Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:10

Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Obelix » Mi Apr 17, 2024 12:20

Holzer1 hat geschrieben: ... Jetzt mal zurück zum Thema SW 3,5. ...

Früher, um 1980 herum, hatten die meisten Seilwinden 3,0 oder 3,5 to.
Und das funktionierte auch.

Von einer gebrauchten Ritter o.Ä. würde ich abraten, da die Gebraucht-
Winden m.E. nach für den Hobbyeinsatz zu teuer sind im Verhältnis zu
einer neuen 3 to. Importwinde wie z.B. von Uniforest, Krpan oder KDW.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Pferderücker » Mi Apr 17, 2024 17:03

Obelix hat geschrieben:Das weiße Tier auf dem Bild ist eine Kuh oder ein Ochse.


Hallo Obelix,

der Kleine ist Ochse und hat im November seine Ausbildung zum Holzrücker angetreten.
Pferderücker
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:04
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Obelix » Do Apr 18, 2024 16:34

Pferderücker hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Das weiße Tier auf dem Bild ist eine Kuh oder ein Ochse.


Hallo Obelix,

der Kleine ist Ochse und hat im November seine Ausbildung zum Holzrücker angetreten.


Ich finde es toll, dass man so etwas nochmals aufgreift.

Mein Großvater erzählte mir immer davon, wie vor 1945 noch mit Ochsen oder Kühen
aus Not gerückt wurde oder sie vor Fuhrwerke angespannt wurden. Weil Pferde zu
teuer und Traktoren ebenfalls unerschwinglich waren.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Falke » Do Apr 18, 2024 16:44

Ich kenn' das mit den Kühen als Zugtier noch selber.
Bis etwa 1958 hatten wir ein Pferd, das dann aber wohl verkauft worden ist.
Der erste Traktor (15 PS, STEYR T80) kam erst 1964.
Vaddern war aber Vollerwerbslandwirt mit 7 Mäulern auf dem Hof. Ist 'ne arme Gegend hier ...

um zum Thema zurückzukommen: die erste Seilwinde (3 t) für die 8 ha Wald wurde erst 2007 angeschafft.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Höffti » Do Apr 18, 2024 17:01

Obelix hat geschrieben:... und Traktoren ebenfalls unerschwinglich waren.


Und wieder einmal zeigt sich: Geschichte wiederholt sich.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Alla gut » Do Apr 18, 2024 17:57

Obelix hat geschrieben:
Holzer1 hat geschrieben: ... Jetzt mal zurück zum Thema SW 3,5. ...

Früher, um 1980 herum, hatten die meisten Seilwinden 3,0 oder 3,5 to.
Und das funktionierte auch.

Von einer gebrauchten Ritter o.Ä. würde ich abraten, da die Gebraucht-
Winden m.E. nach für den Hobbyeinsatz zu teuer sind im Verhältnis zu
einer neuen 3 to. Importwinde wie z.B. von Uniforest, Krpan oder KDW.


Schau mal auf Technikbörse was eine mechanische Ritterwinde gebraucht kostet .
Da bräuchte ich nicht lange nachdenken .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon sexzylinder » Do Apr 18, 2024 22:57

Die günstigste Ritter die ich da sehe liegt bei 1750€ und ist Bj. 88...nur mal als Beispiel.
Also da würde ich ganz sicher 750 drauf legen und z.b. ´ne neue Krpan nehmen.
Wenn ich eine noch relativ junge und wenig gebrauchte Winde finde, dann sind 1500,- für mich ok.
Ein 30 Jahre altes Gerät darf dann eigentlich max. 1000,- kosten, eher weniger.
Muss jeder selber wissen, aber so würde ich entscheiden.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 19, 2024 6:23

Hallo sexzylinder!
Das Alter u. die Farbe sagen nichts über deren Gebrauch u. Umgang aus. Die kann alt sein u. nur das Brennholz für den Eigengebrauch gezogen haben, bzw. in der Mondschein-Garage gestanden sein. Oder neu aussehen u. gewürgt worden, da möchte ich lieber mit dem Vorbesitzer sprechen. Nicht mit dem Lama o. Vertreter. Kaufts du privat, bekommst du besser den Eindruck. Garantie gibt dir der Händler für eine Gebrauchte sicher keine, weil er sieht auch nicht hinein. Mir erscheint auch die angepriesenen SW manchmal weit überhöht, wo der Sprung zur Neuen nicht mehr weit ist. Es kann auch nicht sein, daß er sie zum Neupreis wie vor 20 Jahren verkauft, somal für eine Ketten-SW (Antriebskette). Ganz anderst sieht es mit einer Getriebe-SW aus, aber Eile brauchst du keine haben.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Alla gut » Fr Apr 19, 2024 6:49

Kann ja sei das die neuen Krypan mechanisch top ausgereift sind , halten ewig und sind leicht zu bedienen .
Kann sein ? ich kenn die Winden nicht .
Aber so eine kleine Winde neu würde ich nicht kaufen .

Kauft heute noch jemand einen Vierer Kreiselheuer neu ?
Kauft heute noch jemand ein Einkreiselschwader neu ?
Kauf heute noch jemand eine 2,5m Kreiselegge neu ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Apr 19, 2024 6:54

Hallo Alla gut!
Kommt nur darauf an, wo er wohnt mit welchen Böden! Geb dir aber Recht, Diesel ist teuer was die Feldarbeit betrifft!
In der Waldarbeit sieht das etwas anderst aus, da kauft man noch das Nötigste für den Eigenbedarf!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Falke » Fr Apr 19, 2024 8:17

Der Vergleich mit der Maschinengröße in der Landwirtschaft hinkt etwas -
der durchschnittliche Umfang der Bäume ist zwischenzeitlich wohl kaum so gewachsen, wie die durchschnittliche Schlaggröße von Acker- oder Grünland.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Fendt312V » Fr Apr 19, 2024 11:58

@Falke da muss ich dir voll zustimmen :klug: :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Limpurger » Fr Apr 19, 2024 13:07

sexzylinder hat geschrieben:Die günstigste Ritter die ich da sehe liegt bei 1750€ und ist Bj. 88...nur mal als Beispiel.
Also da würde ich ganz sicher 750 drauf legen und z.b. ´ne neue Krpan nehmen....

100% Zustimmung, auch wenn die Schrottwinde noch billiger wäre. Aktuell bekommst du eine neue "Schnürleswinde" um die 2500€, da muß eine gebrauchte wirklich neuwertig und dann zumindest auch einiges günstiger sein. Würde auf keinen Fall eine abgerockte "Markenwinde" kaufen, die sind wenn sie in dieser Preiskategorie angeboten werden entweder verschlissen oder eben auch nur primitiv-Technik in teurem Farbschema. Nimm eine neue oder neuwertige Kettenwinde in der zu Holz und Traktor passenden Leistungsklasse und gut ist.
Alternativ kannst du wie bereits von anderen erwähnt bei ausreichender Hydraulikleistung auch eine Funkwinde mit Hydraulikantrieb wie sie auf Rückzangen oder Rückewagen montiert werden einsetzen. Diese haben zwar nur ca. 1.5to Zugkraft, reichen aber für die von dir geschilderten Bedingungen auch aus und haben mit der Funkfernbedienung einen riesigen Komfortvorteil. Diese einfach an eine Art Rückeschild montiert und fertig ist die primitiv-Funkwinde. Ob das die BG so absegnen werden würde kann ich allerdings nicht sagen, müßtest du im Vorfeld abklären.
Zuletzt geändert von Limpurger am Sa Apr 20, 2024 8:10, insgesamt 1-mal geändert.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Redriver » Fr Apr 19, 2024 16:04

Hallo,
jetzt haben wir 3 Seiten wegen einer 3,5t Winde,und neu ist sie leider in der minimalistischen Ausführung noch zu teuer. Es wird jetzt schwierig noch weiter zu helfen.Der Themenstarter will kein Geld ausgeben, dann geht es nicht. Wenn wir jetzt die Gebrauchten mit ca 1500 € nehmen und das nur mal auf 10 Jahre rechnen wird es schwierig den Invest nicht zu tätigen ,da haben wir aber noch nicht von Erleichterung und besserer Bewirtschaftung gesprochen. Bei Neu und 2500€ sind wir dann bei 100€ im Jahr mehr also nicht mal 10€ im Monat. ab hier wird es fast unmöglich nein zu sagen.
Wenn man Bedarf hat und es wird schon von Seil und Umlenkung geredet dann ist mir das alles eigentlich die Schreiberei hier nicht Wert.
Also Augen auf und villeicht doch mal 2 Std Autofahrt in kauf nehmen, dann wird auf dem Gebrauchtmarkt auch was zu finden sein. Wenn mit der Seilmethode hier gearbeitet wird dann ist in 10 Jahren mehr Zeit mit dem auf und ab steigen vom Schlepper vertan als mit einem Vormittag um eine Wind abzuholen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reicht eine 3,5t Winde für Zahnstocher?

Beitragvon Lenkfix » Fr Apr 19, 2024 17:29

Alla gut hat geschrieben:Schau mal auf Technikbörse was eine mechanische Ritterwinde gebraucht kostet .

Ist doch auch nur Quer-Trommelwinde mit Kettenantrieb, was soll da viel anders sein bzw. die holt die Zahnstocher auch nicht von selber.
Redriver hat geschrieben:Es wird jetzt schwierig noch weiter zu helfen.Der Themenstarter will kein Geld ausgeben,

Braucht er doch auch nicht, er braucht nur abzuwarten bis die Elefanten kommen und dann robustes Zaumzeug-Geschirr und Rückekette aus Schwedenstahl als einmaliges Invest für ewig, die Elefanten sind Nachhaltig grün-angehaucht und vermehren/erneuern sich von selber.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki