Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 0:02

Rattenbekämpfung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cowgirl » Sa Jan 19, 2008 15:02

also das würde ich auch nicht tun..... das hat nicht ma eine ratte verdient

ein paar mini tiger halten die auch bei laune, der natürliche weg ist dann doch der beste... denn ratten kosten erst immer das was sie nicht kennen und wenn ihnen davon schlecht wird oder sie schmerzen davon bekommen, fressen sie das auch nie wieder

die tigers sollten meiner meinung nach alle kastriert sein....sonst gibts zu viel ungewollten nachwuchs, der dann immer tod gemacht wird :cry:
dann lieber "schnipp schnapp"
cowgirl
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cheruscia » Mo Jan 21, 2008 11:26

warum sollte ist ein erstechen der ratten eine tierquälerei sein??
die quieckt ein oder zweimal und ist dann hinüber.
ist sicherlich "humaner" als gift oder das töten des sog. stubentigers.

als wir früher ( ca. 7 jahre lang) noch meerschweichen im rinderstall hatten,gab es dort keine ratten, auch nicht im feuchten herbst und winter!!
vor und nach den meerschweinchen hatten wir immer wieder ratten im herbst und winter.

@cowgirl und roxy

ihr mit euren minitigern!!!
sperrt ihr die wenigsten nachts ein und haltet die am tage davon ab auf die jagd zugehen?!
da müsst ihr euch mal erkundigen. was die paar millionen katzen in deustchland ,tags und nachts frielaufenden katzen, an schaden anrichten.
selbst der nabu spricht schon von einer bedrohung,der Artenvielfalt an Singvögeln in unseren Gärten und in den städten!!!
sicherlich würdet ihr so argumentieren:
es ist natürliche Auslese ,.....
allerdings hat das aufgrund der bei uns vorherrschende "Katzendichte" nichts damit zu tun; sagt auch der nabu!!!

natürlich auslese wäre dann ja auch , wenn mein großer hund im jahr ab und zu ein paar katzen knackt!!!!
Cheruscia
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Feb 17, 2006 23:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Jan 21, 2008 16:11

Bei uns erledigt diese Auslese die vor dem Hof verlaufende Straße, daher Katzenbestand 0!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 21, 2008 16:18

Cheruscia hat geschrieben:da müsst ihr euch mal erkundigen. was die paar millionen katzen in deustchland ,tags und nachts frielaufenden katzen, an schaden anrichten.
selbst der nabu spricht schon von einer bedrohung,der Artenvielfalt an Singvögeln in unseren Gärten und in den städten!!!



Da würd ich eher auf die Milliarden von Krähen tippen, aber das sind ja auch "Singvögel", und werden deshalb nur unzureichend bejagt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jan 21, 2008 16:24

Da stimme ich H.B. aber voll zu. Die Dezimierung des Singvogelbestandes geht einzig und allein auf die Raben. Wenn ich auch den Schutz der Saatkrähen einsehe, aber diese Rabenvögel die zu tausenden wirklich alles niedermachen was sich ihnen in den Weg stellt, sind ein echtes Problem.

Die Umweltschützer kennen den Unterschied zwischen Saatkrähen und Raben nicht. Die Jäger unternehmen nichts um keinen Wildschaden zu erzeugen, aber die Vögel vermehren sich immer weiter.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cowgirl » Mo Jan 21, 2008 18:12

@cherusica
das ist mir völlig klar, dass es zu viele katzen gibt....deswegen sind unsere stall miezen alle kastriert... aber was soll die katze denn anderes machen... wenn der mensch so blauäugig sein vieh auf der straße rum rennen lässt und sie schwängern lässt, die 50€ fürs kastrieren hat wohl noch jeder übrig.... da wundert es mich nicht

zudem fangen katzen vögel nur sehr selten, da es eine sehr schwierige beute ist, wenn sie einen vogel erwischt, dann war dieser entweder krank oder altersschwach
@cherusica: ich habe mich nämlich informiert

die dezimierung der singvögel ist dann wohl eher auf allessfressende rabenvögel zurückzuführen
cowgirl
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Jan 22, 2008 10:29

Hallo in die Runde,

das Thema war schon mal intensiver hier.
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... k%E4mpfung

oder

http://www.die-schaedlingsbekaempfer.co ... haccp.html

Hoschscheck grüßt
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki