Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:10

Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Apr 12, 2024 8:53

Bitte lass das mit dem seil und unlenkrolle das ist absoluter scheis!!! Schau lieber nach einer alten unschönen winde die bekommst hinterhergeschmissen... wie gesagt meine winde hab ich letzte woche verkauft da hat sich nur einer gemeldet die musst ich fast verschenken...hab 1500 bekommen und die war völlig ok und einsatzbereit!

@ falke ja geheb tuts natürlich aber steht in keinem verhältnis zum arbeiten mit einer winde. Spass machts auch keinen und eine winde verliert den wert nicht.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Luke1212 » Fr Apr 12, 2024 9:09

Gehen tut alles, Adi, wir haben auch mal mit einem Steyr T84 (18er) mit Ketten in der Ackerschiene gerückt. Man beschädigt nur unnötig die Stammfüße, Bodenverdichtung ist wesentlich höher und das 1000mal absteigen geht einem ab dem ersten Stamm aufn Senkl.

So, Threadersteller muss selbst entscheiden was er sich antun will, war nur meine Meinung, ich würd niemals auf eine SW verzichten wollen, selbst in der Fichten Erstdurchforstung mit 1b/2a Blochen war die 8,5to Winde angehängt, einfach nur wegen dem Funk.
Luke1212
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Jan 25, 2024 11:04
Wohnort: Burgenland/Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Owendlbauer » Fr Apr 12, 2024 10:32

Wir haben sehr lange nur mit unserem alten 16er Eicher und auf der Ackerschiene eingehängter Kette gerückt. Der kleine Eicher ist so wendig, da kannst fast überall hinfahren. Seil nur in absoluten Ausnahmefällen. Irgendwie ist es immer gegangen. Bei kleinen Durchmessern kein Problem.

Nach Wiebke sind wir mit vielem schweren Langholz allerdings an Grenzen gekommen, das ging dann nur noch in Doppeltraktion mit unserem damaligen 35er Fendt Dieselross. Heute mit der 6,5 to Funkwinde alles kein Problem mehr. Man sagt ja immer "würd ich nicht mehr hergeben" (wie die ganzen Leute, die zuletzt Rückewägen gekauft haben). Aber gehen tut es auch anders, mehr Zeit muss man halt investieren. Und es ist auch immer geländeabhängig.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Alla gut » Fr Apr 12, 2024 12:24

Kauf eine gebrauchte mechanische Dreipunkt Ritterwinde .
Kost nicht viel und hast was gescheites ,hält ewig .

Wir hatten früher Farmi mit Schnürle , machte Probleme ,unter schwerer Last Bremse lösen war eine Katastrophe .
Die musste mehrmals komplett zerlegt werden .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon sexzylinder » Mo Apr 15, 2024 14:21

Wie gesagt, ich schaue ob ich eine kleine gebrauchte Winde zum guten Preis finde, aber ich fahre ganz sicher nicht in den Süden um mir so ein Ding dort abzuholen nur weil der Markt hier nix hergibt. Ich fahre auch keine 300km für so ein Gerät. Ja ich weiß dass manche für einen Rasenmäherfangkorb 600km fahren und 4h im Stau stehen, aber für mich ist das absolut nix. Es graust mir schon wenn ich 100km fahren soll.
Und ich lass mir auch kein altes Ding herbringen für 500€ Transportkosten um dann festzustellen dass es erst repariert werden muss.

Meine Idee mit Seil und Rolle würde funktionieren, die Gegebenheiten/Platz etc. sind vorhanden. Aber wenn es "Sicher" sein soll (und Sicherheit geht vor) dann kosten Seil/Rolle und der ganze Klimbim 300€ wie ich auch schon festgestellt habe. Genauer betrachtet wird es am besten sein wenn ich die Stämmchen nahe am Weg herausziehe und alles was mir zu weit in der Mitte liegt lass ich verrotten oder es findet sich jemand der sich seine Bandscheiben noch zerstören möchte. Es geht immerhin nur um ein paar Zahnstocher.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Apr 15, 2024 19:32

Hallo sexzylinder!
Mir ging es ähnlich mit dem Senkrechtspalter am Traktor, bis mir ein junger Bauer seinen borgte 12 To. zum selbst probieren. Es ist nicht das gleiche ob man jemanden zuträgt o. selbst spaltet. Ich hab ihn mit allen Problem-Hölzern ausprobiert, u. hab dann bei einem Eigenbau zugegriffen,wo auch nur 12 To. drückt, u. mußte noch keinen Klotz im Wald liegen lassen inkl. Stock u. Herzholz.
Du mußt mal mit einer SW arbeiten, dann bist du überzeugt auch bei deinen jetzigen Zahnstochern.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon carsten11 » Di Apr 16, 2024 7:43

Ich würde mal für ein paar Zahnstocher hier schauen:

https://www.ig-zugpferde.de/fileadmin/u ... lblatt.pdf

da gibt es bestimmt einen in deiner Nähe und du machst wenig Schäden.
carsten11
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon sexzylinder » Di Apr 16, 2024 18:35

Ja, ´n Zossen hab ich sogar selber, aber der mag nicht von zu Hause weg. Sind zwar nur 2km, aber wenn du den Bock nur 200m vom Hof weg ziehst dann hat die schon Heimweh. Zuhause Baum ziehen ist bestimmt nicht so ein Problem, aber im Wald...könnte schwierig werden.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon 240236 » Di Apr 16, 2024 18:39

sexzylinder hat geschrieben:Ja, ´n Zossen hab ich sogar selber, aber der mag nicht von zu Hause weg. Sind zwar nur 2km, aber wenn du den Bock nur 200m vom Hof weg ziehst dann hat die schon Heimweh. Zuhause Baum ziehen ist bestimmt nicht so ein Problem, aber im Wald...könnte schwierig werden.
Dann ab zum Schlachter 8)
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Pferderücker » Di Apr 16, 2024 21:45

Wenn Plan A streikt, holt man Plan B aus dem Stall
Dateianhänge
IMG-20240416-WA0000.jpg
Pferderücker
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:04
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 16, 2024 21:47

Hust!
Ein Zossen, den man ziehen muss???
Ist der schon so fett?

Frag mal den User Sturmwind!
Wenn der Tierarzt nichts einwendet, liegt das Problem zu über 80 % auf der 2beinigen Seite der Leinen.
Dabei fühlen sich sowohl Mensch, als auch Tier deutlich wohler, wenn sie am Ende eines Tages mehr als nur Essen, Trinken und Ruhen erlebt haben. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 16, 2024 21:50

Komisches Pferd! :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Pferderücker » Di Apr 16, 2024 22:11

Schon komisch, aber funktioniert.

Geht auch vom Hof weg, bin dann aber gerne dabei.


Überlegungen über Ausrüstung wie Seilausstoß und Funk sind unnötig.

Wächst mit den Aufgaben und Bäumen.
Pferderücker
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:04
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Holzer1 » Mi Apr 17, 2024 11:03

Hallo

Jetzt mal zurück zum Thema SW 3,5.

Ich kann Dir nur sagen kauf Dir eine Seilwinde und du wirst dich wunder was so eine kleine Winde doch alles ziehen kann.
Alles andere mit Seil und Umlenkrolle ist nur Murkserei und Mist.
Ich selbst hatte auch eine kleine 3,5 Tonnen Winde und habe damit Stämme aus dem Steilhang gezogen wo ich mich selbst gewundert habe das die Winde und der kleine Traktor das packen.
Natürlich musst du mit Verstand und etwas nachdenken arbeiten.
Mit Gewalt geht gar nix und nur alles kaputt.
Würde dir aber raten eine neue Winde zu kaufen , denn die gebrauchten sind meist " sehr gut und stark" gebraucht worden.
Frag dich doch mal warum der seine gebrauchte Winde verkauft???
Und die kleinen Winden kosten auch nicht die Welt.
Jedenfalls wirst du sie ewig haben und dich über die Erleichterung bei der Arbeit im Wald freuen.

Mfg Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Obelix » Mi Apr 17, 2024 12:12

langholzbauer hat geschrieben:Komisches Pferd!

Ja, des erste Pferd als "Paarhufer". Vermutlich ein Flusspferd.

Spass beiseite. Hier lesen ja auch viele Laien mit.
Das weiße Tier auf dem Bild ist eine Kuh oder ein Ochse.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki