Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Referat Über "Landwirtschaft Heute und Früher"

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Referat Über "Landwirtschaft Heute und Früher"

Beitragvon Jägermeister08 » Sa Nov 01, 2008 17:02

Hallo

ich muss ein Referat Über "Landwirtschaft Heute und Früher" machen und würde mich über tipps und quellen sehr frauen

Gruß Sam
Jägermeister08
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Okt 31, 2008 16:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Sa Nov 01, 2008 17:11

Guck dir mal Agrimente von der IMA an, http://www.ima-agrar.de/index_medien.htm
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steppenwölfin » Sa Nov 01, 2008 17:43

Referat? Für Schule oder Studium?

Kleiner Tipp, sollte das Referat von irgendjemandem bewertet werden, schau, dass du Quellen findest, die mit der Meinung des Bewertenden konform gehen. Sonst kann sein, dass du mit einem 1a Referat baden gehst...

Tja. Viel Glück!

Bilder etc. bekommst auf vielen Homepages von Freilichtmuseen, zum Beispiel Wackershofen. Wenn du viel Zeit hast und ein solches Museum in der Nähe, dann besuch das doch mal. Kannst dir dann deine eigenen Gedanken zu aufschreiben!

Für die moderne dürftest du keine Probleme mit Material haben, jede Fachzeitschrift oder ein Besuch beim Landmaschinenhändler liefern dir einiges an Material. Den Vergleich allerdings würde ich an deiner Stelle selber erarbeiten.

Viel erfolg!
Steppenwölfin
 
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jun 04, 2008 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Nov 01, 2008 19:53

Wichtig ist doch, dass es sachlich korrekt ist. Ob du dabei die Meinung deines Lehrers unterstützt ist völlig egal :!: Jedenfalls kannst du doch kein verfälschtes Referat halten :?
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Sa Nov 01, 2008 20:28

wenn Du ein Referat bei nem mainstreamkonformen Institut hältst und ne gute note willst:

Tenor des Referats: Früher alles heile Welt.
Heute: Massentierhaltung, Pestizide, Umweltvergiftung, Nitrat und auf jeden Fall nicht vergessen: MONSANTO!!!!!!!
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Nov 01, 2008 20:41

nun verunsichert den jungen burschen mal nicht vollends :?
der wird doch sicherlich selbst eine meinung bilden können,wenn er denn umfassend im internet recherchiert :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HerrAigner » Sa Nov 01, 2008 20:52

Und nicht die Schlepper vergessen, die den ganzen Boden verdichten und deshalb überall Hochwasser ist. Dann musst du die geschundenen und unterdrückten Bäuerinnen dieser Welt benennen, sonst kriegst Ärger mit den Frauen vom Bäuerinnentreff.
HerrAigner
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Nov 01, 2008 21:00

Früher: Hektarball
Heute : Aua sucht Frau ( oder so ähnlich )
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Nov 01, 2008 21:11

Schweinchen hat geschrieben:Wichtig ist doch, dass es sachlich korrekt ist. Ob du dabei die Meinung deines Lehrers unterstützt ist völlig egal :!: Jedenfalls kannst du doch kein verfälschtes Referat halten :?

Ja, das ist mal wichtig.

Und dann sollte es auch mögich sein, daß er sein Referat selber schreibt, und nicht vorher schon von Leuten, die weder in seiner Schule sind noch seine Lehrer auf irgendeine Art "geimpft" wird!!

Such Dir so viele Fakten wie Du finden kannst, und dann schreibst Du, was Du gefunden hast. Die Entwicklung der Landwirtschaft bis heute ist (unveränderliiche!) Geschichte und bedarf zuvorderst mal der objektiven Darstellung, und nicht etwa einer Wertung. Gute Quellen sind zB auch alte Lehrbücher für landw. Auszubildende, oder beschreibende Literatur aus der jeweiligen Zeit - die meisten Retrospektiven sind nämlich auch schon verfälscht. Zahlen bekommstt Du beim statistischen Bundesamt oder aus den jeweiligen Agrarberichten.

Werten kannst Du im letzten Absatz, wenn überhaupt.

PS:
und würde mich über tipps und quellen sehr frauen
*g* ...und denk auch mal ans THEMA. ;) ;) ;) *duck*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jägermeister08 » Sa Nov 01, 2008 21:41

ja das "frauen" ist ein schreibfehler

Danke an alle habt mir echt weitergeholfen

Gruß Sam
Jägermeister08
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Okt 31, 2008 16:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Sa Nov 01, 2008 23:20

Hallo Jägermeister,

haber hier gerade son Din A 4 Buch rumliegen.

"Im Märzen der Bauern" Landwirttschaft im Wandel Hrsg. Rolf Wiese 216 Seiten plus Abbildungen. ISBN 3-7672-1161-0

Gibt einen guten Überblick des landwirtschatlichen Wandels vom Mttelalter bis heute. Hört aber leider 1990 auf.

Wo kommst Du her? Ich würde es Dir auch für eine gewisse Zeit leihen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » So Nov 02, 2008 1:13

hans g hat geschrieben:nun verunsichert den jungen burschen mal nicht vollends :?
der wird doch sicherlich selbst eine meinung bilden können,wenn er denn umfassend im internet recherchiert :idea:


Ich hoffe doch, dass Ihr die mitschwingende Ironie verstanden habt.
Wobei das aber durchaus einen wahren Kern hat..
Eigene Meinung , die nicht mainstreamkonform ist, ist of schlechter für die Noten
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Nov 02, 2008 1:26

Das kommt drauf. Wenn man Ahnung von dem hat was man schreibt oder spricht muss man nicht mainstreamkonform sein. Wer zumindest korrekt sein will, schreibt mainstreamkonform, zeigt aber deutlich Bedenken, Chancen oder Risiken auf. Mainstreamkonformität zeigt immer mind. einen Bruch im Gedankengang des Verfassers auf. Als Gutachter bei Gericht kassiert man dann gleich einen Befangenheitsantrag, bei einem gesprochenen Gerichtsurteil gehts dann in die Berufung. Mich kotzt diese Verbiegerei an.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » So Nov 02, 2008 1:42

das gleiche thema habe ich mal in da 9.Klasse Hauptschule machen müssen bzw. den Lehrer übereden können, es statt Korallen machen zu dürfen^^!

Naja auf jeden Fall hab ich die landwirtschaftliche Entwicklung ab ca. 1800 bis heute geschildert. Und immer das Beispiel, pflügen, säen, ernten, Heuernte, Viehaltung und Fütterung gebracht! Immer in ca 10 Jahres Schritte....vom ersten gebauten Schlepper um 1850 vom Herrn Cormick...Dann der selbstfahrende Balkenmäher von fendt, über die Entwicklung von da Dreipunkthydraulik von Ferguson bis halt heute zu selbstfahrende Häcksler usw. Und parallel die langsamse modernieserung im Stall und Zahlen über Betriebsgröße und das gleichzeitige weniger werden der landwirtschaftlichen Betriebe im Ganzen!

Irgendwie so hab ich das in Erinnerung!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Nov 02, 2008 2:30

Alois Seidel: Deutsche Agrargeschichte.
Vielleicht findest du das ja in der Bücherei.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki