Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Referat Über "Landwirtschaft Heute und Früher"

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Nov 03, 2008 9:42

SHierling hat geschrieben:Kein Grund, sowas auch noch als Maxime zu verbreiten!

ist lediglich ne subjektive feststellung
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Mo Nov 03, 2008 13:13

Wehren gegen einen Dozenten *lol* schön und wo mach ich dann meinen Abschluss? Welche Note gibt der mir wohl in der Prüfung? Nein. Das Risiko bin ich damals nicht eingegangen und ich würde niemandem empfehlen, sich das Leben wegen so ner Lapalie schwer zu machen. Kann ich da wirklich die Gesellschaft verändern, indem ich eine Note anfechte? Bis ich durch bin, mit meiner Beschwerde, kann ich in Rente gehen. So einfach ist das. Verschleppungstechnik. Bringt also nix.

Klar nehm ich nicht alles hin wies ist, aber mir selber Steine in den Weg legen, indem ich mirs mit Profs verderbe? Nee. Würd ich auch keinem Schüler empfehlen.

Nun ja. Es war ein Referat von etwa 20, bei dem es mir so ging, bei den anderen konnte ich objektiv verfahren. Nur habe ich mir geschworen, lieber den Kopf einzuziehen bei solchen "Unwichtigkeiten" anstatt mich köpfen zu lassen.

Ich selber mache es bei meinen Schülern anders. Und trotzdem: Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Bei Referaten oft auch, weil einigen Bewertenden noch die richtigen Bewertungskriterien fehlen. Werden sie vor dem Referat nicht transparent gemacht, dann gibt es auch keine. Und dann... ist man in Gottes Hand...
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Nov 03, 2008 13:31

Steppenwölfin hat geschrieben:...Es nützt nichts, sich da auf etwas einzulassen, wenn man am kürzeren Hebel sitzt...

Man kann wohl der sensibelsten Psyche nicht ersparen, diese Erfahrung selbst zu machen. Letztlich kann man das in die Rubrik "Charakter" einordnen. Das daraus der Rat resultiert, sich als Schüler besser einer populären Meinung anzupassen, als bei den Fakten zu bleiben ist beschämend. Da steckt wohl in manchem Klassenzimmer mehr Mief als in so manchem Kuhstall!
Sicher ist meine antwort sehr polarisierend, mußte ich aber loswerden.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Nov 03, 2008 13:36

maexchen hat geschrieben:
Steppenwölfin hat geschrieben:...Es nützt nichts, sich da auf etwas einzulassen, wenn man am kürzeren Hebel sitzt...

(...) Das daraus der Rat resultiert, sich als Schüler besser einer populären Meinung anzupassen, als bei den Fakten zu bleiben ist beschämend. Da steckt wohl in manchem Klassenzimmer mehr Mief als in so manchem Kuhstall!


Da wären dann die Schulen und die Politik in der DDR, die mangelnde Meinungsfreiheit und das "aufpassen, was man sagt" schon im Kindergarten ja die allerbeste Schule für das Leben im Westen gewesen? Merkwürdig, daß deren Lehrer dann ständig diffamiert werden - und komische Sorte "Freiheit" für die da Leute sogar ihr Leben riskiert haben.

Es gibt übrigens Untersuchungen darüber, welche psychischen Schäden diese Sorte "Guter Rat" zum vorsätzlichen Lügen bei Kindern anrichtet.

Um mal einen anderen Aspekt der Geschichte anzuschneiden:
WO sollen die Kinder denn den aufrechten Gang lernen, und lernen, IHRE Meinung zu vertreten, wenn nicht in der Schule? Zu Haus im stillen Kämmerlein? Oder gilt da das selbe: wer die Eltern am besten anschleimt, bekommt diie Schokolade?

Was sollen bei so einer Erziehung denn für Menschen herauskommen ??

Und das geht dann ja auch weiter - dem Chef widersprechen ? Nein, da riskiert man ja seinen Job, immer schön weiter kriechen, ja keine eigene Meinung zeigen?

Mal ganz im ernst - wer so denkt, der sollte meiner Meinung nach nicht wählen dürfen, der hat nämlich gar keine eigene Meinung, die er vertreten könnte, weil er nie eine haben durfte.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Nov 03, 2008 14:23

richtig Brigitta, immer den Finger in die Wunde legen. Deshalb hab ich auch geantwortet. Aber bitte nicht einfach einen Teil meiner Antwort einfach weglassen. Es ist der Preis der Freiheit auch die Nachteile am eigenen Leib zu erfahren. Und die Chance etwas daran zu ändern!

*umdieUhrzeitmalsovormichhinphilosophier*

PS ob wir in Punkto Radikalenerlaß auf einen Nenner kommen.....hmm
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Nov 03, 2008 14:28

maexchen hat geschrieben:
*umdieUhrzeitmalsovormichhinphilosophier*


wenn man bedenkt,dass son kuhbauer die birne immer an der warmen kuh hat---ist schon echt erstaunlich,was dabei so rauskommt :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Nov 03, 2008 14:30

Schelm :!:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Nov 03, 2008 14:40

(...)Es ist der Preis der Freiheit auch die Nachteile am eigenen Leib zu erfahren(...)
*schonwiedernurteilezitier*
Ja, mußt Du mir nicht erklären. Aber das ist es eben auch WERT!

Und es hängt imo eben grade NICHT an der Obrigkeit - umgekehrt wird ein Schuh draus: nur in einer Klasse voller Schleimer ist der mit der eigenen Meinung ein Störenfried. In einer Klasse und in einem Kollegium voller Meinungsvielfalt und Selbstbewußtsein hat ein Lehrer oder Prof wie der von St. beschriebene gar keine Chance.

Mal ganz davon abgesehen ist es halt auch noch etwas anderes, ob jemand einzig für sich selber so agiert, und meint, so käme er für sich gesehen insgesamt besser davon, ist ja sein Spiegel, in den er morgens guckt.

Aber ausgerechnet als Multiplikator , was Lehrer nun mal sind, sind solche Ansichten halt auch zigfach "schädlich", und St. sagt ja nicht, wie sie das täte, sondern meint, dem Fragesteller hier statt fachlichem Rat gleich eine Portion Erziehung zum Duckmäusertum mitgeben zu müssen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Nov 03, 2008 14:45

jetz zitier ich mal wen anderes: "Schmatz" jaha oops
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Nov 03, 2008 14:52

schimmel hat geschrieben:Früher war es der Großbauer, der mit einer Mettwurst seinen dummen Sohn durch die Schule brachte, heute ist es die Mitbestimmung einflussreicher

stimmt,der hauptlehrer holte bei uns immer sein hühnerfutter :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Nov 03, 2008 14:55

nur für Reini
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Nov 03, 2008 14:57

maexchen hat geschrieben:nur für Reini

heisst das nicht´´am´´ :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Nov 03, 2008 15:21

die Dein Vater offensichtlich verzweifelt gern gehabt hätte. :wink:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Klaus Reinke » Mo Nov 03, 2008 19:44

SHierling hat geschrieben:
Schweinchen hat geschrieben:Wichtig ist doch, dass es sachlich korrekt ist. Ob du dabei die Meinung deines Lehrers unterstützt ist völlig egal :!: Jedenfalls kannst du doch kein verfälschtes Referat halten :?

Ja, das ist mal wichtig.

Und dann sollte es auch mögich sein, daß er sein Referat selber schreibt, und nicht vorher schon von Leuten, die weder in seiner Schule sind noch seine Lehrer auf irgendeine Art "geimpft" wird!!
> ....


Also bei der Gelegenheit fällt mir mein 'neuer' Berufsschullehrer ein, das erste was wir
ihn gefragt haben war: "Welcher Partei gehören Sie denn an?" Einen Lehrer der
keinen eigenen Wertemaßstab hat und nicht mit einfließen lässt gibt es nicht Leute!

mfg Klaus
Klaus Reinke
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Apr 08, 2008 11:58
Wohnort: Hiddenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jägermeister08 » So Nov 09, 2008 11:52

Mein referat war top 1- danke für eure tipps
Jägermeister08
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Okt 31, 2008 16:30
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki