Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Ratten im Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon NinjaFlo » So Dez 26, 2010 11:44

Bei uns kam mal eine große Ratte aus im Kanal am ende der Straße wo normal des Regenwasser reinläuft,
die war ziemlich wild/agresiv un is gegen meine Mutter gegangen als sie die mit der Schaufel vertreiben wollte, hat die Ratte den Tot geschlagen bevor sie noch ein Kind von den Nachbarn anfällt, als sie Tot war konnt man schön ihre große lange spitze Zähne un Grallen sehen und fest stellen das so eine Ratte eine ganz schöne Kampftier ist.

also ich muß für mein leben keine mehr sehen!
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Murkser » So Dez 26, 2010 14:18

der vom Land hat geschrieben:Ich hab keine Nachbarn und ich hab auch keine Ratten! Ich gab nur einen Tipp zur Vernichtung. Nicht mehr und nicht weniger.
Gruss der vom Land


Das war kein Tipp zur Vernichtung, sonder einer zur Tierquälerei und bestenfalls Vertreibung.
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Murkser » So Dez 26, 2010 14:25

NinjaFlo hat geschrieben: als sie Tot war konnt man schön ihre große lange spitze Zähne un Grallen sehen und fest stellen das so eine Ratte eine ganz schöne Kampftier ist.

also ich muß für mein leben keine mehr sehen!


Ja,

unser liebes Kätzle war auch einmal ganz schön lädiert, als sie uns eine Ratte gebracht hat.
Dann hat sie die Ratte auf 2qm vor unsere Haustür ausgebreitet und 2mal verspeist und wieder ausgekotzt. :twisted:
Das Auffressen war nochmal so ein Kampf wie vermutlich das vorherige Erlegen. :x

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Stefan74 » So Dez 26, 2010 18:14

@ de_lupo

schau mal hier rein, sind eigentlich gut sortiert, http://www.schneckenprofi.de/index.html ... &mv_pc=699, relativ viele Produkte wirst Du auch bei der BayWa oder Raiffeisen finden.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Holzwurm999 » Mo Dez 27, 2010 23:08

Ja die sind ein Problem und haben mich einmal fast um den Verstand gebracht.
Durch Zufall hatte ich in meinem Heizungsraum nach dem Lichteinschalten gesehen, wie eine Ratte in der Isolierung der Pufferspeicher (2 x 3000 l) in einem kleinen Loch verschwand. Sofort 2 Fallen mit Nutela, Käse u.s.w aufgestellt. Am anderen Tag war eine Ratte tot. Sämtliche Fugen zugemauert. Sie müssen unter der Tür hergekommen sein. Aber es gab noch eine Zweite!
In den nächsten Tagen ca. 10 Fallen wie gehabt aufgestellt. Nichts passierte!.
Eines Tages rannte sie mir nach dem Lichteinschalten fast über die Füße und verschwand wieder in der isolierung. Elektronische Geräte (Mist!) angeschaft, Kistenweise Gift, u.s.w. keine Reaktion . Ich bin fast verrückt geworden, da ich zwischendurch Klebeband über den Boden gelegt hatte und so sehen konnte, dass sie noch da war. Dann nach fast einem Monat lag sie eines Tages tot vor dem Loch zur isolierung.
Grund: ich hatte per Zufall einen Giftköder in ein Stofftuch gewickelt und dieses auf der Fensterbank vergessen. Daran hat sie gefressen
Diese Viecher sind unglaublich schlau. Heute habe ich regelmäßig 5 Plastikgiftdosen mit Köder auf dem Grundstück und beim Nachbarn. Alle 6 Monate wird nachgeflüllt.
Da wir an einem Wasserlauf / Gräben liege, habe ich sonst keine Wahl. Mäuse habe ich dieses jahr schon fast 15 Stück in der Falle auf dem Boden gefangen.
Es ist ein Kampf gegen Windmühlen und wenn ich nichts mache, kann ich das Grundstück räumen. Nach nun 2 Jahren habe ich aber vor Ratten gottlob Ruhe (?).
Wenn Ihr andere Erfahrungen / Mittel kennt, bitte Nachricht: Sie kommen wieder!
Holzwurm999
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jan 08, 2007 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Schrat » Mo Dez 27, 2010 23:28

Wie steht es eigentlich mit Giftköder und Katzen? Muss man befürchten, dass die Katze darunter leidet wenn sie eine Maus fängt die davon genascht hat? Ich glaube Ratten stehen ziemlich weit unten auf der Speisekarte von Katzen aber eine Maus verspeist meine Katze ganz gerne mal.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Murkser » Di Dez 28, 2010 0:29

Schrat hat geschrieben:Wie steht es eigentlich mit Giftköder und Katzen? Muss man befürchten, dass die Katze darunter leidet wenn sie eine Maus fängt die davon genascht hat? Ich glaube Ratten stehen ziemlich weit unten auf der Speisekarte von Katzen aber eine Maus verspeist meine Katze ganz gerne mal.


Hi,

wir hatten mal einen Kater, der anscheinend eine vergiftete Maus/Ratte gefressen hat. Der hat sich am Schwanz(also dem oberen) eine kleine Wunde zugezogen, die aufgrund des Giftes nicht mehr zu Bluten aufgehört hat. Ohne Verband wäre er wahrscheinlich verblutet.

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon 63holgi » Di Dez 28, 2010 7:56

Schrat hat geschrieben:Wie steht es eigentlich mit Giftköder und Katzen? Muss man befürchten, dass die Katze darunter leidet wenn sie eine Maus fängt die davon genascht hat? Ich glaube Ratten stehen ziemlich weit unten auf der Speisekarte von Katzen aber eine Maus verspeist meine Katze ganz gerne mal.


Normalerweise und nach Auskunft meines Tierarztes gibt es keine Sekundärvergiftungen bei modernem Rattengift, wenn
vergiftete Nager von Katzen gefressen werden oder wenn Hunde denen den endgültigen Garaus machen.

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon maxx110 » Di Dez 28, 2010 8:37

Hallo,

also bei uns haben wir auch ein Problem mit Ratten. Dem einen Nachbarn haben sie den Mörtel aus dem alten im Krieg gemauerten Stall(schlechter Mörtel nur mit Kalk ohne Zement) rausgefressen. Die haben binnen kurzer Zeit 27 stück gefangen im Hasen/Hühnerstall.
Bei mir in meinen Holzstapeln sind sie auch. Oder im Nachbarn seinen Komposthaufen, auch wenn sie sagen sie haben keine Ratten aber ich sehe ja die Löcher. Jetzt im Winter sieht man die Spuren, ich muss aber sagen ich habe im Winter mehr Probs mit denen. Weil sie wohl kein Fressen mehr draussen finden ziehen sie sich in die Halle zurück und da habe ich Getreide gelagert.
Da sieht man auch das die Ratten sich drüber machen. Hilft fast kein Gift dabei.

Ich lege das ganze Jahr über Rattengift aus und wechsle auch immer das Gift. Ich kontrolliere mit Haferflocken und Puderzucker ob welche da sind und wenn sie das fressen dann kommt das Gift mit hinein. Bei uns bekommt man Rattengift von der Gemeinde. Ich habe auch schon beim Landhandel Gift gekauft war festes gepresstes in Papierverpackt.
Das Gift lege ich immer in ein Regenrohr damit kein anderes Tier(katze) reinkommt und kontrolliere es obs weniger wird. Wenn es ein fester Würfel ist wird er angebunden damit sie ihm nicht wegtragen können.

Habe diesen Winter auch schon 3 Stück im Maissilo erschlagen jetzt bei dem Schnee. Ich habe aber noch nie eine tote Ratte da gefunden wo das Gift liegt. Und ich muss sagen das man es nicht riecht wenn man einen Rattenbefall hat, wenn man Mäuse hat das riecht man sehr schnell.
Zuletzt geändert von maxx110 am Mi Dez 29, 2010 7:00, insgesamt 1-mal geändert.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Schrat » Di Dez 28, 2010 11:56

maxx110 hat geschrieben: Dem einen Nachbarn haben sie den Mörtel aus dem alten im Krieg gemauerten Stall(schlechter Mörtel nur mit Kalk ohne Zement) rausgefressen.


Damit beeindrucken die Ratten mich nicht. Bei dem bröckligen Zeug würde ich das auch (wenn mir danach wäre) noch schaffen... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon de_lupo » Di Dez 28, 2010 20:30

Hallo,

ws heißt hier nicht riechen.

Bei uns stinkt es geradezu nach deren Urin und knöttels.
Ich schaue mal ob ich ein Bild hinbekomme.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon holz-rudi » Mi Dez 29, 2010 7:42

Ja mach mal. Mal schauen, ob ich auch was rieche.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Eicher Königstiger 2 » Mi Dez 29, 2010 15:59

Ich lege je nach bedarf diese blauen Bonbons aus. Erst mal mit Leckereien wie Bananen, Nutella u.s.w. anfüttern und wenn die Futterstelle angenommen ist, wird das Futter gewechselt. Diese blauen Happen werden ja nicht an Ort und Stelle gefressen, sondern weggeschleppt.
Solange nachlegen, bis nichts mehr angenommen wird und man hat über Jahre Ruhe vor den Viechern.
Ich habe schon oft beim Brennholz holen Reste von diesem Gift und auch Skelette von Ratten gefunden. Diese Bonbons können Jahre in diesen von Ratten aufgesuchten Plätzen liegen - die nächste Ratte kommt bestimmt und das Futter ist schon da. :D
Deshalb ist es auch unnötig, Rattenköder anzubinden, da sie diese immer in ihre "Wohnung" mitnehmen.
Eicher Königstiger 2
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa Mär 13, 2010 11:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon Schrat » Mi Dez 29, 2010 16:07

Eicher Königstiger 2 hat geschrieben:Ich lege je nach bedarf diese blauen Bonbons aus.


Du meinst Viagra? :shock:

Ist das nicht kontraproduktiv? :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ratten im Holz

Beitragvon brennholzprofi » Mi Dez 29, 2010 16:18

Hallo,
hab ich doch monatelang daran gearbeitet das meine Freundin die Kessel im Keller beschickt. Dann ein herber Rückschlag: Am Holzlager im Heizraum rannte eine drüber just in dem Moment wo se ans Holz wollte.
Ich hab alles durchsucht und letztlich 2 leere Nester gefunden. Hab die ganze Zeit überlegt wer mir in der Wand Mulden reinnagt und auch Gänge unter das im Keller befindliche Pflaster baut.
Das waren die Jungtiere die nach dem gebaren versucht haben sich einen Weg zu graben.
8 STück (ersoffen) hab ich dann in einem Stahleimer gefunden der ca 1/10 mit Wasser voll war. Ratten brauchen viel Wasser und bei der Suche danach sind´se wohl da rein und sind ersoffen.
Bei mir war in der Kellerecke ein Kanalrohr offen. Mein Keller war wohl eine Einladung zum bleiben.
Hab jetzt Gift Tütchen ausgelegt.
Auch wenn es unangenehme Gesellen sind muss ich se nicht Quälen von daher scheidet ersäufen und verbrennen absolut aus!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki