die "Knöttels" (schreibt man das so?), der Uringeruch und die angenagten Nusschalen.

Mein SchwiVa war immer der Meinung das ist ein Marder.

Naja eine Lebendfalle gekauft und meines erachtens in die Laufwege der Biester gestellt, und siehe da ein Weihnachtsgeschenk, gleich 2 Stück in einer Falle gefangen.

Ich wollte die 2 im Wald/Feld aussetzen ca. 1km vom Haus weg.
Worauf meine SchwiEltern auf mich einredeten und meinten die müße man töten, ansonsten finden Sie jederzeit zurück! Angeblich haben die eine so tolle Nase, dass Sie Ihr Urin über Meilen riechen würden und wieder zurück finden! :klug:

:lol: Ich glaube das nicht!

Na ja SchwiVa hat Sie entsorgt, wie ????
Ich meinte noch zu meiner Frau der Bear (http://de.wikipedia.org/wiki/Bear_Grylls) hätte sie wahrscheinlich gegrillt :shock:

Nun meine Frage ist das wahr, das die Ratten wieder nach hause finden?

UNd wie kann man den Ratten im Holz vorbeugen? Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit?
WIr haben schon Hundshaare in ein Damenstrumpf gestopft und ins Holz gehängt, wie man sieht hat es nichts geholfen.

Ich wünsche Euch ein frohes Fest.
Und einen guten Rutsch ins neue Jahr, und immer Holz vor der Hüttn := :klee:
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon plattenmann » Sa Dez 25, 2010 10:20

Spätestens wenn Du das Holz anzündest sind die Dinger weg! :D
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon de_lupo » Sa Dez 25, 2010 10:23

Hey Plattenmann,

bringst du den Nudelsalat und wir stellen das Bier schon mal kalt :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon plattenmann » Sa Dez 25, 2010 10:25

Ok. Frische Ratten mit Nudelsalat hört sich gut an. Ein richtiges Festtagsessen. :prost:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Fallbeil » Sa Dez 25, 2010 10:34

Also ich weiss ja nich
Skrupel zwei Ratten abzumurksen? Ich würd da keinen Meter Benzin verschwende um sie irgendwo auszusetzen. Wenn man Gift auslegt verenden sie ja auch. Also ran an den Feind.Gescheites Luftgewehr mit Stahlmunition müsste schon reichen, ruhige Ratte vorausgesetzt :D
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Blacky2222 » Sa Dez 25, 2010 10:40

Gift ist das einzig wahre!
Anbieten bis nichts mehr gefressen wird und um das Anwesen Köderboxen aufstellen um eventuelle Neuankömmlinge zu begrüßen.
Wenn man eine Ratte sieht, sind mindestens 50 im verborgenen.
Blacky2222
 
Beiträge: 99
Registriert: So Nov 12, 2006 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon alex1011 » Sa Dez 25, 2010 10:51

Nur bei der Wahl des Giftes muß man aufpassen. Ratten lassen "Probefressen". Stirbt die auserkorene Ratte danach zu schnell, rühren die anderen das Gift nicht mehr an. Um dem vorzubeugen, gibt es verzögert wirkende Gifte.
Informationen dazu findest Du z.B. hier ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Rodentizid

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon fichtenmoped » Sa Dez 25, 2010 10:52

Ratten erst fangen und dann wieder irgendwo ausetzen ? So weit kommts noch. Ratten sind Schädlinge die man ohnehin nicht ausrotten kann, aber wenn man mal eine erwischt sollte wenigsten diese eine unschädlich gemacht werden.
Ich kann kaum einem Tier was zuleide tun, aber bei Ratten und Mäusen habe ich keine Skrupel.
Vor einiger Zeit zog ich einen Baumstamm, der in mein Grundstück gefallen war, nach Aufarbeitung zu meinem Nachbarn auf den Hof.
Hast schnell eine Viertelstunde Zeit ? wurde ich gefragt. Ja, warum?
Ich zieh die Kälberboxen weg zum Saubermachen, da sind Ratten drunter, nimm die Schaufel, ich zieh die Box weg und du haust drauf. Gesagt, getan.
5 junge Ratten erwischte ich im Nest, zwei erwachsene konnte ich auf der Flucht erlegen. Ihr glaubt gar nicht was diese Viecher aushalten und wie schnell die sind.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Franzis1 » Sa Dez 25, 2010 11:56

Ganz Klar nur eine Tote Ratte ist eine gute Ratte.Am besten mit Gift mache ich bei den Mäusen auch sobald ich Spuren sehe funktioniert sehr gut.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon KarlGustav » Sa Dez 25, 2010 13:22

Ich glaube schon, dass Ratten gut heimfinden. Mäuse soll man auch kilometerweit fortschaffen, wenn die per Lebendfalle gefangen wurden. Ich glaube nicht, dass Ratten inpunkto Orientierung hinter Mäusen zurückstehen. Vor Jahren habe ich auch mal versucht den Schädlingsbefall meines Hofes per Lebendfallen zu regulieren ... war aber nicht in den Griff zu kriegen. Im Herbst auf den Winter zugehend ein gutes Gift auslegen und Ruhe ist seitdem im Großen und Ganzen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 25, 2010 13:38

Hatte letztes Jahr auch solch Problem, habe dann vom Raifeisenmarkt solch Pellets geholt und ausgelegt....hat gut geholfen, solange nachfüttern bis die Schale voll bleibt. Dann sind die übern Jordan.
Mein Problem war der Komposthaufen neben dem Holz.

Jetz haben wir ne Katze und seid her keine Probleme mehr mit Nagern, sogar der Marder der ab und an auf dem Scheunenboden war ist weg :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Bibo » Sa Dez 25, 2010 13:49

Moin!
Das Problem bei Gift ist nur das die Viecher dann, wenn sie in ihren Nestern sterben, unglaublich anfangen zu stinken.
Ich hab´ bei mir in dem Raum in dem Holzvergaser und die Pufferspeicher stehen, im Winter auch ständig Mäuse.(Ist ja auch wie ´ne vollmöblierte Mäusewohnung mit hohem "Behaglichkeitsfaktor"...)
Anfangs hab´ ich das auch mit Gift versucht, aber aus besagtem Grund davon nun Abstand genommen. Ich würde mir (im Haus) ein paar ganz normale Rattenfallen (die aus Holz mit Drahtbügel) besorgen und den Köderträger fett mit Nutella einstreichen.
Wenn die Ratten nur draußen sind und auch keine Möglichkeit haben ins Haus zu kommen, ist Gift das Mittel der Wahl. Da gibt auch so ein Kontaktpuder das den Ratten an den Haaren hängen bleibt. Beim putzen nehmen sie das Gift dann erst auf, und es wird von den anderen Ratten kein Zusammenhang zwischen dem Gift und dem Tod hergestellt.

Gruß
Bibo
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
Bibo
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 13, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon KarlGustav » Sa Dez 25, 2010 14:04

Die Stinkerei ist ein Problem. Mit einem Gift der neuesten Generation trocknen die Kerlchen allerdings so flott aus, dass die Müffelei ein Ende hat.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 25, 2010 15:19

Ratten muß man immer sofort bekämpfen. Werden wöchentlich mehr und verbreiten sich in der Umgebung.
Ich kann auch beim besten Willen bei Ratten keinen positiven Aspekt ihrer Existenz erkennen. Ich weiß noch nicht mal, ob sie Mäuse vertreiben, und selbst wenn, Mäuse sind mir noch lieber als Ratten.
Ratten können selbst Beton durchnagen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Murkser » Sa Dez 25, 2010 15:26

Kormoran2 hat geschrieben:Ratten können selbst Beton durchnagen!


:lol:

Dann hast du aber nicht gescheit betoniert
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki