Hallo!
Würde erstmal beim AELF Förster nachfragen ob das so in Ordnung geht. Könnte ansonsten teuer werden...
Mfg Esco
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49
Moderator: Falke
togra hat geschrieben:2 Sachen stelle ich allerdings immer wieder fest:
- Unter unsere Straßen oder in "Lärmschutz"wälle (schöne Umschreibung für: Wir schmeißen all' die uns angelieferten Stoffe einfach neben die Autobahn, kassieren dafür Millionen und wenn da dann später doch was passiert, muss halt der Steuerzahler haften; Den wir ja so völlig selbstlos vor dem bösen Lärm geschützt haben...) werden hochbrisante Stoffe wie z.B. Müllverbrennungsasche mit (angeblich) inerten Giftstoffen gepackt, eine Eternitbrocke unter einer Privateinfahrt löst dagegen fast den 3. Weltkrieg aus...
- Wir scheinen die mit Abstand teuerste Region zu sein, was die Beschaffung und Entsorgung von Baumassen angeht:
Keine Tonne Schotter ist hier für unter 5€ netto zu erwerben (zzgl. Transport), keine Tonne Boden bekommt man für unter 7€ legal weg.
LKW-Stefan hat geschrieben:Nur bei der Erdaushubentsorgung hab ich was gegenzusteuern: bei uns hier verlangen sie durchschnittlich ca. 3-4€ pro to Erdaushub unbelastet
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985