Ich denke nicht, dass sich renomierte Marken wie Fendt oder Mercedes auf solche fixe Ideen einlassen werden, denn sie sind vom Namen her schon einem hohen Wiederverkaufswert verpflichtet und bei Fendt spielt schon bei der Kaufentscheidung der Wiederverkaufswert eine Rolle.
Mercedes war in Verschleißteilen schon immer preiswert zu reparieren, alleine wegen der Taxi Kundschaft.
Ich werde wohl meiner Lieblingsmarke BMW untreu werden. Bisher habe ich mit jedem BMW die 400.000km ohne teure Reparaturen gerissen, aber downgesizete 3 Zylinder brauche ich nicht.
Werde dann mal eben nach Dacia schauen, auch wenn es weh tut.
Auch John Deere sollte aufpassen, das Kubota ihnen eines Tages nicht den Rang abläuft. Hochmut kommt vor dem Fall!

